Das Konzept Leader-Member-Exchange in zwei aktuellen Studien

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 2, 2, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich mit der Theorie des Leader-Member-Exchanges (LMX). Dazu wird in Kapitel 1 zunächst eine Begriffsdefinition vorgenommen und auf den theoretischen Hintergrund der LMX-Theorie umfassend eingegangen. Kapitel 2 stellt nacheinander zwei empirische Studien vor, die sich auf unterschiedliche Art und Weise mit der Theorie des Leader-Member-Exchanges befassen. Die erste Studie von Volmer, Niessen, Spruk, Linz & Abele (2011) trägt zur Untersuchung der LMX-Theorie bei, indem sie die Beziehung zwischen LMX und Arbeitszufriedenheit untersucht. Die zweite Studie von Kangas (2013) fokussiert auf den speziellen Fall, in dem eine neue, externe Führungskraft ins Unternehmen eintritt und untersucht im Zuge dessen, wie sich die LMX-Beziehungen über einen begrenzten Zeitraum hinweg verändern. Abschließend erfolgt in Kapitel 3 eine Diskussion über die Gemeinsamkeiten, Unterschiede und möglichen Bedeutungen der Befunde, sowie eine kritische Würdigung der Theorie des Leader-Member-Exchanges und ein Ausblick auf mögliche künftige Forschungsbereiche.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668079670
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Köbler, Elisabeth
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20151120
Seitenangabe 40
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben