Analyse ausgewählter Problemstellungen der Organisations- und Personalwirtschaft mit Hilfe der kooperativen Spieltheorie

In den letzten Jahrzehnten ist die kooperative Spieltheorie als Analyseinstrument, mit dessen Hilfe das Handeln von Wirtschaftssubjekten untersucht werden kann, immer wichtiger geworden. Tobias Hiller analysiert mit Hilfe der kooperativen Spieltheorie, wie Unternehmenshierarchien auf die Entlohnung und Allokation der Mitarbeiter wirken, welchen Anteil Arbeitgeber und Arbeitnehmer von den durch Humankapitalinvestitionen generierten Erlösen erhalten und wie verschiedene Arbeitsmarktvariablen auf die Lohnentwicklung in Deutschland wirken. Zudem entwickelt der Autor eine Maßzahl für die Macht der Eigentümer in Kapitalgesellschaften.

80,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783834927217
Produkttyp Buch
Preis 80,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Organisation (ökonomisch), Personal, Personalwesen, Spieltheorie, Business and Management, Management science, Planning, Management & management techniques, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 20-45 Arbeitstagen
Autor Hiller, Tobias
Verlag Gabler
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2010
Seitenangabe 176
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben