Andeutungen und ihr Emotionspotenzial. Rezipientenspezifische Strategien der Anti-Falten-Kosmetik und das Konzept von "Jugend"

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 2, 0, Technische Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit sollen spezifisch die Werbeanzeigen von Anti-Falten-Kosmetik untersucht werden und die Frage geklärt werden, wie Werbung für diese konkrete Produktgruppe ihre Rezipienten zu überzeugen versucht. Durch welche Strategien versucht man das Ziel zu erreichen? Welches gesellschaftliche Konzept von Alter und Schönheit wird einerseits aufgegriffen, andererseits aber auch vermittelt? Die Thematik ist sehr interessant, denn das Thema Schönheit scheint eine immer größere Rolle in unserer Gesellschaft zu spielen. Die Massenmedien, und Werbung im speziellen kann eine Einfluss darauf zu haben, indem sie die bereits in der Gesellschaft verankerte Angst der Frauen vor den Anzeichen der Alterungsprozesses aufgreift und sogar noch mit dem evozieren von negativen Emotionen gegenüber den Altersanzeichen, wie Falten, verstärkt.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668640191
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Gubergritz, Natalia
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180226
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben