Bewertung der Schüchternheit und ihres Umgangs mit ihr unter jungen Nigerianern

In dieser Studie wurden psychologische Faktoren im Zusammenhang mit Schüchternheit untersucht und die Wirksamkeit der kognitiven Verhaltenstherapie (KVT) bei der Behandlung von Schüchternheit ermittelt. Das Ziel wurde in zwei miteinander verknüpften Studien mit 800 Teilnehmern erreicht. Die erste Studie befasste sich mit der Entwicklung und Validierung einer Schüchternheitsskala (SS-34). Die Ergebnisse zeigen, dass die SS-34 nicht nur ein zuverlässiges und gültiges Maß für Schüchternheit ist, sondern auch aus zehn unabhängigen Faktoren besteht, die Schüchternheit zugrunde liegen. Die zweite Studie untersuchte die psychologischen Faktoren, die mit Schüchternheit in Zusammenhang stehen, sowie die Wirksamkeit von CBT bei der Behandlung von Schüchternheit unter nigerianischen Jugendlichen. Es wurde festgestellt, dass das Geschlecht keinen signifikanten Einfluss auf die Ausprägung von Schüchternheit hat. Die Ergebnisse zeigen auch, dass die Schüchternheit zunimmt und in der späten Adoleszenz ihren Höhepunkt erreicht und danach wieder abnimmt, dass der Bildungsstand nicht unbedingt zu einer Verringerung der Schüchternheit führt, dass sehr schüchterne Personen mehr irrationale Überzeugungen, psychologische Probleme und einen Mangel an Selbstvertrauen aufweisen. Schließlich wurde festgestellt, dass die CBT bei der Behandlung von Schüchternheit wirksam ist.

100,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205868706
Produkttyp Buch
Preis 100,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Umeh, Charles
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230403
Seitenangabe 256
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben