145 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Blaue Wimpel im Sommerwind
Sommersonne - Ferienglück: Viele erinnern sich noch heute gern an ihre Kindheit in der DDR - und an die frohen Tage im Ferienlager. In mehr als 5.000 Betriebsferienlagern und in 48 Zentralen Pionierlagern verbrachten bis 1989 jährlich rund eine Million Kinder ihre Ferien. Das Buch beschreibt - reich bebildert - einen bislang wenig beachteten Aspekt der DDR-Geschichte. Am Beispiel der ...

25,50 CHF

Das pure Leben (Sonderausgabe). 2 Bände
Unter dem von Arno Fischer, dem Doyen der ostdeutschen Fotografie, stammenden Motto 'Das pure Leben' zieht Mathias Bertram in zwei aufeinander abgestimmten und doch selbständigen Bänden eine umfassende Bilanz des Ostdeutschen Fotorealismus. Fern der Propaganda, die die offizielle Bildwelt der DDR beherrschte, zeigen die insgesamt 350 sorgfältig ausgewählten Aufnahmen von 60 namhaften Fotografen das Alltagsleben der Ostdeutschen nüchtern und ungeschönt, ...

65,00 CHF

Der Arbeiteraufstand im Ruhrgebiet 1920
Im März 1920 versuchten reaktionäre Militärs und konservative Politiker die junge Weimarer Republik zu beseitigen. Den "Kapp-Lüttwitz-Putsch" beantworteten die demokratischen Kräfte mit einem bis dahin beispiellosen Generalstreik, der den Umsturzversuch nach fünf Tagen vereitelte. Im Ruhrgebiet kehrte mit dem Ende des Putschversuches aber keine Ruhe ein. Verschiedene Gruppen von Arbeitern hatten sich bewaffnet, ein Teil von Ihnen wollten den Kampf ...

59,50 CHF

Vorläufige Höhepunkte der Baukunst
Wie wohnt es sich im vielgelobten 1970er-Jahre Architektenhaus? "Die Speisekammer ist gelungen ..." Was steckt hinter dem Fassadenwechsel der ehrwürdigen Bank? "Erst nach Herberts Tod 1952 konnte sich Karl durchsetzen." Wie hält man es aus, wenn täglich 60.000 Autos am Schlafzimmer vorbeifahren? "Was hast Du gesagt?" - "Dass die Tankstelle gut läuft wegen dem vielen Verkehr!". Die satirischen Häusergeschichten von ...

36,50 CHF

China, wer bist du?
China, die aufstrebende Wirtschaftsmacht im fernen Osten wird in unseren Medien hauptsächlich kritisch abgehandelt. Doch wie sieht das Land, wie sehen die Menschen hinter dieser Fassade und hinter der ideologischen Mauer ihrer Regierung eigentlich aus? Simone Harre ist der Wahrheit auf die Spur gekommen. Fünf Jahre lang interviewte sie Chinesen aller Schichten und Milieus. Millionäre, Taxifahrer, Künstler und soziale Außenseiter ...

37,50 CHF

Einführung in die Mikroökonomik
Das in drei Bände gegliederte Lehrbuch zur Einführung in die Mikroökonomik gibt einen umfassenden Einblick in die Modellwelt der Mikroökonomik (Band I), liefert zahlreiche Anwendungsbeispiele (Band II) und bietet mit über 100 Übungsaufgaben und Lösungen (Band III) eine solide Grundlage zur selbständigen Wissensüberprüfung wie auch zur Vorbereitung von Prüfungen. Im vorliegenden ersten Band "Theoretische Grundlagen" werden in verständlicher Sprache, unterstützt ...

48,50 CHF

Lausitz, Spreewald
Lausitz Südöstlich von Berlin beginnt die Lausitz. Diese Region ist geprägt von Heide, Wäldern, Flüssen und Seen - überregional bekannt ist der Spreewald. Entsprechend naturverbunden sind die im Kartenteil markierten und im Infoteil näher beschriebenen Freizeitangebote: Waldbäder, Reiterhöfe, Kanuverleih, Tierparks, Freilichtmuseen. Der kulturell Interessierte kommt in Städten wie Cottbus, Weißwasser oder Senftleben auf seine Kosten: Burgen, Kirchen und Museen warten ...

12,90 CHF

Verantwortungsvolle Unternehmensführung im österreichischen Mittelstand
Ziel dieses Sammelbandes ist es darzustellen, wie verantwortungsvolles Wirtschaften ausgehend von den konkreten Gegebenheiten im österreichischen Mittelstand formuliert und implementiert wird. Neben der unternehmerischen Perspektive werden auch die wissenschaftliche und die politische Sicht beleuchtet - im Sinne der Stärkung der notwendigen Rahmenbedingungen. In insgesamt sechs Kapiteln werden mithilfe von theoretischen Überlegungen und konkreten Praxisbeispielen die Hintergründe und Anwendungen von verantwortungsvoller ...

54,50 CHF

Edersee, Nationalpark Kellerwald-Edersee
Die Region rund um den Edersee bietet sich für Rad- und Wandertouren geradezu an. Viele gut beschilderte Rad- und Wanderwege führen um den See mit seinen Wassersportmöglichkeiten und durch den Nationalpark Kellerwald-Edersee. Erwähnenswert: die zahlreichen Waldlehrpfade, die die ursprüngliche Wildnis mit Wäldern, Bächen und Schluchten dem Besucher näher bringen. Weitere Infos über die Ferienregion und ihre Orte gibt es auf ...

16,50 CHF

Schwerin - Wismar, Insel Poel
Die Rad- und Wanderkarte widmet sich dem Landstrich Mecklenburg-Vorpommerns, der sich zwischen der Landeshauptstadt und der Ostseeküste mit der alten Hansestadt Wismar bis zur Insel Poel erstreckt. Viele markierte Rad- und Wanderwege lassen diesen Teil der mecklenburgischen Seenplatte gut erschließen. Einige Strecken führen ufernah am Schweriner See oder an den benachbarten kleineren Seen vorbei. Infos über Sehenswürdigkeiten der Region gibt's ...

16,50 CHF

Füssen und Umgebung mit Tannheimer Tal
Die Rad- und Wanderkarte Füssen und Umgebung stellt die idyllisch am Forggensee gelegene Stadt in den Mittelpunkt: Füssen gilt mit 800-1.200 m ü. NN als höchstgelegene Stadt Bayerns und bietet neben dem Festspielhaus, dem hohen Schloss und der Barockbasilika St. Mang eine vielseitige, gut durch Rad- und Wanderwege erschlossene Landschaft. 5 Fernwanderwege, und 7 Fernradwege sind im Kartenteil eingezeichnet und ...

16,50 CHF

Schleswig, Ostseeküste
Der Kartenausschnitt des Erlebnisführers Schleswig, Ostseeküste reicht von Rendsburg bis Flensburg bzw. sogar bis Sönderburg in Dänemark. Zahlreiche touristische Highlights gilt es in dieser attraktiven, zum Teil naturgeschützten Küstenregion der Ostsee zu entdecken. Genaueres zum Marineehrenmal in Laboe, zum Erholungszentrum Damp, zum Hochseeangeln ab Maasholm oder zum Schloss Glücksburg erfährt man im Infoteil auf der Kartenrückseite. Dort wird auch Wissenswertes ...

16,50 CHF

Mecklenburgische Seenplatte
Zahlreiche Radwege führen durch das landschaftlich reizvolle und für Radler ideale, flache Gebiet der Müritzer Seenplatte. Die Radwege bieten entlang der Ufer Blicke auf die Seen oder führen durch die Landschaft, die oftmals als Naturpark ausgewiesen ist. Einladungen zu Pausen und Zwischenstopps bieten nicht nur die Badestellen, sondern auch interessante Orte wie Fürstenberg / Havel, die Inselstadt Malchow, Plau oder ...

16,50 CHF

Ostfriesland - Friesland, Ammerland - Wesermarsch
Ostfriesland hat nicht nur 7 schöne Inseln und bekannte Städte wie Wilhelmshaven oder Papenburg zu bieten. Die touristischen Zielen in der Region sind vielfältig: Attraktionen wie das Mitmachmuseum in Aurich, das Nationalparkhaus Butjadingen oder oceanus und die virtuelle Unterwasserstation in Wilhelmshaven warten auf Sie. Die markierten Rad- und Wanderwege zeigen, wie ideal das flache Land für Aktivurlauber ist. Tourenbeschreibungen und ...

16,50 CHF

Goslar - Bad Harzburg - Ilsenburg - Wernigerode, Blankenburg - Thale
Die Rad- und Wanderkarte zeigt dem Benutzer im Kartenausschnitt eine zweigeteilte Region: im Süden den Naturpark und Nationalpark Harz, im Norden das flache Harzvorland. Direkt an der Grenze zwischen Deutschlands nördlichstem Mittelgebirge und dem angrenzenden Flachland liegen neben Wernigerode und Ilsenburg Bad Harzburg und Goslar, deren Stadtpläne auf der Rückseite zu finden sind. Viele markierte Rad- und Wanderwege belegen, dass ...

16,50 CHF

Naturpark Feldberger Seenlandschaft - Nördliche Uckermark
Gleich vier Naturparks grenzen im Kartenausschnitt unmittelbar aneinander. Das dünn besiedelte Gebiet Brandenburgs zeichnet sich durch eine Vielzahl klarer Seen, urwüchsiger Wald-, Heide- und Moorlandschaft aus, das durch ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz erkundet werden kann. Infos über Freizeit- und Unterkunftsmöglichkeiten gibt es - ebenso wie eine Beschreibung der markierten Wege - auf der Rückseite der Karte.

16,50 CHF