383 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Transmission
Eine exotische Familie, lauter Freaks gegen das Böse der Welt. Doch was heisst eigentlich böse? Weiss man eigentlich, warum Jemand so grausame Dinge tut oder verurteilt man gerne einfach zu schnell?Wie kommt es, dass Jemand Anderen Schmerzen zufügt? Macht er es aus Spass, will er seine eigenen Wunden damit flicken oder wurde er dazu geboren? Wenn man herausfinden möchte, wie ...

20,50 CHF

Unterwegs in Sikkim
Das ehemalige Königreich Sikkim liegt im östlichen Himalaja und bezaubert durch seine gebirgige Landschaft mit Wäldern, tiefen Flusstälern und Bergen, die zu den höchsten der Welt gehören. Wanderungen durch die dünn besiedelte Landschaft, Besuche von oftmals unbekannten Klöstern und Kontakte mit einheimischen Menschen haben Elisabeth Jucker die animistisch geprägte buddhistische Kultur, die Sitten und Bräuche Sikkims näher gebracht. Sie erzählt ...

20,50 CHF

Oberhessischer Pfarrerssohn, lutherischer Theologe und Liederdichter
Es dürfte in der Epiphaniaszeit kaum einen evangelischen Gottesdienst geben, in dem nicht das Lied "Jesus ist kommen, Grund ewiger Freude" gesungen wird. Es eröffnet im Evangelischen Gesangbuch (EG) das Kapitel der Epiphaniaslieder und ist mit seiner beschwingten Melodie weithin bekannt und beliebt. Aber was können wir über seinen Verfasser und über die Hintergründe der Entstehung dieses Liedes erfahren? In ...

48,50 CHF

Vortices in einer gluonischen Gitter-Quantenchromodynamik Simulation
Eine grundlegende Eigenschaft der Quantenchromodynamik (QCD) ist die Nichtrivialität des Vakuums. Nach dem Vortexbild sind für die langreichweitige Wechselwirkung die entscheidenden Quantenfluktuationen Vortices, geschlossene farbmagnetische Flüsse, deren Gesamtfluss quantisiert ist. Diese Quantenfluktuationen sorgen für eine Kollimation des farbelektrischen Flusses zwichen einem Quarkpaar und stellen so eine mögliche Erklärung für das linear anwachsende Quark-Antiquark Potential und folglich den Farbeinschluss dar. Im ...

34,90 CHF

Retten mit Herz ¿ für das Leben
Laut, schnell, hektisch und so bedeutsam: Wenn ein medizinischer Notfall eintritt, kann es nicht schnell genug gehen, erst recht im Rettungshubschrauber. Notärzte sind ständig in Eile, Leben hängt davon ab. Ein spannender Einblick in 20 Jahre Rettungsmedizin.

32,50 CHF

Probleme der traditionellen Unternehmensbewertung. Die DCF- und Ertragswertmethode bei der Bewertung von Wachstumsunternehmen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 0, Fachhochschule Wiener Neustadt (Unternehmensrechnung und Revision), Sprache: Deutsch, Abstract: Die in vier Kapitel gegliederte Arbeit beschäftigt sich mit Problemstellungen bei der Bewertung von Wachstumsunternehmen unter Anwendung der Ertragswertmethode und der DCF-Methoden. Einleitend wird auf die Problemstellung, Zielsetzung und Methodik der Arbeit eingegangen. Im zweiten Kapital ...

39,90 CHF

Zweifelsfragen bei der Berücksichtigung von Aufwendungen für ein Erststudium
Projektarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 5, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Die sich am Anhang dieser Arbeit befindende zeitliche Darstellung veranschaulicht die Rechtsentwicklung ab dem Urteil des Bundesfinanzhofes vom 17.12.2002 und soll so, bei Bedarf, eine schnelle Übersicht vermitteln. Dabei werden zur Erhaltung der Übersichtlichkeit innerhalb ...

39,90 CHF

Der Einsatz von Wissensmanagementinstrumenten in der Unternehmenspraxis
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Wissen und Information, Note: 1, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Soziologie), Veranstaltung: Soziale Unterschiede: Wissen, Wissenskrisen und Wissenskonflikte, Sprache: Deutsch, Abstract: Das bekannte Sprichwort "Wissen ist Macht" entstammt dem Werk "Novum Organum" von Francis Bacon, doch obwohl dieses bereits im Jahr 1620 veröffentlicht wurde, ist der Kern dieser Aussage aktueller denn je. Nach ...

24,50 CHF

Wie Ernährungsberatung gesetzlich geschützt und definiert werden muss
Essay aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Ernährungswissenschaft / Ökotrophologie, Note: 1, 0, , Veranstaltung: Diätberatung, Ernährungsberatung, Diätassistenten, Diätetik, Sprache: Deutsch, Abstract: Diätassistenten und Ernährungswissenschaftler haben Aufgaben in der Ernährungsberatung. Diätassistenten zusätzlich in der Diätberatung. Bedauerlicherweise ist die Ernährungsberatung in Deutschland nicht gesetzlich geregelt, definiert und geschützt. Auch die Bezeichnung Ernährungsberater ist nicht geregelt. Da im EU-Land Österreich sowohl die ...

24,50 CHF

Eine Immobilienblase in Deutschland?
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich VWL - Fallstudien, Länderstudien, Note: 2, 3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Seit einiger Zeit ist in den Medien sie Sprache davon, dass die Miet- und Kaufpreise in Deutschland immer mehr steigen. Es wird diskutiert, ob es sich dabei um eine Immobilienblase handelt oder nicht. Viele denken dabei an die geplatzte Subprime-Blase in den ...

28,50 CHF

Produktlebenszyklus eines Kleidungstückes. Fast Fashion versus Slow Fashion
Projektarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Design (Industrie, Grafik, Mode), Note: 2, 0, ecosign/Akademie für Gestaltung, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Menschen haben ihre Essgewohnheiten umgestellt und haben das Auto gegen den Bus oder die Bahn getauscht. Das soll heißen wir essen bewusst und wir verkehren bewusst. Aber kleiden wir uns auch bewusst? Unser Konsumverhalten hat sich verändert. Primark ist ...

26,90 CHF

Verstehen: eine sozialpädagogische Herausforderung
Im Sammelband "Verstehen: eine sozialpädagogische Herausforderung" wird der Versuch unternommen, "sozialpädagogisches Verstehen" als erkenntnisleitende Theoriefolie aus philosophischer, sozialwissenschaftlicher und historischer Sicht um-, neu und weiterzudenken. Im Zentrum stehen hierbei Fragen danach, wie sich disziplinäre Kontexte, kasuistische Fallverständnisse, historische Diskurse und interdisziplinäre Sichtweisen in die Struktur des sozialpädagogischen Verstehens einordnen und welche professionstheoretischen Konsequenzen sich hieraus ableiten lassen.

67,00 CHF

Welche Farbe hat die Freundschaft? / Silbenhilfe
Ein aufregender Tag für Max und Mira: Sie bekommen einen neuen Mitschüler aus Afrika, spielen ein Theaterstück vom Anderssein und lernen, dass kein Fingerabdruck dem anderen gleicht. Bei Mira zu Hause erfährt Max, warum ihre Mama fastet und was beim islamischen Zuckerfest passiert. Am Abend hat er natürlich viel zu erzählen ...Die Lektüre greift das Thema Fremdsein und den Umgang ...

10,90 CHF

Welche Farbe hat die Freundschaft?
Ein aufregender Tag für Max und Mira: Sie bekommen einen neuen Mitschüler aus Afrika, spielen ein Theaterstück vom Anderssein und lernen, dass kein Fingerabdruck dem anderen gleicht. Bei Mira zu Hause erfährt Max, warum ihre Mama fastet und was beim islamischen Zuckerfest passiert. Am Abend hat er natürlich viel zu erzählen ...Die Lektüre greift das Thema Fremdsein und den Umgang ...

10,90 CHF

Das Dschungelbuch
Mogli wächst unter Wölfen auf und fürchtet sich vor nichts und niemandem - nicht einmal vor dem Tiger Shir Khan. Doch eines Tages wird er vom Rudel verstoßen und macht sich allein auf den Weg zu den Menschen. Wird er seine Freunde im Dschungel wiedersehen?Für die Schulausgabe hat Manfred Mai die beliebte Geschichte neu erzählt, ohne dass der Charakter des ...

10,90 CHF

Jugenderinnerungen eines alten Mannes
Wilhelm von Kügelgen: Jugenderinnerungen eines alten MannesEntstanden 1855-1865. Erstdruck, Hrsg. von Philipp von Nathusius: Berlin (Hertz) 1870.Neuausgabe.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2018.Textgrundlage ist die Ausgabe:Kügelgen, Wilhem von: Jugenderinnerungen eines alten Mannes. Mit einer Einführung von Gerhard Deszyk und einem Nachwort von Walter Bredendiek, 6. Auflage der Neuausgabe, Leipzig: Koehler & Amelang, 1959.Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie ...

42,50 CHF

Auf drei Beinen bis ins Glück
Liebe immer ein bisschen mehr, als dich die Angst beherrscht."Claralina Vogt ist bekannt für ihre Disziplin und ihre Genauigkeit. Doch genau das wird ihr zum Verhängnis. Sie verliert alles - ihren Job und ihren Verlobten.Ole Jennsen ist einer der dickköpfigsten Nordfriesen, die das kleine Dorf Rodenäs an der dänischen Grenze zu bieten hat. Einst ein lebenslustiger junger Mann, sieht er ...

16,50 CHF

DaZ eigenständig üben: Possessivartikel - GS
Ist das meine Aufgabe oder deine?" - "Unsere Aufgabe!" Mit dem Heft DaZ eigenständig üben: Possessivartikel trainieren Ihre Schüler spielerisch das Wichtigste zum Thema Possessivpronomen! Einige grammatische Kernthemen der deutschen Sprache bereiten Schülern mit Migrationshintergrund besondere Probleme. Diese Themen können sie einfach und selbstständig mit den Materialien aus der Reihe DaZ mit Selbstkontrolle trainieren. Anhand leicht verständlicher Aufgaben trainieren die ...

32,50 CHF

Bausteine Sprachbuch - Ausgabe 2016 für Sachsen
Das Übungsheft 4 sorgt durch vielfältige Übungsmöglichkeiten der Lernbereiche "Texte schreiben", "Sprache und Sprachgebrauch untersuchen" und "Richtig schreiben" für sichere Lernerfolge. Auf den "Lernen lernen mit Quiesel"-Seiten werden wichtige Methoden wiederholend geübt. Mithilfe der "Wie fit bist du?"-Seiten formulieren und dokumentieren die Kinder ihren Lernfortschritt.

15,70 CHF

Denken und Rechnen - Zusatzmaterialien Ausgabe 2017
Da das Lösen von Sachaufgaben bzw. der Umgang mit Größen in Sachsituationen für viele Kinder immer wieder eine besondere Herausforderung darstellt, wurden speziell zu diesen Aufgaben die Sachrechenhefte entwickelt.unterstützt Kinder erfolgreich Bildsachaufgaben zu lösen und Sachrechenkompetenzen zu entwickelnkann durch einen gestuften Aufbau weitestgehend selbstständig bearbeitet werdendifferenziertes Angebot der Aufgaben - so wird jedes Kind mitgenommen

11,00 CHF