537 Ergebnisse - Zeige 461 von 480.

Die klinische Hydrotherapie
Es wird vom praktischen Arzt noch zu wenig Gebrauch von der Hydrotherapie, namentlich in der internen Medizin gemacht und deswegen wird dieselbe häufig mit Erfolg zum Schaden unseres Standes von Laien angewendet. Ich hatte in fast 10-jähriger Assistenzzeit an der Stintzing'schen Klinik, in welcher die physikalischen Heilmethoden stets besonders eifrig gepflegt wurden, reichlich Gelegenheit, in dieser Richtung Erfahrungen zu sammeln ...

48,50 CHF

Die Pocken und Masern im 9. Jahrhundert
Abu Bekr Muhammed Ibn Zakarija ar-Razi wird meist nach seiner Geburtsstadt Raj in Chorasan (Persien) einfach in der latinisierten Form Razes, der Razier, genannt. Die von ihm verfaßte Autobiographie ist leider verloren gegangen, so wissen wir von seinem Leben nur sehr wenig. Da er im Jahre 923 oder nach anderer Überlieferung 932 n. Chr. in hohem Alter gestorben ist, so ...

22,90 CHF

Kurzgefasste praktische Hydrotherapie
Kranke Menschen mit Wasser zu behandeln, gesunde in vielen Fällen, durch Abhärtung mit Wasser vor dem Krankwerden zu schützen, lehrt die Hydrotherapie. Das Wasser wird von uns methodisch innerlich und äußerlich angewendet. Die für unsere Heilmethode erforderlichen Qualitäten desselben sind die eines guten Trinkwassers: krystallhell, frisch, ohne Bei- und Nachgeschmack, mit nicht zu viel festen, mineralischen Bestandteilen, demnach bevorzugen wir ...

36,50 CHF

Die modernen Röntgenstrahlen - Einrichtungen und ihr Gebrauch
Wenig mehr als drei Jahre sind verflossen, seit die Kunde von Röntgens wunderbarer Entdeckung die Länder durcheilte und in ungekannter Weise die ganze gebildete Welt auf viele Monate in Atem hielt. Der Reiz des Geheimnisvollen, die eminente praktische Bedeutung des gelehrten Experimentes vom ersten Augenblick an, weniger die spröde Unterordnung der neuen Strahlen unter die bekannten Gesetze der Physik, mögen ...

36,50 CHF

Das erste Gefecht unserer Marine auf afrikanischem Boden
Wer heute in Kiel von der Höhe von Bellevue aus seinen Blick über den herrlichen Hafen schweifen lässt, wenn sich dort die Übungsflotte versammelt hat, und das Achtung erweckende Bild erschaut, das er dann bietet mit den mächtigen Kolossen der Panzergeschwader, den zahlreichen, schlanken Kreuzern, den vollgetakelten Schulschiffen, den pfeilschnell dahinjagenden Torpedobootsdivisionen, kurz, all dem großartigen Marineleben, das sich dort ...

22,90 CHF

Über die deutsche Sprache und Literatur
Dieses Buch über die deutsche Sprache und Literatur, welche ursprünglich als "Schreiben an einen Freund nebst einer Nachschrift die National - Erziehung der alten Deutschen betreffend" im Jahr 1781 verfasst wurde, ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der bearbeiteten Originalausgabe aus dem Jahr 1902. Die Vorfahren von Justus Möser stammten aus der Kurmark Brandenburg, sein Urgrossvater war als Konrektor von Magdeburg ...

24,50 CHF

Goethe über das Pathologische
Selten wird die Bedeutung krankhafter Geisteszustände genügend erkannt. Mangel an Kenntnissen einerseits, Befangenheit in Vorurteilen andererseits haben die richtige Beurteilung der vom Gewöhnlichen abweichenden Geistesbeschaffenheit in der Regel unmöglich gemacht, und es ist gar nicht zu sagen, wieviel Thorheit und Unheil im laufe der Zeiten durch unpassende Verwendung juristischer, moralischer, theologischer Kategorien an Stelle naturwissenschaftlicher oder ärztlicher entstanden ist. Kurz ...

36,50 CHF

Unpolitische Dichtungen und Texte
Dieser Band enthält unzählige wunderschöne Dichtungen zu den unterschiedlichsten Themen aus der Feder des großartigen deutschen Dichters Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874). 1841 dichtet Hoffmann von Fallersleben das "Lied der Deutschen", die spätere deutsche Nationalhymne. In diesem Werk sind weit über 100 seiner Gedichte gesammelt. Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten ...

36,50 CHF

Natur oder Schöpfung?
Die Zeit, in welcher es den Anschein hatte, als halte man jedes positive Wissen für einen Ballast, der das Schiff der Spekulation im schnellen Segeln nur hindere, scheint zu Ende zu gehn. Immer mehr drängt sich die Überzeugung auf, dass, wenn auch nicht die Philosophie einer sogenannten positiven Basis bedarf, doch den Philosophen vor der Gefahr, den Boden zu verlieren ...

29,90 CHF

Alte und neue Sagen und Wahrsagungen, Geschichten und Gedichte
Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise längst nicht mehr verlegte Werke wieder zugängig gemacht. Dieses Buch über Trost und Einsamkeit enthält alte und neue Sagen und Wahrsagen, Geschichten und Gedichte von Ludwig Achim von Arnim und ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1808. Illustriert ...

35,90 CHF

Paläobiologie der Wirbeltiere
Das vorliegende Buch soll kein Lehrbuch im landläufigen Sinne sein, ich wollte keine Kompilation des bisher verarbeiteten Materials durchführen, sondern viel wichtiger schien mir der Hinweis auf jene Punkte, wo die ethologische Forschung einzusetzen hat. Ich bin also auch hier ebenso vorgegangen, wie ich es in meinen Vorlesungen über dieses Thema getan habe. So hoffe ich, den Kreis jener erweitern ...

54,50 CHF

Symbolik und Mythologie der alten Griechen
Einen Dienst der Elemente gibt uns ein altchristlicher Schriftsteller als Ursprung und Inhalt mehrerer dieser Kulte an, und da meines Bedünkens hieran, auch in Betreff der Griechischen, etwas Wahres ist, so will ich von dieser Ansicht ausgehen, ohne mich vorerst durch ihre Einseitigkeit stören zu lassen. Die Ägypter, sagt er, haben das Wasser zu ihrem Gott gemacht, die Phrygier die ...

53,90 CHF

Fragen der Ästhetik
Die Ästhetik als Wissenschaft des Schönen verhält sich zum Gefühl desselben, wie sich überhaupt das Wissen zum Fühlen verhält. So wie das Gefühl des Rechts und Unrechts bestehen kann ohne Jurisprudenz, das Gefühl des Sittlichen und Unsittlichen ohne Ethik, so auch das Gefühl des Schönen und Hässlichen ohne Ästhetik. Wer sich daher mit dem bloßen Fühlen begnügt, der braucht keine ...

36,50 CHF

Über das Leben und den Charakter von Scharnhorst
Am 28. Juni 1813 starb zu Prag der preußische General-Leutnant Gerhard David von Scharnhorst an einer in der Schlacht von Groß-Görschen den 2. Mai erhaltenen Wunde. Seine gediegene wirksame Tätigkeit, nahe dem Throne und im Mittelpunkte eines Staates, der durch die Verbindung der Umstände selbst fast zum Mittelpunkte des europäischen Staaten-Systems geworden war, geben ihm eine ausgezeichnete Stelle in den ...

29,90 CHF

Persönlichkeit und Kultur
Jeder Abschnitt der Geschichte lässt sich in irgendeinem Sinne sowohl als Anfang, als Übergang oder Vollendung begreifen, je nach dem Gesichtspunkte, unter dem man ihn betrachtet. Er erhält aber sein wesentliches Gepräge durch den Höchstwert, das Lebensideal des Betrachters, nach dem dieser seinen Gegenstand bewerten und erkennen muss. Ihm gegenüber treten alle andern Gesichtspunkte und Bewertungsmöglichkeiten als unwesentlich zurück. Bei ...

48,50 CHF

Alexander von Humboldts Reise in die Aequinoktial-Gegenden
Die in den Jahren 1799 bis 1804 in Gesellschaft von Bonpland unternommene Reise in das tropische Amerika hat Humboldts Ruhm früh begründet. Mit den überschwänglich reichen Ergebnissen derselben beginnt für zahlreiche Zweige der Naturforschung recht eigentlich eine neue Epoche. Das Reisewerk, in dem er seine in der Neuen Welt gesammelten Beobachtungen niederzulegen gedachte, war aber in so großartigem Maßstab angelegt, ...

41,90 CHF

Die Schicksale der Friederike Brion vor und nach ihrem Tode
Der Titel deutet das Eigentümliche dieses Buches an: auf eine kurze Lebensgeschichte, die einigen Reiz und Umfang nur durch zwei Liebesepisoden bekommt, folgt die erheblich längere Darstellung einer Auferstehung, eines zweigen Lebens. Nicht in den Himmel oder die Hölle werden wir unsere Heldin begleiten: die Arme muss in die Stuben der deutschen Gelehrten spuken gehen. Und diese Spukgestalt wird uns ...

35,90 CHF

Die Atome
Es lässt sich nicht leugnen, durch die Annahme und Ausbildung der atomistischen Theorie wurde die Chemie der ihr so nahe verwandten Physik zunächst mehr und mehr entfremdet. Die Gebiete wurden schärfer gesondert, jede Disziplin ging auf dem ihrigen den eigenen Weg, die gemeinschaftlichen Grenzdistrikte blieben vielfach unbebaut, wenn nicht, wie es öfter geschah, die Chemie allein sich ihrer bemächtigte. Fast ...

47,90 CHF

Die unteritalischen Dialekte
Die Arbeit, die jetzt als ein Ganzes dem Publikum vorgelegt wird, ist großenteils schon früher in einzelnen Aufsätzen bekannt gemacht worden, welche hier überarbeitet, zusammengefasst und ergänzt erscheinen. Man wird es wohl nicht missbilligen, dass ich jene zerstreuten und zum Teil schwer zu erlangenden Hefte durch ein Buch zu ersetzen bemüht war, welches das gesamte bis jetzt aufgefundene Material zur ...

42,50 CHF

Die Entwicklungsgeschichte der modernen Kunst
Jahrhunderte haben sich mit Aufstellung von Kunstgesetzen gequält, und selbst die Richtigkeit der Erkenntnisse förderte kaum die praktische Ästhetik, gab nicht den Halt vor schlimmen Versuchungen, nicht den hellen Trieb, das Heiligtum zu verehren. Die Gesetze, auch die richtig erkannten, halfen nicht. Ließen sie sich in eine knappe allgemeingültige Form fassen, so gehörte zur Schöpfung kein Genie. Sie sind so ...

47,90 CHF