Antike Demokratiekritik. Von Platon und Aristoteles

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1.5, Universität Basel (Altertumswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht die geäußerte Kritik von Platon und Aristoteles zur zeitgenössisch vorherrschenden Demokratie.Die Arbeit wird sich an folgender Leitfrage orientieren: Worauf begründet sich die Antike Demokratiekritik bei Platon und Aristoteles? Untersucht wird dabei vor allem die Quellen "Politeia", "Nomoi" und "Politika", und zwar auf geäußerte Kritik oder implizierte Kritik an der Demokratie.Anfangs wird allgemein auf den Begriff der Demokratie und deren Kritik eingegangen. Der Hauptteil wird zwischen der geäußerten Kritik des Platons und des Aristoteles aufgeteilt. Dabei wird der jeweilige Autor und die für diese Arbeit relevanten Werke kurz vorgestellt, die danach vertieft behandelt werden. Die extrahierten Kritiken werden dazu analysiert und verarbeitet. Ich werde versuchen die Kritiken in vier Kategorien zu ordnen, um diese fassbarer zu machen. Diese Kategorien sind in sich nicht abschließend, sondern in ihrem Übergang zu anderen Kategorien flüssig, was dazu führt, dass manche Kritiken in mehrere Kategorien passen. Im Fazit soll die Leitfrage beantwortet werden und ein Vergleich zwischen den Kritiken von Platon und Aristoteles einen Abschluss bilden.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346231284
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Di Santo, David
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200907
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben