213 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Amputation, "disability" und ihr Zusammenhang mit den Darstellungsweisen in der Zombienarration am Beispiel von "The Walking Dead"
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 2, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaften), Veranstaltung: Phantom und Protese: Amputation in Literatur und Film, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Konzept der Amputation hat in der Literaturgeschichte eine tiefgreifende Bedeutung. Häufig wird eine Amputation nicht als wichtig für den Verlauf der Geschichte wahrgenommen, ...

26,90 CHF

Produkthaftung in Deutschland und den USA
Masterarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung, Note: 1, 3, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Masterarbeit beschäftigt sich mit der Anwendung des Fehlerbegriffs in Produkthaftungsfällen durch die deutsche sowie US-amerikanische Rechtsprechung und geht auch auf die Verteilung der Beweislast in beiden Rechtssystemen ein. Ziel der Betrachtung ist die Herausarbeitung von Unterschieden und Gemeinsamkeiten in ...

57,90 CHF

Ästhetik der 1980er Jahre in aktuellen Fernsehserien am Beispiel von "Stranger Things"
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 11, Philipps-Universität Marburg (Medienwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Als Kinder orientieren wir uns daran, was unsere Eltern uns vorleben. Als Jugendliche rebellieren wir dagegen, als Erwachsene sehnen wir uns zurück nach dieser Zeit, in der alles so unbeschwert und leicht zu sein schien. Wir suchen nach ...

26,90 CHF

Thomas Morus' Utopia als die gerechtere Gesellschaft?
Essay aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Neuzeit (ca. 1350-1600), Note: 1, 3, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Der um 1478 in London geborene Thomas Morus gilt mit seinem literarischen Werk "Utopia", das er um 1516 in lateinischer Schrift verfasste, als Begründer der modernen Sozialutopie. Aufgeteilt in zwei Büchern thematisiert er hier ein Ideal einer ...

24,50 CHF

Wie müssen Lernaufgaben zum Thema Gedichte in einem inklusiven Deutschunterricht einer fünften Klasse gestellt werden, um den individuellen Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler gerecht zu werden?
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 0, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Das deutsche Schulsystem umfasst neben einem ausdifferenzierten Sonderschulsystem allgemeinbildende Schulformen, an denen eine inklusive Beschulung durchgeführt wird. Dabei werden in den einzelnen Bundesländern Deutschlands divergente Konzepte des gemeinsamen Unterrichts von lernbeeinträchtigten und nicht lernbeeinträchtigten Schülerinnen und Schülern realisiert. Innerhalb der ...

57,90 CHF

Produktvorstellung von Sage Office Online. Enterprise Ressource Planning
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 3, Hochschule Wismar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Anwendung des Produktes Sage Office Online soll diverse Geschäftsprozesse übersichtlich und geordnet darbieten, um das Unternehmen an die heutige Zeit anzupassen. Daten können über die Cloud-Lösung gespeichert und jederzeit aufgegriffen werden. Das Ziel des Produktes Sage Office Online ist ...

28,50 CHF

Maßnahmen zur Aufmerksamkeitserhöhung auf einer Internetseite
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 1, 7, Business and Information Technology School - Die Unternehmer Hochschule Iserlohn, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Plattformen der sozialen Netzwerke stellen mittlerweile ein wichtiges Werkzeug zur Personalbeschaffung für Unternehmen dar und tragen einen hohen Beitrag zum Erfolg von Personalberatungen und Headhunter bei. Das Konstrukt Aufmerksamkeit spielt ...

26,90 CHF

"Funktionsloser Abgrund?" Film und Massenmedien in Brechts Theorie des epischen Theaters
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Ruhr-Universität Bochum (Germanistisches Insitut), Sprache: Deutsch, Abstract: Brechts Interesse für die Massenmedien, besonders den Film, ist gleichzeitig auch auf sein Vorhaben, ein großes episches Theater zu begründen, zurückzuführen. Film und Massenmedien haben einen wesentlichen wirkungs- und produktionsästhetischen aber auch politischen Einfluss auf Brechts Theorie des ...

26,90 CHF

Der Nahostkonflikt. Eine Chance auf einen Frieden?
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden wird mithilfe der , Drei Dimensionen des Politischen' versucht, diesem höchstkomplexen Konflikt eine gewisse Durchschaubarkeit zu verleihen. Zunächst werden kurz einige wenige Friedensabkommen und UN-Resolutionen aufgelistet, um dem Leser den gesetzlichen Handlungsrahmen aufzuzeigen (Polity). Im zweiten Teil ...

24,50 CHF

Die beiden Grenadiere. Vertonung von Robert Schumann und Richard Wagner im Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1, 7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Zweck dieser Arbeit soll es insbesondere sein, das jeweilige Textverständnis der Komponisten Robert Schumann und Richard Wagner von Heinrich Heines Ballade "Die Grenadiere" näher zu beleuchten. Damit verbunden werde ich untersuchen, welcher musikalischen Mittel sich die Komponisten bedienten, um ihrer jeweiligen Textauslegung gerecht zu werden.Zunächst ...

26,90 CHF

Befindet sich die Männlichkeit in einer Krise? Jungen als Bildungsverlierer
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1, 7, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Männlichkeit steht gewissermaßen in einer Krise. Wo jedoch spiegelt sich dies wieder? In der Bildung. Immer häufiger spricht man von den Jungen als "Bildungsverlierer", da sie schlechtere Leistungen als Mädchen in der Schule hervorbringen und mindere Abschlüsse ...

26,90 CHF

Code-Shifting im Standard-Nonstandard-Kontinuum bei sprachlichen Äußerungen in der Politik
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1.3, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden die mündlichen Äußerungen eines Politikers auf den Grad seiner Dialektnähe hin untersucht. Dazu wird eine umfassende analytische und therminologische Vorarbeit geleistet. Die Arbeit umfasst ebenfalls etwa 10 Minuten an transkribierten Audiomaterials. Diese Arbeit beschäftigt sich mit sprachlicher Varietät in ...

26,90 CHF

Wohlfahrtsstaatpräferenzen. Wie regionales soziales Vertrauen die individuelle Einstellung gegenüber dem Wohlfahrtsstaat beeinflusst
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 2, 0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Soziales Vertrauen ist ein wichtiges gesellschaftliches Gut, das in der Soziologie bereits häufig untersucht und dabei meistens als Charakteristikum des einzelnen Individuums betrachtet wurde. Dabei definiert sich soziales Vertrauen, welches auch als generalisiertes oder interpersonales Vertrauen bezeichnet wird, als ...

26,90 CHF

Fourierzerlegung. Mathematische und theoretische Grundlagen der Regelungstechnik
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1, 3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Anwendungen zum Thema "Fourier" kommen in der Praxis häufig zum Einsatz und stellen, ohne dass die meisten Menschen es bewusst wahrnehmen, einen festen Bestandteil in unserem alltäglichen Leben dar. Hierzu zählen zum Beispiel die Bereiche der Akustik (z. ...

26,90 CHF

Vorstandsgehälter in Deutschland. Wie kann Bezahlung transparenter gestaltet werden?
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 3, Hochschule Fresenius Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ansteigen der Gehälter von Managern ist ein immer wiederkehrendes Thema in den Medien, der Politik und der öffentlichen Diskussion. Diese haben sich im Vergleich zu anderen Arbeitnehmergruppen deutlich abgesetzt. Aktuelles Beispiel z.B. ist die Diesel-Affäre bei Volkswagen, die ...

28,50 CHF

Identifikation von Dienstleistungsinnovationen im Kontext der Elektromobilität
Masterarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1, 3, Bergische Universität Wuppertal (Arbeitsgebiet Elektromobilität), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit Herausforderungen und Innovationspotenzial im Kontext der Elektromobilität.Die steigende Verbreitung von Elektrofahrzeugen führt zu Veränderungen und Herausforderungen im Mobilitätssektor. Nicht nur das Kfz-Gewerbe ist betroffen, ebenso kommen Pannen- und Abschleppdienste sowie Feuerwehren und Rettungsdienste mit ...

65,00 CHF

Wissensmanagement. Eine Wissensprozessdiagnostik in der XY KG
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 3, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Ausarbeitung erfolgt eine Wissensprozessdiagnostik der XY KG. Ausgehend von einem Soll-Ist-Profil aus Sicht der Mitarbeiter der XY KG werden die Ergebnisse anhand eines Diskrepanzprofils analysiert, mit dem Ziel, anschließend Ansätze zur Optimierung der Wissensmanagementprozesse zu entwickeln. Der ...

28,50 CHF

Entwicklung und Evaluation einer Android-Applikation zur Optimierung der Vertragsverwaltung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 1, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Verschiedene Unternehmen der Telekomunikations-, Gas- und Stromversorgerbranche bieten für einen bestimmten Zeitraum eine günstigere Gebühr beziehungsweise eine Bonuszahlung an. Durch diese Vergünstigung erhoffen sie sich eine höhere Anzahl an Konsumenten. Nach Ablauf des Aktionszeitraumes wird der Vertrag meist ...

70,00 CHF

Zu geschlechtsspezifischen Bildungsunterschieden. Der pädagogische Diskurs über "Jungen als Bildungsverlierer"
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2, 0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist die Darlegung verschiedener Diskursinhalte in Streitschriften, um zuletzt die Fragestellung beantworten zu können, welche sozialwissenschaftlichen Perspektiven sich darin im Diskurs über Jungen als Bildungsverlierer verbergen. Im ersten Teil wird das methodische Vorgehen erläutert und auf die Bedeutung der ...

39,90 CHF

Der Turmbau zu Babel. Exegese zu Genesis 11,1¿9
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 2, Universität Wien (Institut für Alttestamentliche Wissenschaft und Biblische Archäologie, Evangelisch-theologische Fakultät), Veranstaltung: AT-Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Perikope Genesis 11, 1-9 trägt üblicherweise den Titel "Turmbau zu Babel". Von der Textlänge her betrachtet, ist der Turmbau nicht der zentrale Aspekt, jedoch wurde bereits in der frühjüdischen Literatur ...

39,90 CHF