BEM - Betriebliches Eingliederungsmanagement

Das betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) ist gesetzlich vorgeschrieben, wenn Beschäftigte innerhalb eines Jahres länger als sechs Wochen arbeitsunfähig sind. Das Ziel ist, die Arbeitsfähigkeit zu erhalten und krankheitsbedingte Kündigungen zu vermeiden. Der Ratgeber vermittelt die rechtlichen Grundlagen des BEM. Betriebsräte und Schwerbehindertenvertretungen erhalten alle Infos und Materialien, die sie brauchen.Aus dem Inhalt: Verfahren des BEM, Rechte und Pflichten des Arbeitgebers, der Beschäftigten, des Betriebsrats und der Schwerbehindertenvertretung, Regelungsformen, Auswirkungen des BEM auf krankheitsbedingte Kündigungen, Abgrenzung zum Krankenrückkehrgespräch, Stufenweise Wiedereingliederung Schwerpunkte der Neuauflage:Aktuelle Rechtsprechung zum BEM, Änderungen des SGB IX, Neues Datenschutzrecht und seine Bedeutung für das BEM-VerfahrenAutorin:Sigrid Britschgi, Fachanwältin für Arbeits- und Familienrecht in Düsseldorf und Referentin in der gewerkschaftlichen Bildungsarbeit

30,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783766368843
Produkttyp Buch
Preis 30,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Britschgi, Sigrid
Verlag Bund-Verlag GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2019
Seitenangabe 176
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben