331 Ergebnisse - Zeige 161 von 180.

Die rechtlichen Rahmenbedingungen der Offshore-Windenergieanlagen
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Sonstiges, Note: 1, 7, Technische Universität Bergakademie Freiberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit fasst die aktuellen Rahmenbedingungen für Offshore-WEA unter Bezugnahme der juristischen Rechtsgrundlage zusammen. Zunächst findet eine Unterscheidung der greifenden Rechtsregime abhängig vom Standort der WEA statt. Den Schwerpunkt hierbei bilden Offshore-WEA in der ausschließlichen Wirtschaftszone. Daraufhin wird auf die ...

26,90 CHF

Die Rollen einer Führungskraft im Kontext Gesundheit
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 3, Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Magdeburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Relevanz einer erfolgreichen Führung wird unter der Betrachtung der aktuellen Entwicklungen und Trends in der Arbeitsbevölkerung von zunehmender Wichtigkeit geprägt. Der demographische Wandel, die Zunahme an Beschäftigten mit Migrationshintergrund und die Weiterentwicklung von Beschäftigungsformen stellen neue Herausforderungen ...

28,50 CHF

Auswirkungen transformationaler Führung in betrieblichen Veränderungsprozessen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 3, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist die Darstellung der Chancen und Risiken transformationaler Führung in betrieblichen Veränderungsprozessen. Zur Beantwortung der Forschungsfrage werden zu Beginn des zweiten Kapitels die betrieblichen Veränderungsprozesse im Allgemeinen beleuchtet und anschließend das Verhaltensmuster der Mitarbeiter und die Entwicklung ...

26,90 CHF

Die Behandlung der Sklavenfrage. Von der Northwest Ordninace 1787 zum Kansas-Nabraska Act 1854
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: 1, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Historisches Seminar), Veranstaltung: Die Geschichte der USA vom Kampf um die Unabhängigkeit bis zum Ersten Weltkrieg, Sprache: Deutsch, Abstract: In den Vereinigten Staaten von Amerika herrschte schon ab dem 17. Jahrhundert große Uneinigkeit zwischen den Nord- und den Südstaaten, wenn es ...

26,90 CHF

Frühkindlicher Erstspracherwerb. Ein- und Zweiwortäußerungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 2, 0, Technische Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Menschen sind die einzigen Säugetiere auf unserem Planeten, die über die Fähigkeit verfügen, durch Sprache miteinander zu kommunizieren. Diese Fähigkeit ist zwar angeboren, jedoch muss das jeweilige Sprachsystem, welches jeder einzelne Mensch benutzen wird, also die jeweilige Sprache, erst erlernt ...

16,50 CHF

Ursachen und mögliche Grenzen gesellschaftlicher Kommerzialisierungsprozesse
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: In seinem Buch "Was man für Geld nicht kaufen kann" erhebt Michael J. Sandel den Anspruch, die moralischen Grenzen des Marktes zu erkunden. Anhand empirischer Beispiele zeigt der Autor, dass der Charakter einer Dienstleistung bzw. eines Gutes in dem Moment eine ...

26,90 CHF

Cantamus Pädagogik & Campus
In ihrem Buch überzeugt Regina Canto mit der Darstellung ihres Pilotprojekts einer gebundenen Ganztagsgrundschule auf einem interdisziplinär angelegten Schulcampus. Ihr Ziel ist es, eine bestmögliche Chancengleichheit für alle Kinder und Jugendliche zu schaffen. Das inklusive pädagogische Angebot bietet u. a. in Lernbüros, Partnerklassen und kooperativen Projekten eine Binnendifferenzierung im Schulalltag an, die die individuellen Kompetenzen zur Entfaltung bringen, die ansonsten ...

23,50 CHF

Paradise Landing
Was, wenn du Menschen, die du liebst, nicht loslassen kannst? Wenn deine Liebe mächtiger ist als der Tod?Ein Messer, eine unheimliche Wunde auf dem Rücken und jede Menge Blut - das ist alles, was Eclipse aus einem Leben geblieben ist, an das sie sich nicht mehr erinnern kann. Nicht einmal ihr Name gehört ihr. Den hat sie von Nick, dem ...

20,50 CHF

Die Beständigkeit des Lichts
Ein Gedicht bewahrt die Dinge vor dem Verlust, heißt es in einem der Gedichte von Joke Frerichs. In diesem Sinne verstehen sich seine Texte als Versuch, Erinnertes zu fixieren und den Horizont für neue Erfahrungen zu erweitern. Die bildhafte Sprache einiger Gedichte wird durch die Integration von Gemälden des Malers Klaus Frerichs noch intensiviert, so dass Bild und Sprache sich ...

21,90 CHF

Ich suche überall nach dir
Eberhard ist einem jungen Mädchen begegnet seitdem ist sein Leben voller Sehnsüchte und Verluste. Er pendelt zwischen seinen Gefühlen jetzt zerrissen und dann wieder hoffnungsvoll. Er ahnt, dass sein Leben nie wieder so sein wird wie vor der Begegnung er hat sich nachhaltig verändert.....Beide geraten in ein Wirrwarr ihrer Gefühle.

12,50 CHF

Kombination von Röntgentomographie und Magnetresonanztomographie zur experimentellen Untersuchung von Tiefenfiltrationsprozessen
Der Transport suspendierter Partikel und deren Abscheidung in porösen Materialien, z.B. (Tiefen-) Filtern, hängen von einer Vielzahl von Parametern ab. Diese Komplexität führt dazu, dass sich die Partikelbeladung eines Filters im Wesentlichen nur empirisch ermitteln lässt. Experimentelle Untersuchungen von Tiefenfiltrationsprozessen werden darüber hinaus dadurch erschwert, dass Filter üblicherweise opak sind und die Größe der Partikel im Mikrometerbereich liegt.Die beiden letztgenannten ...

54,50 CHF

Das Spannungsfeld zwischen der Kapitalerhaltung und der Besicherung von Krediten mit Vermögen von Kapitalgesellschaften
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 4, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die nachfolgende Arbeit thematisiert das Spannungsfeld zwischen dem Kapitalerhaltungsrecht und der Besicherung von Gesellschafterkrediten durch Vermögen von Kapitalgesellschaften. Ursache dafür ist § 82 GmbHG. Diese Norm untersagt grundsätzlich jeglichen Vermögensabfluss von der Gesellschaft an Gesellschafter, der keine Gewinnverwendung darstellt. ...

57,90 CHF

Gesunde vegane und vegetarische Ernährung. Proteingewinnung aus pflanzlichen Rohstoffen
Fachbuch aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Umweltwissenschaften, Note: 1, 0, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel (Fakultät für Informatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Trend der vegetarischen, oder gar veganen Ernährung hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Allerdings sind Fleisch und tierische Produkte im Allgemeinen ein guter Proteinlieferant. Wer sich also vegetarisch, oder vegan ernähren möchte sollte daher ...

24,50 CHF

Krisen und Krisenfolgen. Wächst die Europäische Union (EU) an ihren Krisen?
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 2, 6, Universität des Saarlandes, Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den aktuellen Krisen innerhalb der EU, die in Folge weltweiter politischen Veränderungen, wie etwa im Zusammenhang mit der Flüchtlingsdiskussion, immer wieder zu neuen Herausforderungen führen und die angestrebte ...

26,90 CHF

Zum Leben und der Aktualität des Jean-Jacques Rousseau
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1, 0, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit seiner Theorie über die Ungleichheit der Menschen sowie dem Plädoyer, "das Kind erstmal Kind sein zu lassen", revolutioniert Jean-Jacques Rousseau das Bild vom Kind. Im 18. Jahrhundert stößt er damit noch auf Widerstand. In dieser Zeit, dem ...

24,50 CHF

Softwarepatente in der Europäischen Union. Eine ökonomische Analyse
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich VWL - Sonstiges, Note: 1, 7, Technische Universität Ilmenau (Finanzwirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: In der modernen Informationsgesellschaft ist die intensive Nutzung digitaler Technologien ein prägendes Charakteristikum. Mit der wachsenden Bedeutung von Wissen als treibende Kraft für Innovation und Wettbewerb in einer globalisierten Wirtschaft ist der Schutz des geistigen Eigentums so zu einem zentralen ...

65,00 CHF

Problemorientiertes Lernen. Ein Evaluationskonzept zur Ermittlung des Lernerfolges, der Medienkompetenz und der Akzeptanz in einem problemorientierten Online-Lernszenario
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1, 00, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die Thematik des problemorientierten Lernens (POL) aufgegriffen und anhand eines praktischen Einsatzbeispiels aus dem Fachbereich der Diätetik veranschaulicht. Dazu wurde mit Unterstützung einer geeigneten Lernzieltaxonomie ein Moodle-Kurs mit angepassten Lernaktivitäten und Leistungsnachweisen konzipiert und in ...

26,90 CHF