Cyber-Mobbing. Harmloser Spaß oder Gefahr?

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 1, 0, , Veranstaltung: Katholische Religion / Ethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei dieser Arbeit handelt es sich um eine Lehrprobe an einer Berufsbildenden Schule in Rheinland-Pfalz. Die Unterrichtsstunde mit dem Thema "Cyber-Mobbing - Harmloser Spaß oder Gefahr?" findet im Fach Katholische Religion in der Berufsfachschule I, Fachrichtung Metall, statt. Die Schüler lernen Cyber-Mobbing als Form von Mobbing kennen und entwickeln ein Problembewusstsein für dieses Thema. Die gezeigte Unterrichtsstunde ist in die Lernsituation "Gewalt erkennen und dagegen vorgehen!" eingebettet. In den vorhergehenden Stunden setzten sich die Schüler mit dem Thema Gewalt auseinander. Sie lernen Mobbing als Form von Gewalt kennen und erarbeiten die Merkmale von Mobbing. In den Folgestunden steht das Handeln gegen Mobbing bzw. Cyber-Mobbing im Vordergrund und welche (Rechts-)folgen Mobbing für den Täter haben kann. Die Unterrichtseinheit schließt mit einem Blick auf den Umgang mit Gewalt in der Bibel.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668986961
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Stoll, Eva
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200103
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben