Das "Berliner Modell" von Paul Heimann

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2, 3, Technische Universität Dresden, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Berliner Modell (auch: "lehr-lern-theoretische Didaktik") wurde von Paul Heimann in Abgrenzung gegen die bildungstheoretische Didaktik Wolfgang Klafkis entwickelt. Heimann wollte ein praktisches Entscheidungsmodell entwerfen, welches dem Lehrenden ermöglicht auf rein empirischer, mithin wertfreien Basis seinen eigenen Unterricht zu theoretisieren und so getroffene didaktische Entscheidungen empirisch zu analysieren. Es soll Lehrern dabei helfen, möglichst viele, den Unterricht beeinflussende Faktoren zu berücksichtigen bzw. überhaupt erst in den Blick zu bekommen. Auf diese Weise soll gezieltes und geplantes Lehren und Lernen ermöglicht werden. Im zweiten Teil dieses Buches, findet man eine praktische Anwendung des Berliner Modells auf eine Unterrichtsstunde im Fach Englisch einer 7.Klasse zum Thema Landeskunde Great Britain.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638754194
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kühn, Julia
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20070926
Seitenangabe 40
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben