Beitrag eines ganzheitlichen Gesundheitsmanagements zum Employer Branding

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Berlin früher Fachhochschule, Veranstaltung: Personalentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf der Suche nach wirkungsvollen und effektiven Instrumenten, mit denen Unternehmen auf gesamtgesellschaftliche Trends reagieren können, wird immer häufiger mit "Employer Branding" geantwortet. Doch was ist Employer Branding und warum ist mit einer ganzheitlichen Employer Branding Strategie ein nicht zu unterschätzender Wettbewerbsvorteil zu generieren? Welche Wirkungsfelder sind bei der Gestaltung einer Arbeitgebermarke zu berücksichtigen, und welchen Beitrag vor allem ein ganzheitliches Gesundheitsmanagement (Health Management) dazu leisten kann, wird Fokus dieser Arbeit sein. Im dritten Kapitel erfolgt die Erklärung der wesentlichen Aufgaben des Employer Branding im modernen Personalmanagement. Neben der Definition wichtiger Grundbegriffe und der Darstellung wesentlicher Ziele, die mit der Gestaltung einer Arbeitgebermarke erreicht werden sollen, erfolgt ebenso die Abgrenzung zum Personalmarketing und die Darstellung der fünf Wirkungsfelder erfolgreichen Employer Brandings. Das vierte Kapitel beschäftigt sich hingegen mit der Bearbeitung der These, dass ein ganzheitliches Gesundheitsmanagement einen wesentlichen Beitrag zum erfolgreichen Employer Branding leistet. Dies erscheint insofern als erforschenswert, als das Thema Gesundheit in der Wahrnehmung von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft verstärkt als grundlegende Ressource in Unternehmen erachtet wird und daher von einem reinen Kostenfaktor zu einem nachhaltigen Wachstumstreiber avanciert. Die damit verbundenen Anforderungen an ein Gesundheitsmanagement sowie die Analyse der Nutzen aus Sicht von Arbeitgebern und Arbeitnehmern sollen den Bedeutungszuwachs in Unternehmen verdeutlichen. Zum Abschluss des vierten Kapitels wird die Arbeit auf die Möglichkeiten und die damit verbundenen Chancen für die interne und externe Kommunikation im Rahmen des Employer Brandings eingegangen. Die Schlussbetrachtung fasst die wesentlichen Ergebnisse dieser Arbeit zusammen und beleuchtet die mögliche Entwicklung des Employer Brandings im Kontext zum Gesundheitsmanagement kritisch.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668187849
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Dünnig, Sebastian
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20160407
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben