Anwendungspotentiale des Online Analytical Processing im Personalbereich

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: keine, Universität des Saarlandes, 39 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist das Aufzeigen von Einsatzpotentialen von OLAP-Systemen im Personalwesen. Hierbei beschränken sich die Ausführungen allerdings nur auf einen Teilbereich des Personalwesens, die Personalentlohnung. Dieser Bereich wird zur Veranschaulichung gewählt, da er aufgrund seines hohen Transaktions- und Verwaltungsvolumens in hohem Maße vom Einsatz entsprechender Datenverarbeitungskonzepte profitiert. Zunächst werden die Grundlagen von OLAP-Systemen im Kontext entscheidungsunterstützender Systeme vorgestellt. Hierbei wird der Begriff eingeordnet und im Anschluss werden Architektur und Aufbau erläutert. Danach wird die Personalentlohnung mit ihren wichtigsten Kennzahlen und Dimensionen als Anwendungsgebiet des OLAP-Einsatzes vorgestellt. In Kapitel drei schließlich folgt die Darstellung der Einsatzmöglichkeiten von OLAPSystemen in der Personalentlohnung, wobei die wesentlichen OLAP-Funktionalitäten anhand eines durchgängigen Beispiels aus der Personalentlohnung vorgestellt werden. Die wesentlichen Erkenntnisse und Implikationen für Forschung und Praxis schließen diese Arbeit ab.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638953115
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Burgard, Martin
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20080621
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben