Alternative Finanzierungsformen frei-gemeinnütziger Träger ausserhalb öffentlicher Mittel

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1, 0, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach , Veranstaltung: Vertiefungsgebiet, 45 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Angesichts eines stagnierenden oder rückläufigen öffentlichen Mittelzuflusses sehen sich frei-gemeinnützige Träger zunehmend gedrängt, auch andere als öffentliche Finanzierungswege zu finden und zu beschreiten. Wollen sie die Trägerzwecke und die damit verbundenen Sachziele weiterhin optimal verfolgen, kommen sie nicht umhin, zumindest eine volle Kostendeckung durch erfolgreiches Wirtschaften zu erreichen. Die Akquisition alternativer Finanzmittel stellt dabei eine gewichtiger werdende Aufgabe dar, um den Fortbestand einer Einrichtung langfristig zu sichern. Diese Arbeit ist ähnlich einem Handbuch nach gemeinnützigkeitsrechtlichen Aspekten aufgebaut, da sie nicht nur großes Gewicht bei grundlegenden Entscheidungen für und wider eine Finanzierungsalternative besitzen, sondern weil sie auch die Gesamtkonstitution eines Trägers berühren bzw. infrage stellen können. Ausgehend von einigen grundlegenden Begriffsklärungen werden alternative Finanzierungsmöglichkeiten und -wege aufgezeigt und beschrieben, ihr aktuelles Ausmaß, soweit bekannt, dargelegt und Entwicklungschancen benannt. Dabei kommt es nicht nur auf zusätzliche Finanzierungsformen in Geld, sondern auch auf solche in Geldeswert an, da sie Kosten vermeiden helfen.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638677042
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Karpf, Tobias
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20070718
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben