Das Privileg

Privilegienkritik hat Hochkonjunktur. Der vehemente Gebrauch des Privileg-Begriffs erhitzt im Umfeld identitätspolitischer Debatten die Gemüter. Als Verdacht steht im Raum: Privilegienkritik blockiert nicht nur die notwendige Weiterentwicklung der akademischen Streitkultur. Sie ebnet auch einer hypersensiblen Kultur der Achtsamkeit den Weg, die Gerechtigkeitsfragen aus dem Blick zu verlieren droht. Dieser Essay plädiert dafür, identitätspolitische Anliegen mit einer universalistischen Perspektive auf fruchtbare Weise zu verknüpfen. Der Privileg-Begriff kann dabei wertvolle Dienste leisten. Denn es wird leicht übersehen: Immer wenn Privilegiertheit reflektiert oder skandalisiert wird, geschieht dies vor dem Horizont der imaginierten Menschheit. Jedem identitätspolitischen Engagement ist somit eine universalistische Perspektive eingeschrieben. Mit einem vergleichenden und offenen Blick, der sich von der Vereinzelung löst, lassen sich Missstände erfolgreicher diskutieren, als dies in der Vergangenheit geschehen ist, und schließlich auch überwinden.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783150114094
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Politik und Staat, Gesellschaftliche Gruppen und Identitäten, auseinandersetzen, auseinandersetzen, Philosophie Debatte Privileg, Philosophie Überwindung Armut, Philosophie Überwindung gesellschaftliche Missstände, Philosophie Überwindung Ungleichheit, Philosophie Identitätspolitik, Philosophie Gerechtigkeitsfragen, Philosophie Gerechtigkeit, Philosophie Was ist gerecht, Philosophie Was bedeutet Privileg, Philosophie Was ist ein Privileg, Philosophie Reichtum, Philosophie Armut, Philosophie Arm Reich, Philosophie Armutsschere, Philosophie Armutsschwelle, Philosophie Chancengleichheit, Philosophie Klassengesellschaft, Philosophie Klassengerechtigkeit, Fachliteratur Privilegienkritik, Fachliteratur Privilegiendebatte, Fachliteratur Kritik Privileg, Fachliteratur Debatte Privileg, Fachliteratur Überwindung Armut, Fachliteratur Überwindung gesellschaftliche Missstände, Fachliteratur Überwindung Ungleichheit, Fachliteratur Identitätspolitik, Fachliteratur Gerechtigkeitsfragen, Fachliteratur Gerechtigkeit, Fachliteratur Was ist gerecht, Fachliteratur Was bedeutet Privileg, Fachliteratur Was ist ein Privileg, Fachliteratur Reichtum, Fachliteratur Armut, Fachliteratur Arm Reich, Fachliteratur Armutsschere, Fachliteratur Armutsschwelle, Fachliteratur Chancengleichheit, Fachliteratur Klassengesellschaft, Fachliteratur Klassengerechtigkeit, auseinandersetzen, Politik und Staat, auseinandersetzen, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Autor Rieger-Ladich, Markus
Verlag Reclam
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20221011
Seitenangabe 192
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben