287 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Unterrichtsfeinplanung zum Thema "Sport" in einem Flüchtlingskurs und Analyse des Lehrwerks "Menschen"
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, Note: 142 Punkte, , Veranstaltung: Zusatzqualifizierung DaZ, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit enthält eine Unterrichtsfeinplanung zum Thema Sport in einem Flüchtlingskurs sowie eine Analyse des Lehrwerks ¿Menschen¿ aus dem Hueber-Verlag. Bei der Zielgruppe des Unterrichts handelt es sich um eine heterogene Lerngruppe in einer Flüchtlingsunterkunft, die ...

26,90 CHF

Moderierte erlernte Hilfslosigkeit. Kann erlernte Hilfslosigkeit durch Modelllernen herbeigeführt werden?
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1.3, Rheinische Fachhochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird der Frage nachgegangen, ob Hilfslosigkeit am Modell gelernt werden kann. Es werden zwei dieses Thema behandelnde Studien präsentiert und kritisiert. In der ersten Studie werden Probanden in Modell und Beobachter unterteilt und einem Prozess ...

26,90 CHF

Quantitative und qualitative Methoden der Sozialforschung als Instrumente der kommunalen Bürgerbeteiligung
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines, Note: 1, 3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Politikwissenschaftliche Methoden A: Von der Fragestellung bis zur Auswertung: Die praxisbezogene Wahl angemessener qualitativer Erhebungs- und Auswertungsmethoden, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit dem Forschungsgegenstand von Bürgerbefragungen. Am Beispiel der fiktiven Modellstadt Musterhausen ...

26,90 CHF

Gesichter des Bösen. Wie die Darstellung des Bösen in Peter Weiss¿ Werk "Die Ermittlung" funktioniert
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1.5, Universität Bern, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch Taten, Worte und Charaktere wird das Böse lebendig gemacht und nimmt am Handlungsstrang teil. Unter anderem ist das Böse auch in Peter Weiss¿ "Die Ermittlung" zu finden, einem dokumentarischen Theater über die Frankfurter Prozesse. Das Böse ist in diesem Oratorium ...

24,50 CHF

Wie manifestiert sich das Böse in Patrick Süskinds Roman "Das Parfum" anhand der Figure Jean-Baptiste Grenouille?
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2.0, Universität Bern, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist, die vielseitige Erscheinung des Bösen anhand der Figur Jean-Baptiste Grenouille aus in Patrick Süskinds Erfolgsroman ¿Das Parfum¿ zu erläutern. Ein Mörder, geboren am wohl abscheulichsten Ort der Welt, dem Hafen von Paris, totgeglaubt zuerst und von allen ...

26,90 CHF

Wohnungslosigkeit in Deutschland. Aufgabe und Funktion der Sozialen Arbeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 7, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit wohnungslosen Menschen in Deutschland, da trotz sozialer Unterstützungen in verschiedenster Form und vermeintlich guter Absicherung das Problem der Wohnungslosigkeit weiter besteht. In diesem Zusammenhang stellen sich Fragen, wie z. B. die, wo die ...

26,90 CHF

Vergleich der Konzepte der Erlebnispädagogik und oder Lebensweltorientierten Sozialen Arbeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 7, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden werden die geschichtlichen Entwicklungen mit den wichtigsten Wegbereitern und Grundideen beider Konzepte beschrieben. Anschließend wird ein kurzer Vergleich der Erlebnispädagogik und der Lebensweltorientierten Sozialen Arbeit aufgestellt.

26,90 CHF

Angst als Krankheit. Warum ist die Angst ein Tabuthema in unserer Gesellschaft?
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2, 7, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Emotionen. Jeder kennt sie. Jeder hat sie. Angst. Jeder kennt sie. Jeder hat sie. Doch was sind Emotionen? Was ist Angst? Jeder glaubt die Fragen beantworten zu können, doch oft fehlen die Worte dafür. In dieser Arbeit möchte ich mich näher ...

26,90 CHF

Eine Analyse der ökonomischen Effekte politischer Einflussnahme
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich VWL - Sonstiges, Note: 1, 7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für ökonomische Bildung), Sprache: Deutsch, Abstract: Wie berechtigt ist das negative Bild von Lobbyismus und Einflussnahme auf Politik im Allgemeinen? Weiterführend widmet sich die Arbeit im Hinblick auf die Einflussnahme auf Politik vor allem diesen Fragestellungen: Welche ökonomischen Folgen hat Einflussnahme auf die ...

39,90 CHF

Einsatz von Software zur Unterstützung des Controllings
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 7, Hochschule Coburg (FH), Veranstaltung: Wirtschaftsinformatik in Rechnungswesen, Controlling und Steuern, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Abzweigung des Controllings wird beispielsweise eine Investitionsrechnung durchgeführt, um die Wirtschaftlichkeit einer möglichen Anschaffung zu berechnen. Anschließend werden die wesentlichen Unterschiede zwischen dem strategischen und dem operativen Controlling tabellarisch dargestellt. Sucht man ...

28,50 CHF

Politische Einstellungen in den neuen Bundesländern. Warum schwindet die Mitte?
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Politik, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1, 0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für Politikwissenschaft und Soziologie), Veranstaltung: Politische Kulturforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll versucht werden, die stark divergierenden politischen Einstellungen der Bürger der neuen Bundesländer und dem damit einhergehenden Verlust der Mitte anhand verschiedener Kriterien zu erklären. Hierfür werden beispielsweise ...

26,90 CHF

Internationaler Marketing-Mix. Kommunikations-Strategien
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 3, 0, Technische Universität Kaiserslautern, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit handelt vom internationalen Marketing-Mix mit Schwerpunkt auf den Kommunikations-Strategien. Die Internationalisierung ist für viele Unternehmer ein wichtiger Faktor, um mit den Konkurrenten mithalten zu können bzw. sich Wettbewerbsvorteile sichern zu können. Damit ein ...

16,50 CHF

Abweichendes Verhalten im Lebenslauf. Eine Untersuchung an roten Ampeln
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Recht und Kriminalität, Note: 1, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahre 2011 kam es in München zu 6.496 Verkehrsunfällen mit Personenschaden. In 11 Prozent der Fälle wurden Fußgänger verletzt. 78 Prozent der Fußgänger verursachten die Unfälle aufgrund ihres eigenen Fehlverhaltens. Daran wird deutlich, dass Fehlverhalten eine ...

39,90 CHF

Der Einfluss von institutionalisierter Bildung auf das Einkommen
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Ausbildung, Organisation, Note: 2, 3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Institut der Soziologie), Veranstaltung: Fortgeschrittene Regressionsverfahren, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob sich institutionalisierte Bildung auf das Einkommen auswirkt. Institutionalisierte Bildung setzt sich in Deutschland einerseits aus Schulbildung und andererseits aus beruflichen Abschlüssen wie Lehre oder Universität zusammen. ...

26,90 CHF

Förderinstrumente der KfW Mittelstandsbank. Bedeutung für mittelständische Unternehmen in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 7, Hochschule Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung gibt einen Überblick über die geschichtliche Entwicklung der Kreditanstalt für Wiederaufbau, deren Aufgaben sowie über organisatorische und finanzielle Strukturen der Förderbank. Anschließend wird ein Fokus auf den Mittelstand mit Abgrenzung zu den Großunternehmen gelegt und die Besonderheiten Deutschlands ...

39,90 CHF

Instrument zur Stressbezogenen Tätigkeitsanalyse
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Psychologie - Diagnostik, Note: 1, 0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit befasst sich mit dem, von Semmer, Zapf und Dunkel entwickelten Instrument zur Stressbezogenen Tätigkeitsanalyse (ISTA). Das Verfahren erlaubt auf einfache und ökonomische Weise, problematische Arbeitsbedingungen zu identifizieren und ...

26,90 CHF

Die Artikulation kurzer und langer Vokale des Deutschen bei Muttersprachlern des Russischen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 2, 5, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Slavistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Meine Bachelorarbeit ist wie folgt aufgebaut: Den ersten Teil bildet eine theoretische Auseinandersetzung mit der Thematik. Dazu wird zunächst die Bedeutung der Phonetik im Sprachkontakt geklärt. Dabei wird besonders auf Stellung der Muttersprache und lautliche Interferenz eingegangen. ...

57,90 CHF

Berufliche Weiterbildung und der Deutsche Qualifikationsrahmen für den Fernstudiengang "Betriebswirt Stahlhandel (BDS)"
Masterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 2, 2, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Bildung und Kultur), Veranstaltung: Erwachsenenbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist das Ziel der vorliegenden Arbeit, mit dem Untersuchungsergebnis mittels eines induktiven Vorgehens einen Rückschluss vom Stahlhandel über den Großhandel auf die Allgemeinheit zu erhalten. Das Ergebnis wird im letzten Abschnitt der Arbeit vorgestellt. ...

57,90 CHF