Das Befinden pflegender Angehöriger nach dem Ende der Pflege

Die Forschungen rund um die familiäre Pflege demenzkranker Menschen wurden in den letzten Jahren kontinuierlich intensiviert. Über das Befinden der pflegenden Angehörigen nach dem Tod eines Demenzkranken ist jedoch bislang noch relativ wenig bekannt. Wenigen Studien zu diesem Thema belegen, dass sich die Angehörigen danach entlastet fühlen und es ihnen gesundheitlich besser geht. In anderen Studien zeigt sich aber keine konstante Befindlichkeitsverbesserung der Pflegenden nach dem Tod ihres Angehörigen. Um diese widersprüchliche und rudimentäre Forschungslage weiter zu klären, wurde das Befinden von 90 Angehörigen nach dem Ende der Pflege mittels einer Fragebogenuntersuchung näher analysiert. Hierbei erwies sich das Auftreten von Aggressivität und Gewalt seitens der Pflegenden gegenüber den Demenzkranken von entscheidender Bedeutung für die Befindensausprägungen der Angehörigen. Je häufiger Angehörige aggressive Verhaltensweisen gegenüber dem Pflegebedürftigen zeigen, desto stärker sind die trauerspezifischen Symptome sowie die Nachwirkungen der Pflege.

104,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783838118703
Produkttyp Buch
Preis 104,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Opterbeck, Ilga
Verlag Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20151110
Seitenangabe 176
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben