Goethe über das Pathologische

Selten wird die Bedeutung krankhafter Geisteszustände genügend erkannt. Mangel an Kenntnissen einerseits, Befangenheit in Vorurteilen andererseits haben die richtige Beurteilung der vom Gewöhnlichen abweichenden Geistesbeschaffenheit in der Regel unmöglich gemacht, und es ist gar nicht zu sagen, wieviel Thorheit und Unheil im laufe der Zeiten durch unpassende Verwendung juristischer, moralischer, theologischer Kategorien an Stelle naturwissenschaftlicher oder ärztlicher entstanden ist. Kurz kann man also sagen: Krankhafte Geisteszustände sind im wirklichen Leben von der grössten Bedeutung, sie müssen es daher auch in dem Bilde des Lebens, in der poetischen Schilderung sein. Dieser von vornherein auffallende Satz wird durch die Betrachtung der Werke des Dichters, dem man gern einen besonderen Sinn für die Wirklichkeit zuschreibt, nämlich Goethes durchaus bestätigt. Dieses Buch über Goethe stellt Goethe über das Pathologische, sowie das Pathologische in Goethe dar und ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1903. Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise längst nicht mehr verlegte Werke wieder zugängig gemacht.

36,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783957008022
Produkttyp Buch
Preis 36,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Möbius, Paul Julius
Verlag Vero Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20191122
Seitenangabe 284
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben