Philosophie und Wissenschaften

Diese Studien sind in systematischer und historischer Perspektive dem Verhältnis von Philosophie und Wissenschaften gewidmet, genauer: der Frage nach Formen und Prozessen ihrer Interaktion und Desintegration, vornehmlich im 19. und beginnenden 20. Jahrhundert. Gibt es die getrennten Welten der zwei Kulturen, der humanities und der sciences? In welchen Formen und Verläufen und aus welchen Gründen suchten und suchen positive Wissenschaften ihre Eigenständigkeit gegenüber der Philosophie? Wie suchen positive Wissenschaften Rückbindungen an die Philosophie? Warum drängten und drängen Philosophien entweder auf ihre Eigenständigkeit gegenüber den Wissenschaften oder aber auf enge Verbindungen mit ihnen? Schließlich: Welche Theorien ermöglichen angemessene Analysen solcher Prozesse, und mit welchen Methoden sind sie beschreibbar? Die Geschichte der Beziehung zwischen Erkenntnistheorie und Physiologie wird ebenso thematisiert wie der aktuelle Streit über die naturalistische Ersetzung philosophischer Erkenntnistheorie durch empirische Kognitionswissenschaften. Rekonstruktionen wie etwa zur Wissenschaftstheorie der Sozialwissenschaften im Logischen Empirismus oder zur Genese formaler Rechtstheorie aus dem Geist des Neukantianismus erweitern das Spektrum der Untersuchungen.

109,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631320341
Produkttyp Buch
Preis 109,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Sandkühler, Hans Jörg
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1997
Seitenangabe 365
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben