Das Ich und das Es

Freuds kurzer Essay von 1923 führt erstmals (als sogenannte zweite Topik) die Begriffe für die drei Instanzen im Seelenleben ein, nämlich Es, Ich und Über-Ich (als Ich-Ideal). Grundlegend ist dabei das Moment der Verdrängung: Ich und Es verdrängen unbewusst.In bewährter Manier gibt Lothar Bayer Verständnishilfen in einem präzisen Zeilenkommentar sowie einem Nachwort, das auch das Nachleben der wichtigen Schrift einbezieht.

8,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783150189542
Produkttyp Buch
Preis 8,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Psychologie, Philosophie, Moderne Philosophie, zweite Hälfte 19. Jahrhundert (1850 bis 1899 n. Chr.), Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Autor Freud, Sigmund / Bayer, Lothar
Verlag Reclam
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20131107
Seitenangabe 104
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben