Blockchain im Supply Chain Management. Potenzialanalyse dezentral vernetzter und automatisierter Geschäftsprozesse und Lieferketten durch künstliche Intelligenz

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1, 0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Seminararbeit beschreibt das potenzielle Ergebnis, durch die Etablierung der Technologie BC und weiteren Schlüsseltechnologien wie das IoT und KI in das System des SCM, um ein zuverlässiges, transparentes, autonomes und sicheres System zu schaffen. Wie können die Wettbewerbsfaktoren Kosten, Zeit, Qualität, Flexibilität und Information von Geschäftsprozessen und Lieferketten, durch eine KI-basierte Blockchain-Technologie optimiert werden.Als theoretisches Modell bietet das Supply Chain Management (SCM) die Lösung Lieferketten und Geschäftsprozesse effizienter hinsichtlich den Wettbewerbsfaktoren Kosten, Qualität, Flexibilität, Zeit und Information zu gestalten. In der Praxis besteht die Herausforderung, das Modell störungsfrei zu etablieren, aufgrund der steigenden Komplexität der Lieferketten, durch die Globalisierung, einer hohen Nachfrage nach Qualität zu angemessenen Preisen oder dem steigenden Konkurrenzdruck. 47% der deutschen Industrieunternehmen dokumentieren Störungen bzw. Fehler in der Lieferkette. Dabei gehören Lieferverzögerungen, Sachmängel, Plagiate, gestohlene und verpfändete Waren zu den Hauptursachen. Eine weitere Herausforderung ist die richtige Interpretation und Vorhersage des Kundenverhaltens, um einerseits den sogenannten Bullwhip-Effekt zu vermeiden und andererseits Kapitalbindungskosten zu senken. Die Beteiligten des Supply Chain Management Netzwerkes befinden sich zudem in einem latenten Spannungsverhältnis, d.h. die einzelnen Parteien im Netzwerk erhoffen sich eine gesteigerte Wettbewerbsfähigkeit durch die Zusammenarbeit. Wobei trotz Zusammenschluss die Beteiligten nach Autonomie streben wollen. Beispielsweise erfolgt innerhalb eines Engpasses die Versorgung knapper Ressourcen weniger partnerschaftlich. Die Wichtigkeit der Herausforderungen ist aufgrund der Verschiebung der Machtverhältnisse von den Unternehmen zu den Endverbrauchern nicht zu vernachlässigen. Diese haben einen großen Einfluss auf die Wettbewerbsfaktoren. Die BC Technologie (BC) bietet einen neuen Ansatz im Bereich des SCM an, denn sie schafft Transparenz, Sicherheit und Rückverfolgbarkeit über die gesamte Lieferkette. Weitere Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) und das Internet of Things (IoT) unterstützen die Optimierung der Supply Chain.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346153609
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Tuncer, Tanay
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200429
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben