Buchkatalog 3344358 Ergebnisse - Zeige 3132461 von 3132480.

Bücher aus dem SBZ Katalog

CSR und Digitalisierung
Dieses Buch ist ein Kaleidoskop unserer Gesellschaft und Zeit. Es beschäftigt sich mit Herausforderungen, Chancen und Risiken der größten Transformation der Geschichte: der Digitalisierung. Vorgestellt werden bahnbrechende neue Methoden zur nachhaltigen Steuerung der digitalen Transformation, neue Denkstile sowie neue Formen interdisziplinärer Zusammenarbeit - etwa mit Geistes-, Sozial- und Naturwissenschaftlern, Ökonomen, Informatikern, Psychologen, Philosophen und Vertretern der Kreativwirtschaft. Sie zeigen, dass ...

70,00 CHF

Exklusivität in der Automobilbranche. Chancen und Herausforderungen für Kleinserienhersteller
Diplomarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1, 3, International Business School Nürnberg, Veranstaltung: General Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll aufzeigen, welche bedeutende Rolle Exklusivität nach einer Zeit der Automatisierung und Massenproduktion für Sportwagen heutzutage hat. Mit einem kurzen Anriss wird der Umgang eines renommierten Automobilherstellers (BMW) mit Exklusivität aufgezeigt. Im Weiteren ist ausgeführt, ...

42,50 CHF

Zur Repräsentativität von Kollokationen im World Wide Web. Eine korpuslinguistische Untersuchung
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1, 0, Universität Potsdam (Institut für Romanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die korpuslinguistische Untersuchung einer Einzelsprache ermöglicht die Ermittlung der Bedeutung sowie der Verwendung eines Wortes in seinem sprachlichen Kontext. Treten bestimmte Wortverbindungen gehäuft zutage, sprechen wir von Kollokationen. Die korpusgestützte Kollokationsanalyse bildet somit die empirische Basis für die ...

26,90 CHF

Das Grauen geht weiter!
Nun habt ihr (zumindest wenn ihr mein erstes Taschenbuch: ¿Wie alles begann!¿ gelesen habt) erlebt, wie ich, Mike Fuhrmann, als ursprünglich normaler Beamter, angestellt beim Bundeskriminalamt, dazu kam, mich mit Fällen zu beschäftigen, die in den Bereich Mystik, Horror und unerklärliches fallen. Hier sind nun die Fälle 6-10, die euch hoffentlich abermals für mehrere Stunden in ihren Bann ziehen. Also ...

21,90 CHF

Grenzverletzungen
Die Erzählung basiert auf realem Geschehen in den frühen 1960-ger Jahren in der DDR. Personen, Namen und Handlungsstränge sind im Detail bewusst literarisch verfremdet, entsprechen aber der gesellschaftlichen Situation zu der Zeit in dem Land. Jahre nach dem Studium, in der ersten Hälfte der 1960ger Jahre in der DDR, sitzen zwei ehemalige Studenten der Bergakademie Freiberg in einem Cafe zusammen. ...

11,90 CHF

Die Europäische Zentralbank. Instrument der Offenmarktgeschäfte und der ständigen Fazilitäten
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich VWL - Makroökonomie, allgemein, Note: 2, 3, Hochschule Bremen (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Geld ist für alle ein wichtiges Gut. Wir Menschen möchten finanziell abgesichert sein und weite Teile der Bevölkerung sparen. Sei es zu Hause oder auf der Bank mit einem möglichst hohen Zinssatz. Wir möchten konsumieren und unsere unendlichen Bedürfnisse erfüllen. ...

26,90 CHF

Problemanalyse des Afghanistankonflikts. Trotz internationalem Einsatz ein fragiler Staat (Politik 9. Klasse Gymnasium)
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik - Politik, politische Bildung, Note: 1, 0, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Titel der sich über zwölf Unterrichtsstunden erstreckenden Unterrichtseinheit lautet ¿Afghanistan: Trotz internationalem Einsatz ein fragiler Staat¿. Die dazugehörige Leitkompetenz unserer Unterrichtseinheit gestaltet sich wie folgt: Die Schülerinnen und Schüler sind in der Lage, die Schwäche des afghanischen Zentralstaats als ...

39,90 CHF

Ernährungserziehung in der Schule. Wirkungsanalyse einer präventiven Intervention
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1, 3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Da in Deutschland ca 1, 9 Millionen übergewichtige (BMI > 25) Kinder und Jugendliche leben und der Prozentanteil der Betroffenen mit steigendem Alter zunimmt, wird ersichtlich, wie brisant dieses Thema ist. Nicht zuletzt, weil risikoreiche Folgeerkrankungen sowie psychosoziale Probleme drohen, deren ...

26,90 CHF

Fördermöglichkeiten bei Dyskalkulie. Diagnose und Förderverlauf eines rechenschwachen Kindes in der Grundschule
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien / Krems (Standort Strebersdorf, Mayerweckstraße 1, 1210 Wien), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Phänomen Dyskalkulie und den möglichen Veränderungen mathematischer Kompetenzen eines Kindes nach gezielter Förderung. Rechenschwäche beschreibt vielfältige Beeinträchtigungen im mathematischen Denken und Lernen. Diese treten häufig schon im Grundschulalter ...

65,00 CHF

Der Zusammenhang von Motivation, Anregung und Auswahl beim Kauf von Büchern als Geschenk
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Buchwissenschaft, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Veranstaltung: Aktuelle Leser- und Käuferforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: In der durchgeführten Online-Befragung wurden vor allem die Motivationen zum Bücher verschenken, die für die Auswahl benutzten Informationsquellen und die Auswahlkriterien untersucht. Der Kunde hat die Qual der Wahl, wie er sich über Neuerscheinungen auf dem Buchmarkt informiert. Er ist im ...

16,50 CHF

Die Juden im Sächsischen Königreich
Fachbuch aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Juden stellten in der Zeit des sächsischen Königreiches während der Jahre 1806 bis zum Vorabend des Ersten Weltkrieges eine Minderheit der Bevölkerung des Landes dar. Die Autorin geht von der These aus, dass es sich bei den Juden Sachsens ...

65,00 CHF

Denkweisen aus Asien und Europa. Nagarjuna und Alfred North Whiteheadüber das zwischen den Dingen Liegende
Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Philosophie außerhalb der abendländischen Tradition, , Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Text geht es zunächst um eine Zurückweisung eines indologischen Interpretationsmusters und Klischees, nach dem der große indische Philosoph Nagarjuna (ca. 150 nach Christus) den Dingen eine fehlende Existenz zugeschrieben hat. Das halte ich für einen Versuch, den Buddhismus auf die ...

39,90 CHF

Die Minnegrottenepisode in "Tristan und Isolde"
Fachbuch aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, 0, Universität Mannheim (Germanistische Mediävistik), Veranstaltung: VL Tristan und Isolde, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Text ist ein Sitzungsprotokoll zum Thema der Minnegrotte in "Tristan und Isolde". Wie im ganzen Roman steht in dieser Episode das Thema der ehebrecherischen Liebe im Vordergrund. Für die Rezeption von ...

24,50 CHF

Kartellrecht und Fusionskontrolle in den USA und der EU
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1, 3, Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH), Veranstaltung: Europäisches Wirtschaftsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Thematiken Fusionskontrolle und Kartellrecht sind hochaktuell. Denn im Zeitalter der Globalisierung nimmt die Anzahl multinationaler Unternehmen stetig zu. Damit steigt auch die Häufigkeit Landesgrenzen überschreitender Zusammenschlüsse zwischen ...

26,90 CHF

Mechthild von Magdeburgs Werk ¿Das fließende Licht der Gottheit¿ und ihre Kirchenkritik
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Ludwig-Maximilians-Universität München (Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird Mechthild von Magdeburgs Werk "Das fließende Licht der Gottheit" betrachtet und später im Hinblick auf ihre Kirchenkritik untersucht. Zunächst wird Mechthilds Biographie vorgestellt. Da die Quellenlage zu ihrem Leben sich in der Forschung ...

26,90 CHF

Doktor Uhu erzählt
In diesem Buch, welches nicht nur für Kinder geschrieben wurde, erzählt die Autorin vom Leben, wie es sich täglich - nicht nur im Wald - abspielt. In vielen lustigen und spannenden Geschichten lernt ihr Tobi-Tausendfüßler, Privat-Detektiv Fritz Fuchs, Professor Bernd Bücherwurm, Bademeister Erich Ente, und viele andere Waldbewohner kennen. Viel Spaß beim Lesen!

23,90 CHF

Die Idee der Person als römisches Erbe?
Der Band beschäftigt sich mit den Ursprüngen des neuzeitlichen Personenbegriffs aus rechtshistorischer, philosophischer und philologischer Sicht. Er wirft dabei die Frage auf, ob und in welchem Ausmaß bereits in der römischen Antike Vorstellungen beheimatet sind, welche den genuinen Eigenwert des Menschen als "Person" in den Mittelpunkt rücken. Die in dem Band versammelten Aufsätze versuchen, die Frage dieses geistesgeschichtlichen Erbes aus ...

23,90 CHF