Atlas der Umweltmigration

Die Zahl der Menschen, die vor Krieg, Konflikten und Verfolgung fliehen, war noch nie so hoch wie heute. Ende 2015 waren 65 Millionen Menschen weltweit auf der Flucht. Doch was, wenn in den nächsten Jahrzehnten weitere 200 Millionen hinzukommen? - Menschen, die vor allem vor den Auswirkungen des Klimawandels fliehen: vor steigenden Meeresspiegeln, Waldbränden und Dürre oder Mangel an Trinkwasser.Der »Atlas der Umweltmigration« bringt die Megaherausforderung, vor der die Menschheit im 21. Jahrhundert steht, auf die Agenda. Aufwendige Grafiken und detaillierte Karten liefern eine Fülle an Information, illustrierte und bebilderte Fallstudien aus aller Welt sensibilisieren für die Situation der Menschen vor Ort. Im Stil des beliebten »Atlas der Globalisierung« der Le Monde diplomatique informiert der Atlas der Hilfsorganisation IOM erstmals über alle Facetten des komplexen Phänomens »Umweltflucht«. Wer über Gründe und Umfang sowie Auswirkungen und Chancen der kommenden Völkerwanderung informiert sein will, kommt an diesem Atlas nicht vorbei.

33,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783865818379
Produkttyp Buch
Preis 33,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Migration, Entwicklungsland, Klimawandel, Migration, Entwicklungs- und Schwellenländer, Klimawandel, Hunger/Welternährung, Ressourcenkonflikte, Ernährungssicherung und Versorgung, auseinandersetzen, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Ionesco, Dina / Mokhnacheva, Daria / Gemenne, François
Verlag Oekom
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170418
Seitenangabe 176
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben