Change Management zur Unterstützung flexibler Arbeitsmethoden

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1, 0, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Hausarbeit sollen verschiedene Change-Management-Maßnahmen unter Erläuterung ihrer jeweiligen Vor- und Nachteile vorgestellt werden, die im Hinblick einer Flexibilisierung des Arbeitens in der heutigen Zeit besonders geeignet sind. Die Veränderungen hinsichtlich Büroarbeit werden hier näher beleuchtet.Hierbei wird besonders auf die Herausforderungen eingegangen, die sich ab der Bekanntgabe der Veränderungen voraussichtlich auf der psychologisch-emotionalen Ebene für die Mitarbeiter ergeben werden. Ansatzweise sollen auch Denkanstöße für Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt werden, wie diese Herausforderungen bewältigt werden können. Zu Beginn dieser Arbeit werden die theoretische Grundlagen hinsichtlich Change Management wie die Definition und zu betrachtende Schwerpunkte eines Veränderungsprozesses vorgestellt. Dabei wird intensiv auf das integrative Modell als Zusammenführung von Sachebene und psychologische-emotionaler Ebene unter Nutzung der subjektiven Bedrohlichkeitsprüfung eingegangen. Es werden beispielhaft gewählte, in der heutigen Zeit besonders gut kombinierbare flexible Arbeitsformen erläutert. Im Anwendungsteil wird die Einführung der gewählten flexiblen Arbeitsformen als Change-Management-Prozess betrachtet und beleuchtet.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346227898
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Keil, Olivia
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20201001
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben