Buchkatalog 3344368 Ergebnisse - Zeige 3132941 von 3132960.

Bücher aus dem SBZ Katalog

Und weckte doch in deinem ewigen Hauche nicht den Tag
Die Arbeit untersucht Parallelen und Unterschiede zwischen dem biblischen Prophetentum und dem Werk Else Lasker-Schülers (Prosa, Lyrik und Drama). Dabei ist das Auftreten und die Lebensweise der Propheten ebenso relevant wie das Phänomen der Inspiration und die Inhalte des prophetischen Sprechens. Neben den biblischen Einflüssen und neben eigenen religiösen Vorstellungen Else Lasker-Schülers ist auch eine Nähe zu zeitgenössischen Religionsauffassungen festzustellen. ...

64,00 CHF

Gesetzeslücken in öffentlich-rechtlichen Streitverfahren der freiwilligen Gerichtsbarkeit
Während mit dem Gesetz über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit in erster Linie Nichtstreitverfahren assoziiert werden, ist es tatsächlich so, daß auch viele Streitverfahren im Verfahren der freiwilligen Gerichtsbarkeit erledigt werden. Bei diesen Verfahren handelt es sich in der überwiegenden Zahl um privatrechtliche Streitverfahren, daneben aber auch um eine zunehmende Zahl von öffentlich-rechtlichen Streitverfahren. Das Verfahren der Streitverfahren ist in ...

78,00 CHF

Grenzen staatlicher Verschuldung
Die Kontroverse um die Wünschbarkeit respektive Schädlichkeit der Staatsverschuldung ist über weite Strecken ideologisch belastet. Um politikberatend und -beurteilend fungieren zu können, muß die Ökonomie diese ideologisch bedingte Einseitigkeit der Argumentation überwinden und die makroökonomischen Implikationen der öffentlichen Kreditaufnahme möglichst erschöpfend darstellen. Eine derartige Versachlichung der Diskussion wird mit dieser Erörterung der Grenzen staatlicher Verschuldung angestrebt. Indem die Bedingungen herausgearbeitet ...

94,00 CHF

Europäische Sicherheitsarchitektur
Seit dem Ende der kommunistischen Systeme im Osten Europas ist von einer neuen europäischen Friedensordnung die Rede. Welche Grundkonzepte und Konstruktionsprinzipien bieten sich für eine neue «Europäische Sicherheitsarchitektur» an? Was bedeuten die in der europäischen Sicherheitsdebatte immer wieder auftauchenden Schlagworte - wie z.B. «Kollektive Sicherheit», «friedensschaffende Operationen» usw.? Welche Rolle spielen die schon bestehenden Organisationen, von den Vereinten Nationen über ...

64,00 CHF

Staat, Recht und Justiz im Kommentar der Zeitschrift Die Weltbühne
Die Studie beschäftigt sich mit der Zeitschrift Die Weltbühne im Zeitraum zwischen 1918 und 1933. Anhand des umfangreichen Materials, das die Weltbühne zum Themenkreis Justiz liefert, werden die Standpunkte der Wochenschrift zur Gesetzgebung und der daraus resultierenden Rechtswirklichkeit der Weimarer Republik untersucht. Ziel der Untersuchung ist es, die justizkritische Leistung der Weltbühne-Autoren darzustellen und einen Beitrag zur rechtsgeschichtlichen Analyse der ...

90,00 CHF

Evas neue Kleider
Dieses Buch wurde mit einem Förderpreis der Wilhelm-Lorch-Stiftung ausgezeichnet. Die volkswirtschaftliche Methodik des Systemmanagements beschäftigt sich mit der Erhaltung der Existenz und Entwicklungsfähigkeit von komplexen Systemen durch ein Lernen von der Biosphäre und ihrer Evolution. Am Untersuchungsfeld der Damenoberbekleidung wird der Frage nachgegangen, inwieweit ökologische Kompatibilität im Konsens mit anderen Qualitätsdimensionen der Bekleidung zu stehen vermag. Eine ökologische Neubesinnung der ...

128,00 CHF

Die Freiheitlichen unter Jörg Haider
Wie ist die Erfolgsgeschichte der FPÖ seit 1986 zu bewerten, und wird dieser Trend anhalten? Mit diesen und anderen Fragen beschäftigt sich der Autor in seiner Studie, die einen Gesamtüberblick über die Entwicklung der FPÖ unter Jörg Haider vermittelt. Vor dem Hintergrund der Spezifika von Österreichs politischer Kultur geht der Autor nicht nur der Frage nach, ob die FPÖ als ...

48,50 CHF

«An alle OdF-Betreuungsstellen Sachsen-Anhalts!»
Es gehört zum Gründungsmythos der DDR, daß Verfolgte des NS-Regimes vom ostdeutschen Staat besondere Fürsorge erhielten und hier ihre wirkliche Heimat fanden. Die in der Dokumentation zusammengestellten Quellen spiegeln am Beispiel von Sachsen-Anhalt die Realitäten der Wiedergutmachung in Ostdeutschland von der rechtlichen Normierung bis zur konkreten Betreuung vor Ort wider, zeigen die Erwartungen der NS-Opfer, Leistungen und Grenzen der sozialen ...

75,00 CHF

Multinationale Unternehmen und Exportkontrollen
Immer wieder kommt es zwischen Staaten zu Konflikten, wenn der eine seine Rechtsnormen im Rahmen der sogenannten extraterritorialen Rechtsetzung auf Sachverhalte erstreckt, die sich auf dem Gebiet eines anderen abspielen. Dies gilt auch für den Bereich der extraterritorialen Exportkontrollen, bei denen ein Staat ein Ausfuhrverhalten auf fremdem Territorium aus außen- oder sicherheitspolitischen Gründen dem eigenen Recht unterstellt. Die vorliegende Studie ...

99,00 CHF

Planung und Implementierung standardisierter vs. differenzierter Sortimentsstrategien in Filialbetrieben des Einzelhandels
Die Verknüpfung der Planung und Implementierung von Marketingstrategien stellt insbesondere im Einzelhandel eine wenig beachtete Problemstellung dar. Häufig liegt hier jedoch ein Hauptgrund für das Scheitern von Strategiekonzepten in der Praxis. Der Verfasser untersucht diesen Problembereich am Beispiel von Strategiealternativen im Spannungsfeld von Sortimentsstandardisierung und -differenzierung. Durch die Abgrenzung verschiedener Modularstrategien sowie spezifischer Instrumente zur Verknüpfung von Strategieplanung und -implementierung ...

75,00 CHF

Die Regulierung der Zusammenschaltung
Wie reagiert das deutsche Verwaltungsrecht auf die immense Aufgabe der Marktöffnung in der Telekommunikation? Wie verändert dabei das Europarecht die Handlungsformen des deutschen Verwaltungsrechts? Kann die hergebrachte Dogmatik diesen Innovationsschub meistern? Das vorliegende Buch sucht nach Antworten auf diese Fragen. Es beleuchtet dafür detailliert Voraussetzungen, Durchsetzung und Rechtsfolgen des Anspruchs auf Zusammenschaltung nach deutschem Telekommunikationsrecht. Besonderes Augenmerk gilt dabei der ...

98,00 CHF

Apeiron-Eon-Kenon
Die Arbeit zeigt, wie sich die Vorsokratik die Entstehung der heutigen Welt aus einer anderen Welt, die als Proto-Welt mit anderen Gesetzmäßigkeiten bezeichnet wird, vorstellt - eine nachdenkenswerte Parallele zu modernen kosmologischen Modellen? Im Mittelpunkt stehen weniger altphilologische Detailfragen als die Zuwendung zu einer sozialhistorischen und ideengeschichtlichen Methode, hierdurch wird ein neuer Zugang zu alten Texten gefunden. Es wird dargestellt, ...

90,00 CHF

Die Anwendung von Art. EGV in der mitgliedstaatlichen Rechtsprechung
Die Freiverkehrsgewährung des Art. 30 EGV wurde vom Europäischen Gerichtshof in vielen Entscheidungen konkretisiert und ausgebaut. Nicht immer sind die mitgliedstaatlichen Gerichte seinen Vorgaben, die Vorrang beanspruchen, gefolgt, oftmals waren auslegungsbedürftige Formulierungen des EuGH der Grund für unterschiedliche Folgeentscheidungen. Wenn auch ein bewußtes Abweichen der Gerichte selten ist, so hat erst die konsequente Handhabung der Vorlagepflicht gem. Art. 177 EGV, ...

78,00 CHF

Weiterbildungsinteressen und Weiterbildungsmöglichkeiten in mittelständischen Unternehmen
Die besondere Bedeutung beruflicher Weiterbildung wird in der öffentlichen und wissenschaftlichen Diskussion meist mit dem ökonomischen Interesse der Unternehmen und der Wettbewerbsfähigkeit des 'Industriestandorts Deutschland' begründet. Die Interessen der Beschäftigten an beruflicher Weiterbildung werden dagegen allenfalls beiläufig erwähnt. Diese empirische Studie untersucht am Beispiel mittelständischer Unternehmen, welche Ziele die Beschäftigten mit beruflicher Weiterbildung verfolgen und inwieweit sie dabei von den ...

94,00 CHF

Die Unternehmensbesteuerung in Deutschland und Großbritannien vor dem Hintergrund des europäischen Integrationsprozesses
Zwischenstaatliche Unterschiede in der Steuerbelastung von Unternehmen werden neben den steuerlichen Faktoren (Bemessungsgrundlagen, Tarife und System) von der individuellen Unternehmensstruktur bestimmt. Das Zusammenspiel beider Komponenten schafft Probleme sowohl bei Standortentscheidungen internationaler Unternehmen als auch hinsichtlich zukünftiger Harmonisierungsbemühungen in Europa. Diesbezüglich analysiert der Verfasser zunächst den EG-Vertrag. Anschließend werden die aus der gegensätzlichen Ausgestaltung der Unternehmensbesteuerung resultierenden Belastungsunterschiede in Deutschland und ...

99,00 CHF

Computerunterstützte Gruppenarbeit im Büro
Der Drang und Zwang zur Schaffung neuer Formen der Arbeitsgestaltung und -organisation hat praktisch alle Branchen und Unternehmensbereiche erfaßt. Starre, überzogene Arbeitsteiligkeiten sollen durch eine dynamische und intelligente Arbeitsorganisation ersetzt werden, oft in Form qualifizierter, eigenverantwortlicher Gruppenarbeit. Auf dem Weg dahin werden die gegebenen informations- und kommunikationstechnischen Systeme eher als Behinderung aufgefaßt denn als Unterstützung. Sogenannte Groupware-Systeme sollen hier Abhilfe ...

75,00 CHF

Strukturen des Musiklebens in Wien
Wien in der Ersten Republik: Sowohl die bürgerliche wie auch die proletarische Sängerbewegung erleben eine wahre Hochblüte. Die Zahl der aktiven Sänger erreicht einen Spitzenwert - Großveranstaltungen bringen hunderttausende von Menschen auf die Straße. Die Untersuchung beschäftigt sich mit der musikalischen Alltagskultur. Unter Verwendung der Resultate zweier Forschungsprojekte werden Strukturen, Organisationen und Persönlichkeiten beschrieben und das Repertoire auf seine ästhetischen ...

94,00 CHF

Der amerikanische Markt der deutschen Elektroindustrie
Der amerikanische Markt ist einer der wichtigsten Märkte der Welt. Das Abschneiden der deutschen Elektroindustrie auf diesem hart umkämpften Markt gibt Aufschluß über die technologische Wettbewerbsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Ausgehend von einer Umweltbetrachtung steht die Strategie und Organisation der Marktbearbeitung im Mittelpunkt des Interesses, mit dem Ziel, anhand vieler Beispiele Anregungen für die Praxis zu gewinnen.

94,00 CHF

Vom Fin de siècle bis zur Ära Kreisky
Dramatische Ereignisse der österreichischen Zeitgeschichte werden anhand der Biographie des Jaromir Diakow lebendig. Der ehemalige k.u.k. Generalstabsoffizier diente in der Zwischenkriegszeit als Volkswehrmann, bildete die Ukrainische Brigade aus, fungierte als Heimwehroffizier und als glückloser Geheimagent. Diakow erlebte den Höhepunkt seiner Karriere als Organisator und Leiter des Arbeitsdienstes, den Tiefpunkt als Gefangener im GULAG. Zwischendurch arbeitete er als Luftwaffenoffizier der Wehrmacht ...

64,00 CHF

Lotharingien 10.-12. Jahrhundert. Gelenkte Teilung oder innere Aufspaltung?
Anhand der Interpretation der Titulaturen der lotharingischen Führungspersönlichkeiten setzt der Autor mittels Analysierung zahlreicher Quellentexte seine 1990 erschienene These fort, daß Lotharingien im 10. Jahrhundert nicht geteilt wurde. Im zweiten Teil lokalisiert er systematisch rund vierhundert lotharingische Befestigungsbauten. Er befaßt sich eingehend mit ihrer militärisch-strategischen, verkehrspolitischen und handelswirtschaftlichen Bedeutung und ihren Auswirkungen auf die Bildung neuer, die Einheit Lotharingiens aufspaltender ...

58,90 CHF