Amputation, "disability" und ihr Zusammenhang mit den Darstellungsweisen in der Zombienarration am Beispiel von "The Walking Dead"

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 2, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaften), Veranstaltung: Phantom und Protese: Amputation in Literatur und Film, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Konzept der Amputation hat in der Literaturgeschichte eine tiefgreifende Bedeutung. Häufig wird eine Amputation nicht als wichtig für den Verlauf der Geschichte wahrgenommen, doch in ihr, und der daraus folgenden disability, lassen sich viele narrative Besonderheiten erschließen, die erst bei genauerer Betrachtung ihre Bedeutung aufzeigen. Vor allem disabilities, die aus der Amputation zu entstehen scheinen, erzeugen einen Charakter mit besonderen Eigenschaften. Ein Charakter mit amputierten Gliedmaßen ist immer auch ein Charakter, mit einer besonderen Geschichte und besonderen anderen Fähigkeiten. Dies lässt sich aber nicht nur in der Literatur, sondern auch in Filmen und Serien finden. Vor allem ein Serie wie "The Walking Dead" weist Amputationen in hoher Zahl auf. Deshalb eignet sie sich gut als Forschungsgegenstand.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668830592
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Merkel, Rebekka
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20181122
Seitenangabe 36
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben