Die Artikulation kurzer und langer Vokale des Deutschen bei Muttersprachlern des Russischen

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 2, 5, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Slavistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Meine Bachelorarbeit ist wie folgt aufgebaut: Den ersten Teil bildet eine theoretische Auseinandersetzung mit der Thematik. Dazu wird zunächst die Bedeutung der Phonetik im Sprachkontakt geklärt. Dabei wird besonders auf Stellung der Muttersprache und lautliche Interferenz eingegangen. Daraufhin wird ein genauer Blick auf die allgemeine Phonetik und ihre Teildisziplinen geworfen, wobei akustische und artikulatorische Phonetik natürlich im Vordergrund stehen werden. Den dritten großen Punkt bildet eine allgemeine Klassifizierung der Vokale, wobei auch hier ihre akustischen Besonderheiten hervorgehoben werden sollen. Da es in dieser Arbeit um eine Gegenüberstellung des Vokalismus des Deutschen und des Russischen geht, werden als nächstes die Vokalsysteme dieser Sprachen separat voneinander beschrieben und schließlich ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede aufgeführt (natürlich wieder in Bezug auf Artikulation und Klang). Der zweite Teil meiner Bachelorarbeit besteht aus einer kleinen, eigenständigen Studie. Die Grundlage für diese Studie bilden die theoretischen Fakten, die zuvor vorgestellt wurden. Abgerundet wird das Ganze am Ende schließlich mit einem Fazit, in dem die wichtigsten Erkenntnisse noch einmal aufgegriffen werden.

57,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668473768
Produkttyp Buch
Preis 57,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Sonnenberg, Margarita
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170713
Seitenangabe 72
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben