Bergson postkolonial

Der Band basiert auf vier Vorträgen, die Souleymane Bachir Diagne am Collège de France gehalten hat. Er begibt sich auf eine Spurensuche durch das Werk von Léopold Sédar Senghor und Muhammad Iqbal, die an der Schnittstelle von Philosophie, Dichtung und Politik auf je verschiedene Weise versuchten, einen interkulturellen Dialog zwischen dem europäischen Erbe und der Postkolonie zu artikulieren. Eine besondere Rolle kommt dabei dem französischen Philosophen Henri Bergson zu, dessen Begriffe von Zeit und Dauer, Intuition und élan vital die Philosophie des 20. Jahrhunderts geprägt haben. So werden neue Perspektiven auf die Senghor'sche Négritude und den islamischen Reformismus Iqbals eröffnet, die nicht nur für das Verständnis der beiden Autoren und der Rezeptionsgeschichte Bergsons zentral sind, sondern auch vor dem Hintergrund zeitgenössischer Diskussionen über den Umgang mit unserem kolonialen Erbe eine besondere Aktualität gewinnen.

25,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783709204979
Produkttyp Buch
Preis 25,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Diagne, Souleymane Bachir / Reinisch, Sima / Ruf, Kianush
Verlag Passagen Verlag Ges.M.B.H
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220808
Seitenangabe 118
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben