388 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Erfolgreicher Markteintritt in China für den deutschen Mittelstand (KMU). Am Beispiel der deutschen Medizintechnik
China ist mittlerweile der größte Absatzmarkt und ein bedeutender Investitionsstandort. Als wichtigster Handelspartner in Asien spielt China für die deutsche Wirtschaft eine entscheidende Rolle. Der chinesische Markt bietet deutschen KMU Marktchancen, vor allem in Branchen, die von Innovation geprägt werden. Begleitet werden die Marktchancen allerdings von Risiken, die Herausforderungen für deutsche KMU darstellen. Diese Studie beschäftigt sich mit der Frage: ...

42,50 CHF

Zur Bedeutung von Umweltmerkmalen und -aneignungen im Wohnen. Konstruktion eines Fragebogens zum Wohlfühlen/Zuhausefühlen in Wohnungen
Gibt es Merkmale und Handlungen in der Umwelt-Mensch Beziehung, die einen Einfluss auf die subjektive Wohnqualität haben? Im Unterschied zu objektiven Qualitätsmessungen, die die Beschaffenheit der physisch-baulichen Wohnumwelt erfassen, richten sich subjektive Verfahren vor allem auf die Beurteilung des Zuhauses. Diese Beurteilungen können auch bei gleichen objektiven Bedingungen verschieden ausfallen, weil die Bewohner-Wohnumwelt-Beziehungen individuell unterschiedlich sind - mögen auch die ...

73,00 CHF

Verhaltenspsychologisch orientierte Infektionsprävention. Welchen Einfluss hat die subjektive Risikowahrnehmung von Ärzten und Pflegekräften auf ihr infektionspräventives Händehygieneverhalten?
In Deutschland ist die Situation bezüglich der hygienischen Händedesinfektion zur Prävention von Krankenhausinfektionen verbesserungswürdig. Für die Erklärung der sogenannten Non-Compliance (Nichteinhaltung der Händehygiene) gibt es mittlerweile zahlreiche Ansätze. In den letzten Jahren kamen dabei vermehrt psychologische Theorien zur Anwendung. Im Rahmen des Buches geht es darum - auf Basis des sozial-kognitiven Prozessmodelles gesundheitlichen Handelns (Health Action Process Approach, HAPA) - ...

60,50 CHF

Policy-Diskurse um den Bau von Moscheen in Deutschland
Entlang der Standard-Fragen der Policy-Forschung werden in dieser Arbeit Antworten darauf gegeben, wie in Deutschland mit Moscheebau-Vorhaben verfahren wird, wie die Verfahren begründet werden und schließlich, ob die Policies das bewirken, was sie bezwecken sollen. Dazu bedient sich die Autorin diskurstheoretischer Annahmen im Sinne Foucaults. Untersucht werden politische Debatten und administrative Abläufe bei Anträgen zum Bau von repräsentativen Moscheen. Im ...

67,00 CHF

Sie müssen posten, Herr Krüger
Posten, liken und nerven. Selfpublisher haben es schwer auf dem deutschen Buchmarkt. Doch mit etwas Geduld, Durchhaltevermögen und den richtigen Tricks, kann man erfolgreich sein. Wie das funktioniert, erklärt Mark Krüger in diesem etwas "anderem" Ratgeber. Selbstironisch, humorvoll, sarkastisch und mitunter etwas frech, beschreibt er seinen Alltag als Schriftsteller und Selfpublisher im ersten Teil seiner Reihe "Guten Tag, Herr Krüger".

12,50 CHF

Online-Mitarbeiterbefragung. Verschiedene Tools im Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 1, 3, Europäische Fachhochschule Brühl, Sprache: Deutsch, Abstract: Software-Systeme sind im Unternehmensalltag nicht mehr weg zu denken. Sie öffnen neue Horizonte und erleichten bestehende Prozesse. Auch im Bereich der HR-Arbeit werden immer mehr softwarebasierte Tools verwendet. Mitarbeiterbefragungen sind das in Deutschland am häufigsten eingesetzte Managementinstrument. Der Trend ...

26,90 CHF

Einfluss der Wahlplakatwerbung der NPD im Landkreis Vorpommern-Greifswald
Essay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1, 7, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (für Poltikwissenschaften), Veranstaltung: Politikseminar mit Propädeutikum, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor dem Hintergrund der anhaltenden, auffallend starken Wahlergebnisse der NPD im Landkreis Vorpommern-Greifswald rücken Fragen nach den Ursachen dieser Ergebnisse immer wieder in den Vordergrund. Der Landkreis ...

24,50 CHF

Das Zinsverbot im Koran. Ausschlaggebende Wertvorstellungen und Umsetzung im islamischen Bankwesen
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Ethik, Note: 1, 3, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Institut für Theologie und Ethik), Veranstaltung: Grundlagen der Religionssoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Verlangen von Zinsen gehört in der westlichen Wirtschaft zum täglichen Finanzgeschäft dazu. Ein großer Teil unserer Wirtschaft wird durch den Leitzins gesteuert. Dieser wird nach den jeweils gegebenen wirtschaftlichen Herausforderungen den ...

24,50 CHF

Die Europäische Aktiengesellschaft (SE). Eine Analyse der Gesellschaftsform unter Betrachtung der Verschmelzung als Gründungsform
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1, 3, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird auf die Gründungsformen der Europäischen Aktienkesellschaft (SE) und insbesondere auf die Entstehung durch eine Verschmelzung mit deutscher Beteiligung eingegangen. Es werden einzelne Bestandteile der Gründung durch Verschmelzung ...

65,00 CHF

Analyse der Kommunikation im Mitarbeitergespräch unter dem Aspekt asymmetrischer Informationsverteilung
Projektarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 3, Europäische Fachhochschule Brühl, Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage nimmt die Kommunikation bis zu 80 Prozent der Arbeitszeit der Führungskräfte in Anspruch, wobei die meiste Zeit davon im direkten Gespräch mit den Mitarbeitern verbracht wird. Dies zeigt, dass auch im digitalen Zeitalter das persönliche Gespräch nicht durch ...

28,50 CHF

Besondere Probleme der Financial Due Diligence aus unternehmensexterner Sicht
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2, 3, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Fusionen und Akquisitionen sind in der Wirtschaftswelt schon lange nichts Neues mehr. Zwar ist der Hype um sie nicht mehr so groß wie vor einigen Jahren, dennoch gehören sie heutzutage zum Alltag fast aller deutschen Unternehmen. Manager erhoffen sich hierdurch insbesondere eine ...

39,90 CHF

Die Verbindung von projektartigem und individualisiertem Lernen. Unterrichtssequenz für die Berufsschule
Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Individualisiertes Lernen stellt zurzeit ein aktuelles Thema dar. Schüler- und Lerngruppen sind während der letzten Jahrzehnte in sämtlichen Schulformen heterogener geworden. Eine der Hauptursachen dafür sind die gesellschaftlichen Entwicklungen. "Infolge von Globalisierung, internationaler Migration, Pluralisierung familiärer Lebensformen und gesellschaftlicher Individualisierungstendenzen werden traditionelle Lebenszusammenhänge ...

65,00 CHF

Auswirkungen des E-Commerce auf Verkaufsflächenbedarf und Standorte
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 7, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist es aufzuzeigen, welche Auswirkungen der E-Commerce für den Verkaufsflächenbedarf und die Standorte herbeiführt. Die Arbeit ist in vier Teile gegliedert. Die Verknüpfung des On- und Offlinehandels schafft unterschiedliche Konzepte. Deshalb ist das zweite Kapitel dieser Arbeit ...

28,50 CHF

Technologie- und Innovationssysteme. Analyse neuer Entwicklungen in der Republik Korea
Der Schwerpunkt dieses Werkes liegt auf der Analyse neuer Ansätze der Industrieentwicklung und des nationalen Innovationssystems von Südkorea seit dem Jahr 2000 sowie einer Untersuchung der Planungen für den Zeitraum 2015-2020. Die Ergebnisse basieren auf ausführlichen Analysen der staatlichen Technologie-und Innovationspolitik, der Industrieentwicklung und der Technologiekompetenz koreanischer Unternehmen. Die durchgeführten Betrachtungen und Analysen besitzen hohe Relevanz für die koreanische Innovationspolitik ...

67,00 CHF

Cards und Clubs. Chancen und Risiken innovativer Kundenbindungssysteme
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die steigende Zahl kompetenter Wettbewerber, die gesättigten Märkte und das Bedürfnis nach Individualisierung zwingen heutige Unternehmen dazu, ihr Marketingbudget effizienter zu nutzen als je zuvor. Durch Zusammenschlüsse und Übernahmen sind im Laufe der Zeit verstärkt Großunternehmen entstanden. Doch je größer das ...

28,50 CHF

Gemeinwesenarbeit als Governance-Arrangement. Die Entwicklung des Quartiers "Winterfloß"
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Wohnen, Stadtsoziologie, Note: 2, 7, Hochschule Fulda (Soziale Arbeit), Veranstaltung: Governance im Sozialraum, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit stellt Vorgehensweise, Fragestellungen und erste Ergebnisse einer Handlungsforschung in einem Quartier dar. Dabei wird praktisch Bezug genommen auf die beteiligten Akteure. Die Untersuchung macht deutlich, dass zum einen Governance und Steuerung im Sozialraum ...

26,90 CHF

"Die gute und die schlechte Julia sollten eine Person werden." Psychodramatherapie mit einer kindlichen Angstpatientin
Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung (Psyychosoziales), Veranstaltung: Masterstudium, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Masterthese habe ich mich erst theoretisch mit dem Thema Angst beschäftigt, speziell mit kindlichen Angststörungen. Von den verschiedensten Erscheinungsformen der Angst und dessen allgemein gültigen Klassifizierungen führt die Arbeit zu den biopsychosozialen Erklärungsmodellen. Nach ...

65,00 CHF

Asset Allocation für Privatanleger im aktuellen Niedrigzinsumfeld
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 0, Frankfurt School of Finance & Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Meine Seminararbeit befasst sich mit dem Thema "Asset Allocation für Privatkunden im aktuellen Niedrigzinsumfeld". Ich habe mich für dieses Thema entschieden, da eine vernünftige Vermögensstruktur in der aktuellen Situation essentiell ist, um reale Kapitalverluste zu vermeiden. ...

28,50 CHF

Exzerpte zur Literatur des Seminars "Eine kurze Geschichte der Reflexivität in der Soziologie"
Fachbuch aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Grundlagen, Note: 1, 0, Universität Konstanz (Fachbereich Geschichte und Soziologie), Veranstaltung: Eine kurze Geschichte der Reflexivität in der Soziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff der Reflexivität besitzt in der Soziologie weit mehr Bedeutungen, als eines von vielen Postulaten qualitativer Sozialforschung zu sein. Wobei das methodologische Verständnis von Reflexivität wiederum ...

26,90 CHF

Der Film als Kunstwerk. Die Inszenierung des filmischen Raumes in ausgewählten Szenen aus Wes Andersons Filmen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, 0, Universität Wien (Theater-, Film- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Theatrale und mediale Räume - Konstruktion filmischer Räume, Sprache: Deutsch, Abstract: Wes Andersons Filme haben einen sehr kunstvollen Charakter, der sich durch eine breite Masse an visuellen Eindrücken bestätigt. Sein Werk ist unverwechselbar, denn jedes einzelne Bild scheint präzise gestaltet zu sein ...

26,90 CHF