CO2-Offsetting. Symbolisches und substanzielles Handeln in der Logistikbranche

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, 3, Universität Duisburg-Essen (Fakultät für Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Ein theoretisches Konzept im Bereich der Umweltschutzmaßnahmen ist die CO2-Kompensation, welche auch unter dem international gebräuchlichen Begriff CO2-Offsetting bekannt ist. Ein Unternehmen, welches diesen Ansatz im Rahmen seiner Umweltpolitik verfolgt ist die Deutsche-Post-AG-Tochter DHL International GmbH, im Folgenden DHL. DHL führte im Jahr 2005 das Programm GoGreen ein und wirbt seither, innerhalb Deutschlands klimaneutral zu versenden. Das Umweltbundesamt warnt in Bezug auf CO2-Kompensation explizit vor sogenanntem Green-Washing. Kritiker der CO2-Kompensation sprechen von einer modernen Form des Ablasshandels, in dem das schlechte Gewissen aufgrund eines umweltschädlichen Ver-haltens durch die Zahlung eines gewissen Geldbetrages wieder reingewaschen werden könne. Im Bereich der Umsetzung der von den Stakeholdern einer Organisation geforderten Maßnahmen ist laut einer Studie von Walker/Wan (2011) festgestellt worden, dass symbolisches Handeln einer Organisation nachweislich finanziell schaden kann. Neben der Berücksichtigung der oben genannten Kritik soll in Hinblick auf die gesellschaftlichen und naturwissenschaftlichen Zweifel an der substanziellen Umsetzung des CO2-Offsettings im Verlauf dieser Bachelorarbeit die folgende Forschungsfrage beantwortet werden:"Inwiefern besitzt das Programm GoGreen des Logistikunternehmens DHL in Bezug auf die Umsetzung von CO2-Offsetting substanziellen Charakter?"Wenn das Programm GoGreen substanziellen Charakter aufweist, könnte dies für das Management einer Organisation und damit für die Organisationsforschung im Allgemeinen einen Vorbildcharakter für die Umsetzung der Forderungen von Anspruchsgruppen im Bereich des Umweltschutzes darstellen.Aktuelle Veröffentlichungen, wie die von Hyatt/Berente (2017) zeigen, dass für die Organisationsforschung darüber hinaus ein großes Interesse an den Auswirkungen und unterschiedlichen Ausprägungen symbolischen und substanziellen Handelns besteht. Das zugrundeliegende organisationswissenschaftliche Forschungsinteresse sowie die politische Aktualität in Bezug auf eine substanzielle Umsetzung des CO2-Offsettings bekräftigen die Relevanz dieser Arbeit.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668994041
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Middendorf, Johannes
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20191007
Seitenangabe 40
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben