Das Unbehagen in der Kultur

In diesem 1930 erschienenen epochemachenden Werk untersucht Freud die Grundlagen der Entwicklung unserer Kultur. Unvermeidlich miteinander verbunden ist für ihn das Anwachsen der Kultur mit dem Anwachsen eines Schuldgefühls. Kulturell bedingter Triebverzicht und die Loslösung innerer Destruktivität prägen die kulturpessimistische Schrift: Die Fortschritte haben den Menschen zu einem »Prothesengott« gemacht. In diesem Sinne erweist sich Freud als denkbar scharfer Kritiker jeder Form von Kultur.Ein detaillierter Zeilenkommentar erlaubt es erstmals, den Text auch in seinem literarischen Anspielungsreichtum zu verstehen.

9,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783150186978
Produkttyp Buch
Preis 9,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Psychologie, Freud Kulturkritik, Freud Kulturpessimismus, Freud Triebunterdrückung, zweite Hälfte 19. Jahrhundert (1850 bis 1899 n. Chr.), Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Autor Freud, Sigmund / Bayer, Lothar / Krone-Bayer, Kerstin
Verlag Reclam
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2010
Seitenangabe 148
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben