Buchkatalog 3344379 Ergebnisse - Zeige 2310801 von 2310820.

Bücher aus dem SBZ Katalog

Gebaute Bildungslandschaften
Stadtentwicklung und Bildungswesen müssen zusammen gedacht werden - eine Forderung, die in den vergangenen Jahren in Politik und Praxis immer lauter wird. Doch was passiert, wenn Stadt als urbane Landschaft für Bildung imaginiert und auch gestaltet wird? In Deutschland gibt es bisher nur wenige Bildungslandschaften, die über eine Kooperation von Bildungsakteuren hinausgehen und die sich im Stadtraum sichtbar und nachhaltig ...

45,90 CHF

Die Epoche der Romantik. Eine Vorlesungsmitschrift
Vorlesungsmitschrift aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Deutsches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Ausführliche Vorlesungsmitschrift zur Epoche der Romantik. Aus dem Inhalt: -Differenzen und Gemeinsamkeiten von Klassik und Romantik, -Frühromantik, -Romantische Ironie ¿Der gestiefelte Kater¿, -Der Roman der Romantik ¿Heinrich von Oferdingen¿, -Hinwendung zur Volksdichtung

20,50 CHF

Medien in der Policy-Forschung. Zur Rolle medialer Berichterstattung im politischen Diskurs und in der Staatstätigkeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1, 3, Universität Bielefeld (Fakultät für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die anhaltende Debatte in der Governanceforschung, die sich mit der Frage nach den zentralen Akteuren in der Politik beschäftigt hat, hat sich in den letzten Jahren stark ausdifferenziert. Ihr liegt die Feststellung zugrunde, ...

26,90 CHF

Rentensteuer. Mit Einzelfallprüfung und Aufteilungsbescheid zu noch mehr Rente
Fachbuch aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, , Sprache: Deutsch, Abstract: Um den Ruheständlern ein gewisses ¿Existenzminimum¿ zukommen zu lassen, wurden die Renten zum 1. Juli 2016 in Westdeutschland um 4, 35 % und im Osten um 5, 03 % erhöht. Dies entspricht einer monatlichen Erhöhung um 57 bzw. 61 Euro. Das Problem vieler Bestandsrentner als auch ...

65,00 CHF

Wundheilung bei Sportverletzungen. Erlernen und praktische Umsetzung
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Gesundheit - Physiotherapie, Ergotherapie, Note: 1, 7, , Veranstaltung: Allgemeine Didaktik und Unterrichtsplanung, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Unterrichtsentwurf bescheibt die drei Phasen der Wundheilung und die Behandlung von Sportverletzungen. Die Schüler sollen ein gewisses Gespür und Sensibilität dafür entwickeln, in welcher Phase der Wundheilung der Athlet sich befindet und wie auch der Sportler ...

26,90 CHF

Ernährung bei Erkrankungen der Niere
Richtig essen bei Nierensteinen und Co. Ob Niereninsuffizienz, Glomerulonephritis, Nephrotisches Syndrom oder Nierensteine: Mit richtiger Ernährung lässt es sich trotz Nierenerkrankung schmackhaft und ausgewogen essen. In diesem Buch erfahren Sie alles Wichtige über Ihre Erkrankung. Übersichtliche Ernährungstabellen zeigen auf den ersten Blick, bei welchen Lebensmitteln problemlos zugegriffen werden kann. Die über 80 Rezepte bieten schnelle Snacks für zwischendurch ebenso wie ...

24,90 CHF

Der Unionszollkodex (UZK)
Durch den Unionszollkodex ist eine Reform gelungen, welche die Rahmenbedingungen des grenzüberschreitenden Warenverkehrs erheblich verändert. Erhalten Sie einen Überblick über die Struktur und den Aufbau des neuen Rechts und lernen Sie Prinzipien und Hintergründe der Modernisierung kennen. Nur so und über einen Abgleich mit den Vorgängerregelungen des Zollkodex sind die zahlreichen Neuerungen zu verstehen. Das Werk ist bewusst als Leitfaden ...

54,50 CHF

Ein bedingungsloses Grundeinkommen - Eine Forderung der Menschenrechte
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 3, Universität Augsburg, Veranstaltung: Menschenrechte und globale Gerechtigkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Idee eines bedingungslosen Grundeinkommens (bGE) besteht darin, dass jedes Mitglied der Gesellschaft vom Staat ein regelmäßiges Einkommen in einheitlicher Höhe erhält. Eine Bedürftigkeitsprüfung oder eine andersgeartete Form der Kontrolle existiert nicht.Das Ziel der ...

26,90 CHF

Sozialarbeit mit depressiven Kindern und Jugendlichen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2.0, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Gesellschaft verlieren immer mehr Menschen ihre Identität und den Bezug zur Lebensorganisation, sei es nun durch den Verlust ihres Jobs oder durch emotionale Krisen, die nicht überwunden werden können. Depressionen gelten als Volkskrankheit. 2003 waren Depressionen der häufigste Grund ...

39,90 CHF

Studien zu Bildschemata nach Lakoff und Johnson
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 0, Technische Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Aufgabe der Kognitionslinguistik besteht darin, die Zusammenhänge zwischen der geistigen und sprachlichen Entwicklung zu erkennen. Thematisch untergliedert sie sich in weitere Bereiche wie Spracherwerb, die Erforschung neuronaler Prozesse, Organisation von Sprache im Gehirn und überschneidet sich oft mit anderen Forschungsbereichen ...

22,90 CHF

Kommunikation als Führungsaufgabe. Ein effizientes Werkzeug für den Unternehmenserfolg
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Hochschule Fulda, Veranstaltung: Business Communication, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kommunikation ist eine Hauptaufgabe der Führungskraft, die bis zu achtzig Prozent des Arbeitsalltages einer Führungskraft in Anspruch nimmt. Führung zielt auf die bewusste und zielbezogene Verhaltensbeeinflussung von Mitarbeitern ab. Dabei dient die Kommunikation im Unternehmen der Übermittlung von aufgabenbezogenen ...

28,50 CHF

Psychologie der Gruppe. Grundlagen interpersoneller Kommunikation, Grundverständnis 'Gruppe' und 'Teams' und gruppendynamische Forschung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: "-", Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg) (Internationales Management), Sprache: Deutsch, Abstract: ¿Nobody is perfect, but a team can be!¿ Dieses Zitat spiegelt wieder, warum die Team- oder Gruppenarbeit immer häufiger einen festen Bestandteil in der Organisationsstruktur eines Unternehmens darstellt. Häufig ist es effektiver, Problemstellungen oder ...

28,50 CHF

Pippi Langstrumpf im Deutschunterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 0, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird einleitend der pädagogische Wert und die Bedeutung des Lesens von Büchern beleuchtet. Weiterführend werden Kriterien zur Auswahl von Kinderbüchern für den Deutschunterricht erläutert sowie im zweiten Teil nach einer Inhaltsangabepraktische Vorschläge und Anregungen zur Umsetzung ...

28,50 CHF

Bilingualer Sachfachunterricht ¿ Lernen für Europa
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Didaktik - Englisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (Institut für Sprachen, Abteilung Englisch), Veranstaltung: HS: Content and Language Integrated Learning ("bilingualer Sachfachunterricht") , Sprache: Deutsch, Abstract: Fremdsprachenkenntnisse erweisen sich zunehmend als wichtige Schlüsselqualifikation für ein länderübergreifendes Miteinander in Beruf und Freizeit. Die Beherrschung von Fremdsprachen und unterschiedlichen Kommunikationsmitteln ist ...

26,90 CHF

Die Produktivität von Affixen im Zusammenhang mit dem mentalen Lexikon
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Anglistik - Linguistik, Note: 2, 0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Der folgende Text befasst sich mit Affixen und ihrer Fähigkeit, Neologismen zu kreieren. Hierbei wird das graduelle Phänomen der Produktivität von Affixen im Zusammenhang mit dem mentalen Lexikon näher untersucht. Es sei die Hypothese aufgestellt, dass eine morpho-logisch produktive Kategorie von ...

25,90 CHF

WAS IST WAS Junior Hörspiel: Jahreszeiten
Frühling, Sommer, Herbst und Winter - die Jahreszeiten machen unser Jahr bunt und abwechslungsreich. Ob Regen oder Sonne, Hitze oder Frost: nicht nur wir Menschen, auch Tiere und Pflanzen wissen, wie sie sich auf das typische Wetter der Jahreszeiten einstellen können. Kommt mit auf eine spannende Reise durch die vier Jahreszeiten, tanzt den Jahreszeiten-Boogie!

15,50 CHF

WAS IST WAS Junior Band 17. Das Meer
Im Meer zu baden ist wunderbar! Doch wer den ganzen Urlaub auf der Luftmatratze oder unterm Sonnenschirm verbringt, verpasst leicht ein Abenteuer: das Spiel der Gezeiten, einzigartige Küsten, seltene Pflanzen und Tiere ... Jede genaue Beobachtung fördert neue Fragen zutage: Wie ist das Meer aufgebaut? Wovon hängt ab, wie viele und welche Tiere im Meer leben? Wo findet man Korallenriffe? ...

20,50 CHF

Vision 21 - DIE NEUE ERDE
Diese Vision für das 21. Jahrhundertist nicht fundamentalistisch - aber fundamental.Sie reißt das Weltgebäude einund propagiert eine Revolution, die die Welt verändern wird.Diese Revolution wird (hoffentlich) nicht gewaltsam mit Waffengewalt geschehen, sondern friedlich im Herzen von jedem Einzelnen.Dieses Buch möchte einen Beitragzur globalen Verständigungüber die relevanten Fragen der Gegenwart leisten.Es hinterfragt den Materialismusals herrschendes Prinzipzugunsten eines geistigen Fortschritts, der für ...

35,50 CHF