Alexander der Grosse und der Gordische Knoten

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 7, Universität Mannheim (Seminar für Mittelalterliche Geschichte), Veranstaltung: Alexander der Große, Hauptseminar, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Fast jeder kennt die Geschichte von Alexander dem Große und dem scheinbar unlösbaren Knoten von Gordion, der die Herrschaft über Asien versprach. 333 v. Chr. wurde er vom jungen Alexander mit einem ungestümen Schwertstreich durchtrennt und ging so als geflügeltes Wort in die deutsche Sprache ein. Es existiert jedoch noch eine andere Überlieferung, nach der Alexander eine überlegtere und weniger gewaltsame Lösung findet. Von einigen Historikern wird hingegen der Wahrheitsgehalt der gesamten Episode in Frage gestellt. Was genau hat sich denn nun im Jahre 333 v. Chr. auf dem Tempelberg von Gordion tatsächlich zugetragen ?

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640293605
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Görsch, Yves Martin
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20090322
Seitenangabe 32
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben