Cambridge

Quelle: Wikipedia. Seiten: 31. Kapitel: Person (Cambridge), University of Cambridge, Boat Race, Tompkins Table, Cambridge American Cemetery and Memorial, Cambridge University Library, Cambridge Sculpture Trails, Choir of King's College, Cambridge United, The Welding Institute, Fitzwilliam-Museum, BirdLife International, Trojan-Room-Kaffeemaschine, Sepura, Museum of Archaeology and Anthropology, University of Cambridge, Cambridge Five, Cavendish-Laboratorium, Tripos, Lucasischer Lehrstuhl für Mathematik, ARM Limited, Certificate of Advanced Study in Mathematics, Whewell-Lehrstuhl für internationales Recht, AVEVA, Anglia Ruskin University, Kettle's Yard, Pendlebury Library of Music, Cambridge University Press, The Abingtons, Duroliponte, Thomas Hobson, Regius Professor of Greek, Addenbrooke's Hospital, British Antarctic Survey, Cantab., Cambridge University Footlights Dramatic Club, Regius Professor of Physic, Master, Oxbridge, Plumian Professor of Astronomy and Experimental Philosophy, University of Cambridge Local Examinations Syndicate, Kennedy Professor of Latin, Disney Professor of Archaeology, Classical honours tripos, European Bioinformatics Institute. Auszug: Das Boat Race auf der Themse ist eine berühmte Ruderregatta zwischen den beiden renommiertesten englischen Universitäten Oxford und Cambridge. Sie wird jährlich im März oder April von den beiden Achtern der Universitäten ausgetragen. Im Ziel nach dem Boat Race 2002Die Idee zu diesem am 10. Juni 1829 erstmals ausgetragenen Rennen hatten die beiden Freunde Charles Merivale (Cambridge) und Charles Wordsworth (Oxford), Neffe William Wordsworths und später Bischof von St Andrews. Das erste Rennen auf der auch heute noch genutzten Strecke fand 1845 statt. Startpunkt in PutneyDie Strecke führt von Putney im London Borough of Wandsworth flussaufwärts nach Mortlake, sie ist 4 Meilen und 374 Yards (6.779 m) lang. Start- und Zielpunkt werden durch die University Boat Race Stones am rechten Flussufer markiert. Der Start befindet sich 129 m flussaufwärts der Putney Bridge, das Ziel 112 m flussabwärts der Chiswick Bridge. Die Themse wird in diesem Abschnitt noch von den Gezeiten der Nordsee beeinflusst. Der Start erfolgt während der Flut, so dass die Boote mit der Strömung fahren, entsprechend wird versucht, im Stromstrich zu fahren. Stand: 26. März 2011 Die britische University of Cambridge (dt. Universität Cambridge) wurde im Jahr 1209 durch einen Auszug von Dozenten und Studenten aus Oxford gegründet. Die Universität besteht aus mehreren Colleges und hat daher einen föderativen Charakter. Das offizielle Gründungsdatum des ersten Colleges, Peterhouse, war 1284. Die University of Cambridge gilt als eine der angesehensten Universitäten der Welt. Sie hat mehr Nobelpreisträger als irgendeine andere Universität auf der Welt hervorgebracht. Mitglieder der Universität haben 88 Nobelpreise gewonnen, rund 70 davon waren selbst Studenten in Cambridge. Im Jahr 2010 belegt die Universität im QS World University Ranking weltweit den 1. Platz, während sie im Times Ranking auf dem 6. Platz liegt. Die führende Stellung von Oxford und Cambridge im akademischen Leben Großbritanniens kommt

22,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781158785452
Produkttyp Buch
Preis 22,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Books LLC
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20130102
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben