Buchkatalog 3344365 Ergebnisse - Zeige 3133561 von 3133580.

Bücher aus dem SBZ Katalog

Handlungsorientierter Unterricht im Berufsfeld Elektrotechnik
Bei der empirischen Untersuchung wird der Verlauf einer dreiwöchigen Unterrichtseinheit detailliert dargestellt und hinsichtlich der Einlösung von Kennzeichen eines handlungsorientierten Unterrichts beurteilt sowie die durch den Unterricht bewirkte Veränderung des Handlungswissens der Berufsschüler erhoben. Hierzu dienen aus teilnehmenden Beobachtungen gewonnene Protokolle und Videoaufzeichnungen sowie in einem Vor- und Nachtest erhobene Wissenseinheiten, die über eine inhaltsanalytische Auswertung aufbereitet und anschließend in ...

94,00 CHF

Die Beurteilung der Alternativen zur reinen Bardividende in Deutschland
Die gebräuchlichste Form einer Gewinnausschüttung deutscher Aktiengesellschaften ist die Bardividende. Demgegenüber besitzt die Sachdividende gegenwärtig nur eine geringe Bedeutung. Die Arbeit untersucht die Vor- und Nachteile einer Sachdividende im Vergleich zur Bardividende. Nach einer kurzen Charakterisierung der Sachdividende beurteilt der Autor diese sowohl aus Sicht der Aktionäre als auch aus der Sicht der Gesellschaft. Er kommt dabei zu dem Ergebnis, ...

90,00 CHF

Verfassungs-, zivil- und arbeitsrechtliche Stellung der Arbeitgeberverbände
Bei der Analyse der Funktionen der Interessenverbände und ihrer Einordnung in die Gesamtrechtsordnung finden die Arbeitgeberverbände kaum Beachtung. Trotz der ständigen Gegenüberstellung der Arbeitgeberverbände mit den Gewerkschaften bringen die Eigenschaften der Arbeitgeberverbände und ihre Organisationsstruktur viele andere begriffliche sowie organisations- und mitgliedschaftsrechtliche Probleme mit sich. Vor diesem Hintergrund werden in dieser Arbeit untersucht: der Begriff des Arbeitgeberverbandes, sein verfassungsrechtliches Einordnungsproblem, ...

109,00 CHF

Die Nachwirkung freiwilliger Betriebsvereinbarungen
In diesem Buch wird die vor allem in jüngster Zeit diskutierte arbeitsrechtliche Problematik untersucht, ob freiwillige Betriebsvereinbarungen nach Ablauf ihrer regulären Geltungsdauer noch Wirkungen entfalten können. Bedeutsam ist dies vor allem für Vereinbarungen über die nur teilweise mitbestimmungspflichtigen betrieblichen Sozialleistungen. Nach einer kritischen Auseinandersetzung mit der einschlägigen Rechtsprechung und Literatur kommt der Autor zu dem Ergebnis, daß Betriebsvereinbarungen nur insoweit ...

78,00 CHF

Norm und Variation
Nach einer lang andauernden Phase der Orientierung an homogenen Systemen wendet sich die linguistische Forschung seit einiger Zeit vermehrt der Variabilität der Sprache und der Vielfältigkeit sprachlicher Ausdrucksmöglichkeiten zu. Der hier vorgelegte Sammelband soll diesen Neuansatz sowohl durch eine Reihe von Theoriezugriffen auf das Problem der Wechselwirkung zwischen Variation und Norm als auch durch veranschaulichende empirische Skizzen aus verschiedenen Teilbereichen ...

75,00 CHF

Karl Marx - zwischen Philosophie und Naturwissenschaften
Die Studien aus der Marx-Forschung sind zentriert um das Problem der Marxschen Bezüge zu den Naturwissenschaften, sie bieten wissenschaftshistorische, -theoretische und -kritische Untersuchungen zur inneren Entwicklung des Werks und plädieren dafür, Marx als einen Wissenschaftler in seiner Epoche zu verstehen und verschüttete Spuren der Wissenschafts- und Philosophiegeschichte aufzudecken. Sie betreten weitgehend Neuland historischer und philologischer Forschung, die umfangreichen naturwissenschaftlichen Exzerpte ...

90,00 CHF

Rechtsetzung in der Europäischen Gemeinschaft
Mit dem Vertrag von Maastricht wurde das Mitentscheidungsverfahren nach Art. 189 b EGV eingeführt. Dieses Verfahren sieht erstmals in der Geschichte der EG ein nicht überstimmbares Vetorecht des Europäischen Parlaments gegenüber Beschlüssen des Ministerrats sowie ein Vermittlungsverfahren vor. Dabei baut es auf dem Zusammenarbeitsverfahren nach Art. 189 c EGV auf, geht aber weit über dieses hinaus. Der Autor untersucht anhand ...

78,00 CHF

Vorläufiger Rechtsschutz durch die einstweilige Anordnung des Bundesverfassungsgerichts
In der Rechtsprechung entwickelt das BVerfG ein offenes folgenorientiertes Abwägungsmodell für das Eilverfahren. Wegen der Komplexität verfassungsrechtlicher Fragen und wegen der Wirkung der einstweiligen Anordnung will das Gericht diese vorrangig als ein bloßes Sicherungsinstrument zum Offenhalten der Hauptsacheentscheidung verstehen. Das Abwägungsmodell läßt sich aus 32 Abs. 1 BVerfGG nicht unmittelbar ableiten. Die rechtliche Schwäche dieses Modells ergibt sich vor allem ...

94,00 CHF

Geisteshaltung und Stadtgestaltung
Mit diesem Band wird die Reihe «Geographie im Kontext» eröffnet. Er enthält Referate von Birkenhauer, Büttner, Gormsen, Happ, Holze, Holzner, Pletsch und Strassel, die im Rahmen des Geographentages in Potsdam 1995 auf der Sitzung des Arbeitskreises «Geographie der Geisteshaltung und Religion/Umwelt-Forschung» gehalten wurden. Diese werden durch thematisch passende Beiträge von Aschauer, Beck, Borsdorf, Büttner, Fahlbusch und Schach ergänzt. Aus aktuellem ...

109,00 CHF

Die betriebliche Mitwirkung der Arbeitnehmer in Belgien
Alle Versuche der Europäischen Union, die nationalen Konzepte der Arbeitnehmermitwirkung auf Betriebsebene zu vereinheitlichen, waren bisher erfolglos. Die Schwierigkeiten sind auf Unterschiede in der Entstehung, Bedeutung und Art der Einbindung der Arbeitnehmer in das betriebliche Geschehen zurückzuführen. Ausgangspunkt für einen weiterführenden Dialog kann nur ein grundlegendes Verständnis dieser Aspekte sein. Deshalb befaßt sich dieser Länderbericht mit der Entwicklung, rechtlichen Ausgestaltung ...

99,00 CHF

Integrative Paartherapie
Auf der Basis langjähriger Erfahrung in erlebnisorientierter Erwachsenenbildung und Paartherapie stellt der Autor ein wissenschaftlich fundiertes Verfahren vor, anhand dessen Paare sich in Form der Gruppentherapie ihren individuellen Weg zu Partnerschaft erarbeiten. Die methodenplurale Fundierung findet ihre Entfaltung in einer systematischen Praxeologie der Paartherapie. Erläutert und begründet wird diese auf dem Stand der neuesten Diskussion in der Psychotherapieforschung. Die einzelnen ...

75,00 CHF

Die Durchsetzung immissionsschutzrechtlicher Vorsorgemaßnahmen durch Dritte
Die Vorsorgepflicht des 5 Abs. 1 Nr. 2 Bundes-Immissionsschutzgesetz ist ein Kernstück des geltenden Immissionsschutzrechts. Ihr normativer Gehalt ist umstritten. Die Arbeit behandelt die Frage, ob und inwieweit die Nachbarn genehmigungsbedürftiger Anlagen und konkurrierende Anlagenbetreiber immissionsschutzrechtliche Vorsorgemaßnahmen erzwingen können. Aufbauend auf einer Typisierung vorsorgebedürftiger Situationen wird zunächst die Schutznormqualität der Vorsorgepflicht untersucht. Dabei zeigt sich, daß die Vorsorgepflicht partiell nachbarschützend, ...

78,00 CHF

Science of Man
David Humes Programm einer Science of Man - einer «Wissenschaft vom Menschen» - ist zugleich eine tendenziell verheerende Kritik aller Religionen, ganz besonders aber des Christentums. Dennoch sind seine religionskritischen Thesen bisher kaum angemessen diskutiert worden. Die Arbeit analysiert die Besonderheiten der Humeschen Religionsphilosophie im Rahmen der Science of Man vor dem Hintergrund der Theorien seiner Vorgänger Locke, Shaftesbury, Mandeville, ...

78,00 CHF

Sozialwissenschaftliche Methoden in der klinischen Forschung
Anliegen der Arbeit ist die methodologisch fundierte und gleichzeitig anwenderorientierte Strukturierung und Erweiterung des Instrumentariums in der klinischen Forschung. Es wird gezeigt, wie sozialwissenschaftliche Methoden insbesondere zur Analyse von Veränderung eingesetzt werden können (Effektivitätsnachweis, Verlaufskontrolle und Prognose, Indikation). Dabei werden Grundlagenfragen nach Problemen des wissenschaftlichen Schließens und der kausalen Erklärung ebenso thematisiert wie Qualitätskriterien und konkrete Strategien für den Prozeß ...

109,00 CHF

Philosophie und Wissenschaften
Diese Studien sind in systematischer und historischer Perspektive dem Verhältnis von Philosophie und Wissenschaften gewidmet, genauer: der Frage nach Formen und Prozessen ihrer Interaktion und Desintegration, vornehmlich im 19. und beginnenden 20. Jahrhundert. Gibt es die getrennten Welten der zwei Kulturen, der humanities und der sciences? In welchen Formen und Verläufen und aus welchen Gründen suchten und suchen positive Wissenschaften ...

109,00 CHF

Die Abgeordnetenbestechung - § 108e StGB
1994 wurde der Tatbestand der Abgeordnetenbestechung ( 108e) in das Strafgesetzbuch eingefügt. Diese Arbeit beschäftigt sich mit den dadurch aufgeworfenen Fragestellungen. Im ersten Teil werden die Entstehungsgeschichte der neuen Norm und die staatsrechtliche Ausgangslage dargestellt. Erörtert wird die Erforderlichkeit des 108e StGB, gefragt wird nach vom Strafrecht unabhängigen Regelungsmöglichkeiten. Den zweiten Teil der Arbeit bildet die strafrechtliche Auslegung und Bewertung ...

142,00 CHF

Macht und Gleichheit
Die Arbeit befaßt sich mit den Regierungsentwürfen, die zu einer umfassenden Reform des Kindschaftsrechts verabschiedet werden sollen (BT.-Drs. 13/4899 sowie BT.-Drs. 13/892) und untersucht diese auf ihre Vereinbarkeit mit der Rechtsposition der nichtehelichen Mutter. Auf der Grundlage soziologischer Untersuchungen wird zunächst die verfassungsrechtliche Position der Mutter bestimmt. Ziel der verfassungsrechtlichen Untersuchung ist zum einen, die Stellung der nichtehelichen Mutter gegenüber ...

75,00 CHF

Das Problem der Integration utilitaristischer Argumentation in die theologische Ethik
Diese Arbeit stellt sowohl die Leistungskraft wie auch die Grenze des Utilitarismus dar. Sie bedient sich dazu der Methode der exemplarischen Auseinandersetzung mit den systemtheoretischen Elementen des Utilitarismus. Verfolgt wird das Ziel, die Möglichkeit der Integration utilitaristischer Argumentation in die theologische Ethik zu prüfen. Dazu werden typisch utilitaristische Argumentationsmuster aus theologischer Sicht bewertet. Die Arbeit ist ein Schritt auf dem ...

78,00 CHF

Zur Bestimmung von Innovationsaktivitäten
Innovationen sind für die wirtschaftliche Entwicklung von zentraler Bedeutung. Das Ziel dieser Untersuchung ist es, auf der Basis eines Paneldatensatzes für einen Markt eine Analyse vorzulegen, die sich nicht in die traditionellen Ansätze zur Erklärung von Neuerungen einreiht. Ausgewählt wurde hierfür der Weltautomobilmarkt, für den anhand von Unternehmensangaben ein Datensatz für den Zeitraum von 1980 bis 1994 erhoben wurde. Gestützt ...

78,00 CHF

Generierung von Kohortensterbetafeln
Diese Arbeit behandelt einleitend die Erstellung und Glättung von Kohortensterbetafeln (Generationensterbetafeln) mit Hilfe verschiedener Verfahren der Splineinterpolation. Weiterhin werden die Ergebnisse der Berechnungen unter Querschnitt-, Längsschnitt- und Kohortenbetrachtungen untersucht und insbesondere die Entwicklung des männlichen Übersterblichkeitsverhaltens und der Lebenserwartung der verschiedenen Altersgruppen vertiefend behandelt. Der letzte Abschnitt der Arbeit leitet die grundlegenden mathematischen Sachzusammenhänge für die Berechnung einfacher Lebens- und ...

99,00 CHF