381 Ergebnisse - Zeige 341 von 360.

Die Gouvernementalisierung der Natur
Zur Zeit der Aufklärung veränderten sich nicht nur Herrschaft, Wissen und Kommunikation. Auch der Umgang mit Natur und insbesondere mit Naturgefahren unterlag einem Wandel, an dessen Ende sich das moderne Naturgefahrenmanagement herausbildete, das unseren Umgang mit drohenden und eintretenden Naturkatastrophen bis heute bestimmt. Das Buch verfolgt am Beispiel des Kurfürstentums Bayern im 18. Jahrhundert diese Entwicklung anhand der Naturkatastrophentypen Unwetter ...

105,00 CHF

Zukunft. Psychiatrie
Um neue therapeutische und methodische Konzepte in die Breite zu bringen, braucht es ein Engagement der Gesundheitspolitik für die Psychiatrie, aber auch das Engagement der in der Psychiatrie Tätigen und der von psychischen Erkrankungen betroffenen Menschen in der Gesundheitspolitik. Der Autor stellt die verschiedenen Perspektiven von Mitarbeitenden, Angehörigen und Betroffenen dar, nimmt die verschiedenen Herausforderungen in den Blick und fragt ...

42,90 CHF

TRESCHER Reiseführer Schwäbische Alb
Die Schwäbische Alb ist ein attraktives Reiseziel für Wanderer, Radfahrer und andere Aktivurlauber. Dieser Reiseführer stellt die geschichtsträchtige Region umfassend vor: die Westliche Alb mit Tübingen, Hechingen, Sigmaringen und Donaudurchbruch, die Mittlere Alb mit Reutlingen, Riedlingen, Obermarchtal, Nürtingen und Blaubeuren sowie die Ostalb mit Schwäbisch Gmünd, Aalen, Heidenheim und Bopfingen. Zudem bietet das Buch ausführliche Informationen zu Landschaft, Fossilien und ...

25,90 CHF

Karl V. - Schutzherr der jüdischen Gemeinschaft vor lutherischem Unheil?
Im 16. Jahrhundert lebten Christen und Juden im Gebiet der Habsburger Kaiser nebeneinander. Wie ihre christlichen Nachbarn nahmen auch Juden und Jüdinnen die theologischen Auseinandersetzungen und politischen Umbrüche der Reformationszeit wahr. Michael Rummel geht diesen, den jüdischen Sichtweisen und Deutungen der Reformationszeit nach. Er zeigt auf, wie zum Beispiel Martin Luther oder Kaiser Karl V. in jüdisch-aschkenasischen Chroniken rezipiert wurden. ...

60,50 CHF

Organisationsbeobachtung als diagnostische Methode
Organisationsstruktur und -kultur erkennen, Prozesse einschätzen, Widerstände verstehen! Organisationsbeobachtung als psychoanalytisches Diagnoseinstrument kann sich auf die Arbeitsfähigkeit von Berater:innen positiv auswirken.Neben der vollständigen Darstellung der Geschichte und Theorie der Organisationsbeobachtung zeigen zahlreiche branchenübergreifende Praxisbeispiele das Potential dieses qualitativen Diagnoseinstruments für die Organisationsberatung. So lassen sich unbewusste und konflikthafte Dynamiken verstehen und mögliche Lösungsansätze entwickeln.

23,50 CHF

Lambacher Schweizer Mathematik 9 - G9. Schulbuch Klasse 9. Ausgabe Nordrhein-Westfalen
Klare Struktur - Aufschlagen und unterrichten Keine Überraschungen im Unterricht: Jede Lerneinheit ist nach der gleichen Struktur aufgebaut: Einstiegsimpuls - Lehrtext - Merkkasten - Beispiele - Aufgaben. Dies bietet für Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler Orientierung und schnelle Übersicht. Differenzieren auf drei Niveaustufen Der neue Lambacher Schweizer bietet mit seinem klaren Konzept und der Auszeichnung auf drei Niveaustufen optimale ...

44,90 CHF

Die DDR im Blick der Stasi 1959
1959: die DDR wird zehn Jahre alt. Ökonomisch setzte die Partei- und Staatsführung vorrangig auf den Ausbau der Chemieindustrie und die Kollektivierung der Landwirtschaft. Doch die Durchsetzung des 1958 beschlossenen Chemie-Programms lief nicht wie geplant und bei der Ausführung ehrgeiziger Industriebauprojekte gab es massive Probleme. Bauern weigerten sich in die LPG einzutreten. Die schlechte Versorgungslage sorgte weiter für Unmut in ...

42,90 CHF

Religionspädagogik in Anforderungssituationen
Entlang von Anforderungssituationen im Berufsfeld von zukünftigen Religionslehrkräften wird ein fundierter Überblick über die Kernfragen der Religionspädagogik geboten, wie u.a.: "Was kommt da wohl auf mich zu?" - Oder: Was müssen Lehrkräfte im Religionsunterricht heute können? Überblickschaubilder, Arbeitsaufgaben und Literaturangaben ermöglichen eine vertiefte Beschäftigung.

32,50 CHF

Die neuen Abenteuer von Herrn Hase 7: Schluss mit lustig
Um Camille, die ehemalige Bibliothekarin und heutige Verlegerin der Edition Möhre, zu beeindrucken, nimmt Herr Hase sich vor, seinen Wortschatz um seltene und veraltete Wörter zu erweitern. Der Himmel ihrer Liebe wäre wolkenlos, käme nicht Richards ätzende Ironie dazwischen... Es ist fraglos nicht immer einfach, Liebe und Freundschaft unter einen Hut zu bringen! Antrittsbesuch bei den Schwiegereltern, Konzeptkunst, ein politisches ...

20,50 CHF

Briefwechsel
Der vierte und abschließende Band von Wilhelm Diltheys Briefwechsel enthält die Korrespondenzen aus den letzten Jahren seines Lebens. In dieser Zeit entfaltete Dilthey noch einmal eine geradezu Staunen erregende Produktivität. In diesen Jahren publizierte er einige seiner wichtigsten Werke, wie etwa »Die Jugendgeschichte Hegels« oder die berühmt gewordene Sammlung seiner wichtigsten literaturgeschichtlichen Arbeiten »Das Erlebnis und die Dichtung«. Der Band ...

203,00 CHF

Einblicke in die Persönlichkeit
Das Praxishandbuch für Anwender*innen der Persönlichkeitsdiagnostik auf der Grundlage der Persönlichkeits-System-Interaktionen-Theorie (PSI) gibt fundiert und verständlich Antwort auf folgende Fragen:In welchem strukturierten Ablauf kann die PSI-Kompetenzanalyse Schritt für Schritt gelesen und interpretiert werden?Wie können die verschiedenen Abschnitte verknüpft und die PSI-Kompetenzanalyse als Ganzes gelesen werden?Was kann das im Setting von Beratung und Coaching bedeuten?Wie kann das Auswertungsgespräch für die Beratung ...

54,50 CHF

Die ärztliche Diagnose
Diagnosen zu stellen ist eine zentrale ärztliche Aufgabe. Mit klinischen Leitlinien und Handlungsempfehlungen bietet medizinische Forschung dazu die Grundlage. Aber im Alltag kommen vielfältige, oft widersprüchliche Gesichtspunkte hinzu: kollegiale Normen, Erwartungen von Patient*innen, wirtschaftliche Anreize, erstaunliche Traditionen und eine ärztliche Erfahrung, die tiefe Weisheiten, aber auch Irreführungen und Trugschlüsse umfassen kann. Das Buch macht deutlich, dass neben medizinischen Erkenntnissen auch ...

60,50 CHF

Johannes Crotus Rubianus
Thomas Mann nannte den Thüringer Humanisten und Theologen Johannes Crotus Rubianus (1480 bis etwa 1540) einen Mann "von der gebildetesten Friedensliebe". Trotzdem geriet Crotus immer wieder in die geistigen und religiösen Auseinandersetzungen der Zeit. So ergriff er im sogenannten "Reuchlin-Streit" mit seiner genialen Satire der "Dunkelmännerbriefe" Partei für den umkämpften Hebraisten Johannes Reuchlin. 1521 empfing er, der leidenschaftliche Anhänger Martin ...

80,00 CHF

Die Überlebenden vor Gericht
Die NS-Prozesse in der Bundesrepublik waren ein Forum, in dem bereits in der frühen Nachkriegszeit die Verbrechen des Nationalsozialismus verhandelt wurden. Dabei hatten die Holocaust-Überlebenden und ehemaligen KZ-Häftlinge als Zeugen eine besonders kontroverse Aufgabe, die von der Forschung jedoch bislang kaum beachtet wurde. Vielfach lag es allein an ihnen, mit ihren Berichten die Angeklagten zu überführen. Zugleich waren sie teils ...

93,00 CHF

Ratgeber Borderline-Persönlichkeitsstörung
Eltern von Jugendlichen mit einer Borderline-Symptomatik sind vor große emotionale Herausforderungen gestellt. Die Jugendlichen haben starke Gefühle und lösen damit auch bei Ihren Bezugspersonen starke Gefühle aus. Durch Suizidalität und selbstverletzendes Verhalten ist die Familie massiv belastet. Die Eltern sind mit Ängsten, Trauer, Selbstvorwürfen und Schmerz konfrontiert. Wie können Eltern zum eigenen Wohlbefinden und zur eigenen Stabilität beitragen? Wie können ...

16,50 CHF

Bergson postkolonial
Der Band basiert auf vier Vorträgen, die Souleymane Bachir Diagne am Collège de France gehalten hat. Er begibt sich auf eine Spurensuche durch das Werk von Léopold Sédar Senghor und Muhammad Iqbal, die an der Schnittstelle von Philosophie, Dichtung und Politik auf je verschiedene Weise versuchten, einen interkulturellen Dialog zwischen dem europäischen Erbe und der Postkolonie zu artikulieren. Eine besondere ...

25,90 CHF

Soziales Lernen, Beziehung und Mentalisieren
Wir alle mentalisieren, denn Mentalisierung ist der Fachbegriff dafür, geistige Vorgänge und Zustände bei sich und anderen festzustellen, zu vermuten und zu interpretieren. Diese Fähigkeit ist bei Menschen einzigartig, sie ist eine anthropologische Grundkonstante in sozialen Gemeinschaften. Sie fördert soziales Lernen, gelingende Beziehungen sowie psychische Gesundheit und ist für fast alle zwischenmenschlichen, gruppenbezogenen, sozialen und politischen Prozesse mitentscheidend.In diesem Sammelwerk, ...

48,90 CHF

AlpenEis
Schönheit und Vergänglichkeit: unsere Alpen im Klimawandel - ein außergewöhnlicher Bildband. Etwa 5000 Gletscher gibt es in den Alpen. Noch - denn aufgrund der Erderwärmung verschwindet das scheinbar "ewige Eis". Bis zum Ende unseres Jahrhunderts sollen laut Prognosen sogar vom größten Alpengletscher, dem Aletschgletscher in der Schweiz, nur noch wenige Eisfelder übrig sein. Steile Eisbrüche, spaltenreiche Gletscherzungen, Gletschertore, aus denen ...

67,00 CHF

Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch Bd. 11: Erbrecht, §§ 1922-2385, §§ 27-35 BeurkG
Vorteile auf einen Blickelementares Handwerkszeug für alle juristischen Berufe zur vertieften Problemlösunghoher Praxisnutzenwissenschaftliche Reputationverlässliche Zitatquelle Zur Neuauflage von Band 11 Das Erbrecht ist vom Normenbestand eine eher statische Materie. In dieser Auflage galt es, zu den §§ 1922?2385 BGB lediglich das Gesetz zur Bekämpfung von Kinderehen vom 17.7.2017 mit den Neuerungen in §§ 2275, 2282, 2284, 2290, 2296 und 2347 ...

355,00 CHF