384 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Historischer Jesus. Inwiefern ist eine Chronologie des Lebens Jesu möglich?
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Altertum, Note: 2, 0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird der historische Jesus eingehend betrachtet, indem vor allem auf sein Leben und Sterben eingegangen wird. Beantwortet wird die Frage, inwiefern eine Chronologie des Lebens Jesu möglich ist. Bei seinem Leben wird das Hauptaugenmerk auf dem ...

24,50 CHF

Text und Textverstehen. Frametheorien: Ein nützliches Konzept auch für die Analyse von Werbung?
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2, 3, Ruhr-Universität Bochum (Philologie), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit sollen sich die Frames in Bezug auf Textverstehen angeschaut werden. Eingegrenzt wird dies jedoch auf den Bereich der Werbung, den alltäglichen Gebrauch von Frames. Mit der Fragestellung: Inwiefern die Frametheorien ein nützliches Konzept für die Analyse ...

26,90 CHF

Deutsches Genussystem im DaZ-Unterricht. Herausforderungen und didaktische Möglichkeiten
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Deutsch als Zweitsprache, Note: 2, 0, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Erwerb des deutschen Genussystems im DaZ-Unterricht. Zu Beginn werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede des deutschen Genussystems zu anderen Sprachen dargestellt und daran anschließend die Probleme des Genuserwerbs auf Grundlage verschiedener ...

26,90 CHF

Diabetes mellitus und der Einfluss einer Lebensstiländerung auf Entstehung und Verlauf
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Medizin - Innere Medizin, Note: 2, 3, Universität Regensburg (Institut für Sportwissenschaft), Veranstaltung: Bewegung in der inneren Medizin, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht den Einfluss von Ernährung und Bewegung auf die Entwicklung und Entstehung von Diabetes mellitus. Die Zuckerkrankheit Diabetes mellitus ist eine der häufigsten Zivilisationskrankheiten unserer Gesellschaft. Er wird auch als ...

26,90 CHF

Projektmanagement und zentrale Zielsetzung für eine Masterthesis
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2, 0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die Grundlagen des Projektmanagements aufzuzeigen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem klassischen Projektmanagement, andere Formen wie zum Beispiel das agile Management werden dabei nur als Ergänzung erwähnt.Im zweiten Kapitel werden die Grundlagen vorgestellt. ...

28,50 CHF

Das "Ich" und das "Andere". Identität im lyrischen Schreiben Rose Ausländers
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll der Fokus auf der Ausdrucksform, der Identität im Schreiben, liegen. Hierfür wird auf das lyrische Werk der Dichterin Rose Ausländer Bezug genommen. Als Tochter jüdisch-deutscher Eltern entstehen in den Jahren des zweiten Weltkriegs viele ihrer Schriften im ...

24,50 CHF

Disziplinarverfahren als Folge korrupter Verhaltensweisen von Beamten
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: 1, 7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ausarbeitung beschäftigt sich mit Bezug auf das nordrhein-westfälische Beamtenrecht mit der Frage, welches Verhalten eines Beamten ein Dienstvergehen darstellt und unter welchen Umständen disziplinarische Maßnahmen zu ergreifen sind. Korruption schadet dem Ansehen der öffentlichen Verwaltung und dem Vertrauen der ...

26,90 CHF

Fleisch und Diktatur. Warum war die fleischfreie Ernährung im NS von Bedeutung?
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin (Institut für Geschichte - Friedrich Meinecke-Institut), Veranstaltung: Mensch-Tier-Beziehungen in der Zeitgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: In einer Zeit, in der nahezu jeder Lebensaspekt in der einen oder anderen Form ideologisiert wurde, erscheint die Frage nach Ernährungsgewohnheiten und -ansichten im Nationalsozialismus ...

24,50 CHF

Effi Briest. Eine typische Frau des 19. Jahrhunderts?
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1.7, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Folgende Arbeit wird sich mit der Hauptfigur Effi beschäftigen und herausarbeiten, inwiefern sich Effi Briest in das typische Frauenbild des 19. Jahrhundert einordnen lässt. Betrachtet man die Entwicklung des Menschen über die Jahre hinweg, so fällt schnell auf, dass die Geschlechterrollen von ...

26,90 CHF

Cretaceous-Zone
Ein Virus befällt Tiere und aktiviert dabei uralte Gene. Es baut die DNA um und gleicht sie so der DNA verwandter oder ähnlicher Spezies an - selbst längst ausgestorbener.Es kommt zur Katastrophe, als das Virus in einem Institut ausbricht, das Ähnlichkeiten zwischen Reptilien, Vögeln und Dinosauriern erforscht.

16,50 CHF

Liebe hat eine Geschichte
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit möchte ich die Frage untersuchen, inwiefern die Historizität der Liebe eine gute Antwort auf das Unersetzbarkeitsproblem geben kann. Meine Ausgangsthese soll daher sein, dass Liebe sich zu einem durchaus relevanten Anteil auf ...

26,90 CHF

Einführung einer gesundheitsfördernden Unternehmenskultur auf Basis des Bielefelder Unternehmensmodells in einem Kleinunternehmen
Masterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Gesundheit - Sonstiges, Note: 1, 1, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Praktischer Ausgangspunkt und Basis der vorliegenden Thesis ist das Projekt, eine gesundheitsfördernde Unternehmenskultur auf Basis des Bielefelder Unternehmensmodells in einem Kleinunternehmen einzuführen. Denn sie sind wie alle Unternehmen von dem Wandel der Arbeitswelt betroffen und erkennen zunehmend, dass der Mitarbeiter und seine ...

65,00 CHF

Warwitz' entwicklungspsychologisches Modell. Eine Text- und Bildweltanalyse zur Ontogenese des kleinen Katers aus Sven Nordqvists "Wie Findus zu Pettersson kam"
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 0, Philipps-Universität Marburg (Neuere deutsche Literatur), Veranstaltung: Bild und Literatur. Vom illustrierten Gedicht zur Bildergeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist eine Analyse des Objektes, aus welcher heraus gezeigt werden soll, dass für die spezifische Darstellung von Findus' Entwicklung und der Einsamkeit des Eremiten Text und Bild ...

26,90 CHF

Dostoevskij Rezeption bei Friedrich Nietzsche. Wird Dostoevskijs Einfluss überbewertet?
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 2, 0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt die Fragestellung "Wird Dostoevskijs Einfluss auf Nietzsche überbewertet?" Es werden dabei insbesondere die Konzepte des "Übermenschen" und des "Menschen mit Ressentiment" analysiert. Weiterführend sollen andere Einflüsse auf beide Autoren festgestellt werden sowie ein "geistiger Urvater" ermittelt werden. Die Dostoevskij ...

26,90 CHF

Dividendenschutz auf Aktienoptionen
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2, 3, Universität des Saarlandes, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist, zu diskutieren, wie die Gewährung von Dividendenschutz zum einen nach Merton und zum anderen unter der OTC-Annahme durchzuführen ist. Dabei werden insbesondere die binomialverteilte Investitionsrendite und Kapitalstruktur mithilfe des Verschuldungsgrades unter der Annahme des Dividendenschutzes ...

28,50 CHF

Corporate Identity als Strategie der Unternehmensführung. Eine Analyse der Volkswagen AG nach dem Abgasskandal 2015
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1, 7, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit untersucht die Vermittlung der Corporate Identity (CI) als Markenkommunikationsstrategie des VW-Konzerns in der Öffentlichkeit nach dem Abgasskandal 2015. Hierbei geht es vor allem darum, die Instrumente zu identifizieren, die vom Unternehmen eingesetzt wurden, um zu einer besseren Kundenwahrnehmung ...

28,50 CHF

Crowdinvesting. Steuerliche Betrachtung der gewinnbeteiligten Schwarmfinanzierung von Immobilien
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Niedrige Zinsen auf der einen und mangelnde Finanzierungsmodalitäten auf der anderen Seite - das Crowdinvesting gewinnt insbesondere im Immobilienbereich immer mehr an Bedeutung. Diese wissenschaftliche Arbeit beleuchtet Arten des Crowdinvestings, benennt die Faktoren, die dieses Schwarmfinanzierungsmodell begünstigt haben und betrachtet ...

39,90 CHF

Eine Analyse zweier Pressetexte verschiedener Zeitungen. Aspekte der Verschiedenheit
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1, 3, Universität Erfurt, Veranstaltung: Pressetexte, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit soll einen praktischen Bezug zu den in dem Seminar behandelten Themen geben, indem zwei Pressetexte analysiert und miteinander verglichen werden: "Unterstrich für Oberlehrer", ein Artikel der "Süddeutschen Zeitung" und "Der Grund, warum man dafür streitet" ...

26,90 CHF

Interkulturelle Kommunikation im Unternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Note: 1, 3, Fachhochschule Kaiserslautern Standort Zweibrücken, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf Grundlage eines fiktiven Gespräches soll anhand einer Literaturrecherche eruiert werden, ob die Kultur eine Erklärung für die Art der Kommunikation des Mitarbeiters geben kann. Was die Kommunikation betrifft, so soll herausgefunden werden, was kommuniziert wird, welchen ...

39,90 CHF

Bioprodukte. Vom Nischenprodukt zum Kassenschlager
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Agrarwissenschaften, Note: 1, 0, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der konventionelle Lebensmitteleinzelhandel hat das Bio-Segment als Wachstumsbranche erkannt und weitet deshalb sein Angebot an ökologisch erzeugten Lebensmitteln ständig weiter aus. Ziel dieser Arbeit ist es, mit Hilfe der Literaturrecherche die Entwicklung des Bio-Lebensmittelmarktes zu betrachten und zu analysieren sowie deren zukünftigen Marktchancen anhand ...

26,90 CHF