Beethoven war ein Sechzehntel schwarz

In ¿Die Begünstigte" geht es um eine junge Frau, deren Mutter gestorben ist. Unter den Papieren, die sie ordnen muss, findet sie einen Brief ihres Vaters, aus dem hervorgeht, dass er vielleicht gar nicht ihr Vater ist. Der Mann, der unter Umständen ihr biologischer Vater ist, ein berühmter Schauspieler, nähert sich ihr, als er ein Engagement in der Stadt hat. Sie ist von ihm fasziniert ... In einem chinesischen Restaurant in New York treffen sich drei Tote, Edward Said, Susan Sontag und Anthony Sampson, mit der Autorin. Sie unterhalten sich lebhaft, aber den ganzen Abend hindurch wartet sie auf den einen, der nicht kommt: ¿Träumen von den Toten". In der Titelgeschichte ¿Beethoven war ein Sechzehntel schwarz" geht es, wie so oft bei Nadine Gordimer, um die Verschiebung gesellschaftlicher Werte. Plötzlich erscheint es durchaus ersehnenswert, als weißer Professor irgendwo versteckte schwarze Vorfahren zu haben, und Frederick Morris bricht auf, um sie in einer kleinen Bergbaustadt zu suchen.

30,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783827008039
Produkttyp Buch
Preis 30,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Südafrikanische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Belletristik in Übersetzung, Südliches Afrika, Südafrika, Apartheid, Rassentrennung, Nobelpreis, Erzählungen, Erzählungen, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Gordimer, Nadine / Friedrich, Malte
Verlag Berliner Wissenschaftsverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20080809
Seitenangabe 176
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben