Bedeutung der Patientencompliance am Beispiel erwachsener Diabetes mellitus Typ II Erkrankter

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medizin - Gesundheitswesen, Public Health, Note: 1, 7, APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft in Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Bezug auf den Erfolg der Behandlung des Diabetes mellitus ist die Patientencompliance, also die Bereitschaft der Patienten zur eigenen Mitarbeit und zum gemeinsamen Agieren mit dem Arzt, ein wichtiger Aspekt. Eine Non-Compliance hat direkte Auswirkungen auf den Therapieerfolg, aber auch auf die zunehmend angespannte Kostensituation des gesamten Gesundheitssystems. Ziel der Hausarbeit ist es, die Compliance an Diabetes mellitus Typ II erkrankten Erwachsenen zu untersuchen, ihre Bedeutung aufzuzeigen und Möglichkeiten zur Steigerung der Compliance abzuleiten. Dabei soll im Rahmen der Hausarbeit folgende konkrete Forschungsfrage beantwortet werden: Wie kann die Compliance der an Diabetes mellitus Typ II erkrankten Erwachsenen erhöht werden?

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656233800
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Schulz, Michaela
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20131220
Seitenangabe 40
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben