383 Ergebnisse - Zeige 141 von 160.

Lösungswerkzeuge von Erstklässler*innen bei Additions- und Subtraktionsaufgaben
Die Arbeit legt den Fokus auf Lernvoraussetzungen von jungen Kindern im Bereich der Arithmetik und stellt die Frage nach Lösungswerkzeugen von Erstklässler*innen und deren Ablösung vom zählenden Rechnen. Frau Shaka setzt damit an einer zentralen Bedingung für das Vermeiden von besonderen Schwierigkeiten beim Mathematiklernen an. Nach wie vor haben die Leistungen in Mathematik einen entscheidenden Einfluss auf Bildungsbiografien von Schülerinnen ...

28,50 CHF

Das Sans, Souci Friedrichs des Großen
Reprint, Transkription aus der Fraktur und Neusatz. Es wird der Versuch unternommen, das Bild von Sanssouci mit Garten so zu zeichnen, wie es der König begründete und ausbaute. Unter diesem Gesichtspunkt wird die Geschichte von Sanssouci hier geschildert. Ist in dem Schloss bis auf wenige Ausnahmen alles so erhalten geblieben wie es zu Friedrichs Zeiten gewesen, so hat der Garten ...

35,50 CHF

Till Eulenspiegel
Reprint, Transkription aus der Fraktur und neu gesetzt. Ein kurzweiliges Lesen, wie er sein Leben verbracht hat. 44 Geschichten aus dem Leben des Till Eulenspiegel, bearbeitet nach der ältesten Ausgabe aus dem Jahre 1515 von Paul Benndorf, mit Zeichnungen von Walter Trier. Erschienen um das Jahr 1921 in Leipzig.

32,50 CHF

Artenschutz in Planungs- und Zulassungsverfahren
Im Hinblick auf diese Ausgangslage besteht in der Planungspraxis ein Bedürfnis nach Vorschlägen der Forschung für die Umsetzung einer Artenschutzprüfung. Bei zahlreichen Fragestellungen haben sich bislang keine gesicherten "best practices" herausgebildet. Bei der Entwicklung von Vorschlägen muss die wissenschaftliche Forschung wiederum auf Praktikabilität achten. Das Ziel der vorliegenden Arbeit stellt es daher dar, den rechtlichen Rahmen herauszuarbeiten und diesen sodann ...

66,00 CHF

Heimatkalender für den Kreis Zauch-Belzig 1925
Reprint Faksimile. Kalendarium, Ein Ausflug in die Rummeln des hohen Flämings, Saarmund und die Nutheburgen, Fritz Reuter in Belzig, Die Elektrizität in der Landwirtschaft, Vom Kriegszug gegen Golzow im Jahre 1414: Wie der Großvater die Großmutter nahm, Die Festungskirche zu Wildenbruch, Aus dem Gebiete der menschlichen Ernährungslehre, Lehnin, Obst und Traubenzucht an Hauswänden, Michendorf, Wiesenburg, Das Kaiserdenkmal bei Damelang, Seltene ...

28,50 CHF

AHRENSMORD
Stumme Schreie, die niemand hört, heimliche Schatten in der Nacht ... Was geht da vor in Ahrensburg? Die beschauliche Stadt wird zum Schauplatz von Morden, Verbrechen und Intrigen. 22 Autorinnen und Autoren im Alter von 9 bis 96 Jahren, die alle im Kreis Stormarn zu Hause sind, lassen ihrer Fantasie freien Lauf und dabei die Schlossstadt in spannenden Geschichten erzittern. ...

21,90 CHF

Zum Mythos Wissenschaftliches Schreiben
Dieses Buch bezeichne ich selbst als die Bibel des Wisssenschaftlichen Schreibens, doch nicht weil ich anmaßend sein möchte, sondern, weil es ein Buch ist, dass ich im Studium hätte brauchen können. Es geht darum zu verstehen, wie man wissenschaftliches Schreiben angeht, Spaß daran hat, es als Chance nutzt, um sich zu entwickeln und daher habe ich die Metapher einer Abenteuerreise. ...

42,50 CHF

Medium III
Dieses Buch ist der dritte Teil "Medium III" des dreiteiligen Aphorismen-Werks »MEDIUM«. Es entstand hauptsächlich in der Zeit von Ende 1952 bis zu Beginn des Jahres 1954. Von April bis Dezember 1954 weilte Heinz Reinhold Grienitz als junger Auswanderer in Kanada. Bereichert mit neuem Erleben kehrte er zurück, nahm eine Tätigkeit auf und widmete sich in jeder freien Minute seinem ...

17,50 CHF

Medium II
Dieses Buch ist der zweite Teil "Medium II" des dreiteiligen Aphorismen-Werks »MEDIUM«. Es entstand hauptsächlich in der Zeit von Ende 1952 bis zu Beginn des Jahres 1954. Von April bis Dezember 1954 weilte Heinz Reinhold Grienitz als junger Auswanderer in Kanada. Bereichert mit neuem Erleben kehrte er zurück, nahm eine Tätigkeit auf und widmete sich in jeder freien Minute seinem ...

18,90 CHF

Medium I
Dieses Buch ist der erste Teil "Medium I" des dreiteiligen Aphorismen-Werks »MEDIUM«. Es entstand hauptsächlich in der Zeit von Ende 1952 bis zu Beginn des Jahres 1954. Von April bis Dezember 1954 weilte Heinz Reinhold Grienitz als junger Auswanderer in Kanada. Bereichert mit neuem Erleben kehrte er zurück, nahm eine Tätigkeit auf und widmete sich in jeder freien Minute seinem ...

21,90 CHF

Der Kossät von Kantow
Auf der Grundlage historischer Fakten erzählt ein Nachkomme in einem fesselnden Porträt die reale Lebensgeschichte des gutsuntertänigen Kleinbauern Jochim Paris (1604-1670) aus dem Dorf Kantow im Kreis Ruppin der Mark Brandenburg. Detailgetreu erhält der Leser einen sinnlichen Zugang zu den unmenschlichen Lebensbedingungen märkischer Kleinbauern unter Gutsherrschaften des 17. Jahrhunderts. Er sitzt mit der Familie am Tisch, wundert sich über das ...

32,50 CHF

Fahrradkarte Halle, Geiseltalsee, Naumburg
Die Fahrradkarteim Maßstab 1 : 75.000 ist 90 x 63 cm groß. Ein weiteres Qualitätsmerkmal dieses neuen Produktes ist, dass diese auf wasser- und reißfestem sowie recycelfähigem Material gedruckt wurde. Das Besondere an dieser Karte ist, dass hierin die Oberflächen der Radstrecken in drei unterschiedlichen Qualitätsstufen dargestellt sind. Radwege / autofreie Strecken und Radrouten auf öffentlichen Straßen und Wegen sind ...

12,90 CHF

We Believe (CD)
(CD) We believe - Hanjo Gäbler und Miriam Schäfer Dieses Album ist die erste gemeinsame Produktion von Hanjo Gäbler und Miriam Schäfer auf der acht vielseitige und moderne Gospelsongs für deinen Chor zu hören sind. Vom nach einem Traditional klingenden "I`m protected" über die Hymne "I am right here" bis hin zum Crossover Worship-Gospel "We believe" ist musikalisch und inhaltlich ...

Fahrradkarte Greifswald, untere Peene
Greifswald und der Unterlauf der Peene sowie der die Insel Usedom vom Festland tren-nende Peenestrom kennzeichnen die in dieser Karte dargestellte Region. Die pommersche Hansestadt Greifwald ist reich an Geschichte, steht hier doch eine der ältesten Universitäten Deutschlands. Und in Anklam startete Otto Lilienthal seine ersten Flugversuche. Der Unterlauf der Peene erhielt mit der Schaffung des Naturparkes "Flusslandschaft Peenetal" einen ...

12,90 CHF