Controlling im Kontext von Industrie 4.0

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1.0, Northern Business School, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit thematisiert den Einfluss von Industrie 4.0 auf das Controlling und dessen Prozesse.Die Thematik rund um Industrie 4.0, oder auch die vierte industrielle Revolution, ist bereits in aller Munde. Sogar in der Politik wird der Thematik so viel Aufmerksamkeit geschenkt, dass die Forschung rund um das Thema Industrie 4.0 als eines von zehn Zukunftsprojekten gefördert wird. Damit Deutschland weiterhin zu den wettbewerbsfähigsten Industriestandorten gehört, setzt die Bundesregierung auf eine Hightech-Strategie. Bundeskanzlerin Angela Merker äußerte sich zu der Thematik wie folgt: "Das Wirtschaftswachstum in Deutschland kann im Grunde nur durch Innovation sichergestellt werde, indem wir an den wesentlichen Trends der Wirtschaft teilhaben. Hier ist ganz besonders wichtig, dass wir die sogenannte Industrie 4.0-Entwicklung gestalten." Somit ist es von großer Bedeutung, dass sich Unternehmen nicht vor dem digitalen Wandel verschließen, sondern aktiv deren Prozesse an die Veränderung durch Industrie 4.0 anpassen und eigene Industrie 4.0 Strategien entwickeln.Grundsätzlich wird unter dem Begriff Industrie 4.0 die intelligente Vernetzung der gesamten Wertschöpfungskette mit Hilfe neuster Technologien verstanden. Dabei sind alle Bereiche einer Organisation und darüber hinaus betroffen. Inwiefern Industrie 4.0 und der digitale Wandel sich auf das Controlling auswirken, wird in der folgenden Ausarbeitung aufgezeigt.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346493927
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kalle, Mareike
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211012
Seitenangabe 40
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben