Apostolische Gemeinschaften

Quelle: Wikipedia. Seiten: 37. Kapitel: Neuapostolische Kirche, Versiegelung, Apostolische Gemeinschaft, Hersteld Apostolische Zendingkerk, Katholisch-apostolische Gemeinden, Konfessionsgruppe der apostolischen Gemeinschaften, Vereinigung Apostolischer Gemeinden, Apostolische Gemeinde Wiesbaden, Allgemeine christliche apostolische Mission, Vereinigung Apostolischer Christen, Apostolic Church of South-Africa - Apostle Unity, Katholiek Apostolische Kerk, Apostelamt Jesu Christi, Old Apostolic Church, Apostolic Church of Queensland, Katholisch Apostolische Kirche - Gemeinde Gottes, Alt-Apostolische Gemeinde, Reformiert-Apostolischer Gemeindebund, Apostelamt Juda, Apostolisch Genootschap, Apostolisches Gesangbuch, Der Herold, Vierfaches Amt, Katholisch-apostolische Kapelle, Lutherse Kerk. Auszug: Die neuapostolische Kirche (NAK) ist eine christliche Religionsgemeinschaft, die sich Ende des 19. Jahrhunderts in Hamburg entwickelt hat. Keimzelle war die Allgemeine christliche apostolische Mission, eine 1863 von den katholisch-apostolischen Gemeinden abgespaltene Gemeinschaft, aus der sich ab 1878 die NAK entwickelte. Die NAK sieht das in der urchristlichen Kirche noch vorhandene Apostelamt in ihrer Kirche wiederaufgerichtet. Zu ihren wichtigen Glaubensanschauungen gehört die Erwartung der Wiederkunft Christi in naher Zukunft. Anhänger der neuapostolischen Kirche gelten als "christliche Hardliner". Kirchengebäude mit Emblem (Karlsruhe, Karlstraße) Neuapostolisches Gotteshaus in Dortmund-Lanstrop Neuapostolisches Gotteshaus in Otterndorf Neuapostolische Kirche Wittmund Neuapostolische Kirche in São Filipe auf der Insel Fogo, Kapverdische Inseln. Neuapostolische Kirche in Windhoek, NamibiaDie offizielle Abkürzung lautet im deutschsprachigen Raum NAK für neuapostolische Kirche, in anderen Sprachen variiert die Abkürzung, beispielsweise im Englischen NAC, im Französischen ENA. Im Internet hat sich mittlerweile das Präfix "nak-" für Bezirks- und Gemeindeseiten, Gruppen und Organisationen innerhalb der NAK eingebürgert. Die internationale Kirche wird mit NAKI, für NAK International, abgekürzt. Das Emblem der neuapostolischen Kirche stellt ein über stilisierten Wellen schwebendes weißes Kreuz auf hellblauem Grund dar. Am Horizont geht aus diesen Wellen die Sonne auf. Die neuapostolische Kirche hat weltweit 7 bis 8 Mio. Mitglieder. Sie selbst gibt die Mitgliederzahl mit 10, 5 Millionen an und ist in Deutschland mit rund 363.355 Mitgliedern (oder 0, 44 % der Gesamtbevölkerung) nach den Orthodoxen Kirchen die viertstärkste christliche Konfession. Jährlich nimmt die Mitgliederzahl zwischen 1 % und 2 % ab. Neben dem deutschsprachigen Raum (Schweiz: 36.000, Österreich: 5.200) ist sie in Zentralafrika, dort speziell in Angola, der Demokratischen Republik Kongo und Sambia, in Sü

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781158760770
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Quelle: Wikipedia
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2011
Seitenangabe 40
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben