Medien in der Policy-Forschung. Zur Rolle medialer Berichterstattung im politischen Diskurs und in der Staatstätigkeit

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1, 3, Universität Bielefeld (Fakultät für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die anhaltende Debatte in der Governanceforschung, die sich mit der Frage nach den zentralen Akteuren in der Politik beschäftigt hat, hat sich in den letzten Jahren stark ausdifferenziert. Ihr liegt die Feststellung zugrunde, dass sich die Form des Regierens in den letzten Jahren stark gewandelt hat und verschiedene Prozesse dazu beigetragen haben. Neben der Veränderung der Bedingung betreten auch neue Akteure die politische Bühne. Zu diesen Akteuren gehören auch die Medien, die ihren Einfluss geltend machen. Doch ist dieser Einfluss groß genug, um Politik aktiv zu gestalten? Folgt man neueren Forschungsansätzen, die sich mit den Medien beschäftigen, muss dies als Tatsache gesehen werden. Jo Reichertz konnte zeigen, wie sich der gesteigerte Medienkonsum auf die Politik der inneren Sicherheit ausgewirkt hat. Dieser Einschätzung soll in dieser Arbeit weiter nachgegangen werden. Am Beispiel der sogenannten ¿Nackt- oder ¿Körperscanner¿ soll gezeigt werden, welche ¿Rolle¿ Medien in der Politik gegenwärtig spielen. Denn folgt man der Argumentation von Reichertz, dann müssen Medien als selbständige Akteure gesehen werden. Ihr Potential beschränkt sich nicht länger auf eine Berichterstattung, sondern die Medien in ihren unterschiedlichen Ausprägungen versuchen gezielt eigene Positionen in die Politik einzubringen und diesen auch zur Durchsetzung bringen. Daher steht die Arbeit unter der Fragestellung: Welche Rolle spielten die Medien bei der Einführung der Körperscanner? Als theoretisches Konzept soll auf die vergleichende Staatstätigkeitsforschung zurückgegriffen werden. Die Begründung dafür liegt in der in den Kategorisierungen der einzelnen Akteure.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668330535
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Wittmaack, Malte
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20161102
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben