Anforderungen an mittelständische Mergers & Acquisitions-Transaktionen

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Nürnberg früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Umfeld von Globalisierung, Deregulierung, sowie innovativen Produktionskonzepten ist es für Unternehmen zunehmend schwieriger geworden sich im internationalen Wettbewerb zu behaupten. Insbesondere durch "sinkende Transport- und Kommunikationskosten, technische Entwicklungen, niedrige Zölle und ein stabiles politisches Umfeld" dynamisiert die Globalisierung den internationalen Wettbewerb. Daher sind die Unternehmen bestrebt, sich den global veränderten Wettbewerbsbedingungen anzupassen. Dieses ist mitunter in der Modifizierung der Aufbau- und Organisationsstrukturen von global operierenden Konzernen deutlich zu erkennen. "Expansion, Diversifikation, Downsizing, Outsourcing und Kooperation stellen strategische Optionen dar, auf diese Veränderungen zu reagieren." Aus diesen strukturellen Veränderungen gingen zum einen "komplexere multinationale Unternehmensnetzwerke" sowie andererseits Gesellschaften hervor, welche sich auf den ehemaligen, früheren Betriebszweck besinnen und diesen durch die Trennung von vertikalen Unternehmensfeldern verstärkt verfolgen. Eine Opportunität diese Strategien umzusetzen, stellt das sogenannte Merger & Acquisitions kurz M & A dar. Unter Mergers & Acquisitions werden generell alle Aktivitäten verstanden, welche der Übernahme der Kontroll- und Leitungsbefugnisse an zu erwerbenden Unternehmen dienen.

29,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656173878
Produkttyp Buch
Preis 29,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Poppel, Jürgen
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120419
Seitenangabe 40
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben