372 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Freiheit des Selbstbewusstseins. Hegels Begriff von Herrschaft und Knechtschaft in der "Phänomenologie des Geistes"
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 2, 0, Freie Universität Berlin (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Theoretische Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Wort Phänomenologie leitet sich aus den griechischen Wörtern phainomenon (Erscheinung) und logos (Wort/Lehre) ab. Bei Hegels "Phänomenologie des Geistes" handelt es sich also um einen Versuch, die Erscheinungsweisen des Geistes ...

16,50 CHF

Das Trauerspielkonzept von Gotthold Ephraim Lessing
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Geisteswissenschaften und Philosophie), Veranstaltung: Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit möchte ich die Entwicklung der Wirkungslehre Lessings darstellen. Im Zentrum dieser Arbeit stehen hierbei die aristotelischen Begriffe , eleos', , phobos' und , katharsis', die in Lessings ...

24,50 CHF

Health Technology. Schaffung eines Versorgungsnetzwerkes für die regionale Gesundheitsversorgung
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 1, 0, APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft in Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei dieser Aufgabe handelt es sich um ein - bereits relativ komplexes - Projekt zur Schaffung eines Versorgungsnetzwerkes für die regionale Gesundheitsversorgung. Im Zuge dessen werden gewachsene, bestehende Strukturen überführt in neuere, modernere Organisationsformen, die sowohl hinsichtlich der ärztlichen Versorgung ...

26,90 CHF

Die gesellschaftliche Wahrnehmung von Jugendarbeitslosigkeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1, 7, Universität Potsdam, Veranstaltung: Seminar: Berufliche Orientierung von Jugendlichen, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunehmend wird die Arbeitslosigkeit als Normalitätserfahrung angesehen. Fast jeder zweite Heranwachsende im Alter von 12-25 Jahren nannte in der 12.Shell-Fallstudie "Jugend von 1997" als Hauptproblem die Arbeitslosigkeit. Eine Problematik, die uns bis heute und wohlmöglich auch ...

26,90 CHF

Stadion der Weltjugend. Ort der Vergangenheit, Veranstaltungen für die Zukunft
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Sportgeschichte, Note: 1, 7, Universität Potsdam, Veranstaltung: Seminar : Historische Modelle, Sprache: Deutsch, Abstract: "Jugend-einig im Kampf für den Frieden-gegen die Gefahr eines neuen Krieges", so lautete das Thema der dritten Weltjugendfestspiele, welche im Walter-Ulbricht-Stadion, später Stadion der Weltjugend, zelebriert wurden. Diese Aussage beinhaltete nicht nur politische Inhalte des Antimilitarismus und ...

24,50 CHF

Steigerung der Servicequalität durch ein Mystery-Shopping-Projekt in einem Restaurant
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2, 3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst werden im Grundlagenteil Definitionen und nötiges Hintergrundwissen zu den Themen Datenerhebung, Mystery- Shopping und Dienstleistungsqualität geliefert. Im darauffolgenden Teil, der Forschungsplanung, wird ein Konzept entwickelt und ein Fragebogen und Kriterienkatalog abgeleitet. Anschließend folgt in der Forschungsdurchführung eine ...

24,50 CHF

Bedingungsloses Grundeinkommen. Gleichheit für alle oder reine Utopie?
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines, Note: 1, 0, Internationale Fachhochschule Bad Honnef - Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Die europäischen Nationalstaaten kämpfen alle seit einigen Jahren mit der Entwicklung am Arbeitsmarkt. Auch in Deutschland lässt sich seit einigen Jahren ein Widerspruch erkennen: Die Wirtschaft und die Produktivität sind seit Beginn der Industriellen Revolution stetig ...

26,90 CHF

Die Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP). Neue Möglichkeiten und Grenzen interkontinentaler Freihandelsabkommen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1, 3, EBC Hochschule Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit bezieht sich auf das von internationalen Freihandelsabkommen ausgehende Potenzial zur Schaffung wirtschaftlich verknüpfter Märkte, das eine gemeinsame Handelspolitik der Vertragsländer voraussetzt. Die Schwierigkeit ist hierbei, trotz unterschiedlicher kultureller, sozialer- und ökonomischer Grundhaltungen, die wirtschaftliche Integration beider Länder auf Basis ...

65,00 CHF

Pflanzen im Wandel. Genussmittelpflanzen in unserem Alltag
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Biologie - Botanik, Note: 2, 0, Universität Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: Schon vor langer Zeit haben diverse Genussmittel neben unserem reichhaltigen Nahrungsmittelangebot, Einzug in unser Leben gehalten und sind mittlerweile sogar vollkommen selbstverständlich in unsere Alltagskultur integriert. Auch wenn nicht alle, in dieser Arbeit thematisierten Genussmittel, mit rein positiven Attributen beschrieben werden ...

39,90 CHF

Zum kritischen Vergleich der Saarbrücker Formel und des Berliner Humankapitalbewertungsmodells
Masterarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 3, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (Fachbereich 3: Wirtschafts- und Rechtswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der Arbeit besteht darin, durch den kritischen Vergleich zwischen der Saarbrücker Formel und dem Berliner Humankapitalbewertungsmodell zu beurteilen welcher der Ansätze sich besser eignet um das Konstrukt Humankapital in ...

65,00 CHF

Das "Business Model Canvas". Eine adäquate Alternative zum Business Plan
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 1, 0, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, herauszufinden, ob Business Model Canvas es schafft, als eine adäquate Alternative gegenüber herkömmlichen Geschäftsmodellkonzepten zu fungieren. Dabei werden die wesentlichen Punkte des Business Models Canvas dargestellt und auf ihre Funktionstüchtigkeit und Praxisrelevanz ...

28,50 CHF

Kollegiale Beratung. Theoretische und praktische Anwendungsmöglichkeiten dargestellt am Modell von Kim-OliverTietze
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Fachhochschule Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Prozedere der kollegialen Beratung im Tätigkeitsfeld der Sozialen Arbeit und damit, inwieweit kollegiale Beratung als eine unterstützende Methode in der Teamarbeit nutzbringend angewendet werden kann. Um einen besseren Einblick zu erlangen, wird zunächst die Begrifflichkeit kollegiale ...

26,90 CHF

Les people, les pipoles, les pipeuls. Varianten des französischen Worts "People"
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: 1, 0, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Presse reagiere auf Entwicklungen in Politik, Kultur und Gesellschaft mit neuen Wörtern, denn neue Sachverhalte begünstigen die Erschaffung von Neologismen, so musste für das Phänomen der Entprivatisierung des Privatlebens von Berühmtheiten ein französisches Wort geschaffen werden. Weiterhin ist ...

26,90 CHF

Eine Gattungsproblematisierung zu Fontanes Ballade "Königin Eleonorens Beichte"
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Theodor Fontane war ein begeisterter Verehrer der älteren englischen Balladendichtung. Er lobte den in "seinen höchsten Schönheit oft undefinierbare Geist" der alten Minstrelgesänge, "die kecke Frische des Lebens, die unmittelbare Naturkraft, die Lust an gedrängter Doppelwirkung, anschaulicher Gestaltung und ...

26,90 CHF

Peer-to-Peer Lending. Eine empirische Analyse von Kreditplattformen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 3, Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit wird die Thematik von sog. privaten Kreditmarktplätzen, die vermehrt im Internet auftreten und derzeit das Interesse der Fachliteratur auf sich ziehen, vertieft dargestellt und behandelt. Auf diesen Plattformen können - ohne die Einschaltung eines ...

54,50 CHF

Vom Leben und Schaffen des John Stuart Mill und seiner Verteidigungsschrift des Utilitarismus
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, 0, Technische Universität Dresden (Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zentrum dieser Arbeit stehen John Stuart Mills "Über die Freiheit", eines der fortschrittlichsten liberalen Werke seiner Zeit und "Der Utilitarismus", eine wichtige und immer noch aktuelle Verteidigungsschrift des Utilitarismus. Bevor diese beiden ...

26,90 CHF

Dunkler Herrscher
Sein Leben lang hat der junge Paladin Menden den sechs Reichen und seinem Orden mit bedingungsloser Hingabe gedient. Doch seiner Treue zum Trotz wird er eines Tages eines grausamen Verbrechens beschuldigt. Auf der Flucht, verzweifelt und von seinen einstigen Ordensbrüdern gejagt, entschließt er sich zu einem undurchschaubaren Pakt mit den Mächten der Dunkelheit. Während die Grenzen zwischen Freund und Feind ...

Lügen im Netz
Manipulierte Bilder, erfundene Geschichten, üble Gerüchte: Im Internet wird mit unfairen Methoden Stimmung gemacht - für Bürger ist oft nicht erkennbar: Was stimmt? Was ist erlogen? Online-Expertin Ingrid Brodnig erklärt, wie man den Durchblick bewahrt. Sie analysiert die Tricks der Fälscher und veranschaulicht, wieso die Manipulation im Netz derzeit so erfolgreich ist: Welche Rolle zum Beispiel Wut für die Sichtbarkeit ...

29,90 CHF

AusspracheTrainer Türkisch (Audio-CD)
Begleitendes Tonmaterial zum Kauderwelsch-Sprachführer. Die wichtigsten Sätze und Redewendungen aus dem Buch, gesprochen von Muttersprachlern. Zuerst ist der Satz auf Deutsch zu hören, dann in der Fremdsprache, mit anschließender Nachsprechpause und Wiederholung des fremdsprachigen Satzes. So kann man sich die Sätze einprägen, ohne im Buch mitzulesen. Die Türkei ist eines der beliebtesten Reiseziele der Deutschen. Für Reisende, die nicht nur ...

15,50 CHF

Finnisch - Wort für Wort
In diesem innovativen Sprachführer geht es nicht um trockene Grammatikübungen, sondern vielmehr um den Spaß an der Sprache, und somit liegt der Schwerpunkt des Buchs auf ausführlichen Konversationsteilen und interessanten Hintergrundinformationen über Land und Leute. Schließlich geht es vor allem darum, zu verstehen und verstanden zu werden! Kauderwelsch-Sprachführer bieten einen schnellen Einstieg in fremde Sprachen und vermitteln Wissenswertes über Land ...

16,50 CHF