355 Ergebnisse - Zeige 321 von 340.

Wie Wigamur zum Ritter wird. Die Rolle zweier Erziehungsinstanzen bei der Identitätssuche des Protagonisten
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: In dem mittelalterlichen Aventiure-Roman "Wigamur" spielt die Identitätssuche eine entscheidende Rolle. Denn der Königssohn wird als Kind von nicht einmal zwei Jahren von einer Meerhexe namens Lespia entführt und viele Jahre in einer Höhle im Meer mit ihren ...

24,50 CHF

Diskriminierung. Begriffe und Konzepte sowie die Möglichkeiten von Diversity-Ansätzen in der pädagogischen Arbeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1, 7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Sozialphilosophische, ethnowissenschaftliche und politische Auseinandersetzungen mit sozialer Ungleichheit und Diskriminierung haben einen gemeinsamen Bezugspunkt in der Thematisierung eines moderne Gesellschaften kennzeichnenden Widerspruchs: Zwischen ihrem Selbstverständnis als Gesellschaften freier und gleicher Individuen und der Realität ungleicher Lebensbedingungen und Lebenschancen besteht eine offenkundige Diskrepanz. Trotz ...

26,90 CHF

Das Automatenmotiv in E.T.A. Hoffmanns "Der Sandmann"
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1, 0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Veranstaltung: Proseminar Romantik in Dichtung und Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Arbeit soll das Automatenmotiv anhand E.T.A. Hoffmanns Erzählung ¿Der Sandmann¿ untersucht werden, da sich diese kritisch mit den Gefahren, die der Automat für den Menschen darstellt, auseinandersetzt. Dazu kläre ich ...

26,90 CHF

Wandlungsprozesse der Familie in der modernen Zeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1, 0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Familie und die Frage einer effektiven Familienförderung sind heute aktueller denn je. Die Tatsache, dass Deutschland eine der niedrigsten Geburtenraten der Welt aufweist und Eltern in immer stärkerem Maße über Karrierenachteile sowie Überforderung bei der ...

26,90 CHF

Foucault und die Dystopie. Disziplinar- und Bio-Macht in "Brave New World"
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines, Note: 1, 3, Universität Regensburg (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Grundkurs Einführung in die politische Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: "Jahrtausende hindurch ist der Mensch das geblieben, was er für Aristoteles war: ein lebendes Tier, das auch einer politischen Existenz fähig ist. Der moderne Mensch ist ein Tier, in dessen Politik sein ...

24,50 CHF

Rezension von "Soziale Psychiatrie" von Clausen und Eichenbrenner. Eine Theorie der Sozialen Arbeit
Essay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 7, Fachhochschule Potsdam (Sozialwesen), Veranstaltung: Fachwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die ¿Soziale Psychiatrie¿ wird hier als Theorie der Sozialen Arbeit erfasst und anhand der von Kleve vorgeschlagenen Systematisierung analysiert. Kleve schlägt für die Analyse einer Wissenschaftstheorie eine dreigliedrige Vorgehensweise vor. Die Wissenschaftstheorie ¿Soziale Psychiatrie¿ soll hier anhand der ...

26,90 CHF

Die Zukunftschancen des eSports. Hat eSports Potential sich als Zuschauersport in Deutschland zu etablieren?
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1, 9, Hochschule Mittweida (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, das Potential zur Etablierung von eSports als Zuschauersport in Deutschland zu analysieren. Dazu werden neben wissenschaftlichen Sekundäranalysen zahlreiche Expertenmeinungen aus unterschiedlichen Bereichen zu der Thematik gegenübergestellt und ausgewertet. Die ...

39,90 CHF

Der Herr von Saat und Rauch. Eine archäologische Untersuchung zu den Ursprüngen des römischen Saturnkults in der Verehrung Ba¿al-Hammons in Nordafrika
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Archäologie, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Kein Gott wird innerhalb der griechisch-römischen Mythologie so sehr mit dem goldenen Zeitalter, Fruchtbarkeit und Wohlstand, aber auch mit Unheil und Verderben in Verbindung gebracht wie Saturn. Er ist eine sehr vielschichtige Gestalt, blickt er doch einerseits gütig und gnädig auf die jenigen, welche ihm nahe ...

26,90 CHF

"Es geht mit heiser". Die Kohärenz von Psyche und Stimme
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 1, FH Joanneum Graz (Logopädie), Sprache: Deutsch, Abstract: An der eigenen Stimme werden vielfach Veränderungen im Klang bemerkt, wenn Emotionen wie Freude, aber auch Traurigkeit oder Ärger Ausdruck finden. Auch im Vernehmen von Stimmen anderer ist oft hörbar, was Worte allein nicht vermitteln. In vielen Redewendungen und ...

26,90 CHF

Gleichschaltung, Entrechtung und Widerstand gegen die NS-Diktatur. Unterrichtsreihe im Fach Geschichte für die Zehnte Klasse Realschule in Nordrhein-Westfalen
Masterarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Bergische Universität Wuppertal (Didaktik), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Masterthesis wurde die Unterrichtsreihe ¿Die NS-Diktatur ¿ Gleichschaltung, Entrechtung und Widerstand¿ entworfen. Sie gliedert sich wie folgt: Einführend soll der Auf- und Ausbau der NS-Herrschaft erarbeitet werden, um ein Verständnis dafür zu entwickeln, wie eine ...

65,00 CHF

Die Bedeutung der Familie für die Entwicklung von Medienkompetenz
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1, 3, Justus-Liebig-Universität Gießen (Soziologie), Veranstaltung: Einführung in die Familiensoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit wird sich mit folgender Fragestellung beschäftigen: Welche Bedeutung nimmt die Familie bei der Entwicklung von Medienkompetenz ein? Hierbei wird folgende Hypothese aufgestellt: Je höher der Bildungsgrad der Eltern ist, desto bessere ...

24,50 CHF

Erforderliche Fähigkeiten und Kenntnisse von Tele-Tutoren. Ein Anforderungsprofil
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1, 3, Pädagogische Hochschule Weingarten, Veranstaltung: Medienpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend von der These, dass die Lernbegleitung von Tele-Lernenden spezifische Kenntnisse und Fertigkeiten auf Seiten der Tele-Tutoren erfordert werden in dieser wissenschaftlichen Hausarbeit zwei empirische Erhebung dargestellt und gegenübergestellt. Zielsetzung ist die Beantwortung der Frage nach den erforderlichen Kenntnissen ...

26,90 CHF

Die Bedeutung der Wasserleitungen in einer römischen Stadt in der Antike
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, 0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit soll sich mit der Bedeutung der Wasserleitungen in der öffentlichen Wahrnehmung beschäftigen. Als wichtigster Autor ist hier Frontinus zu nennen, dem wir die Schrift über die Wasserversorgung Roms (De aquaeductu Urbis Romae, um 100 n. Chr.) ...

16,50 CHF

Regressionsanalyse in der angewandten Statistik. Wie modellieren wir die Nachfrage nach Arbeit?
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich VWL - Statistik und Methoden, Note: 5.5, Universität Zürich, Veranstaltung: Angewandte Statistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit versucht mit den Variablen Produktion, eingesetztes Kapital, Lohnkosten und der eingesetzten Arbeitsleistung die Arbeitsnachfrage von belgischen Unternehmen aus dem Jahre 1996 zu schätzen. Insbesondere werden die Form der Produktions- und Kostenfunktion diskutiert. Daraus resultieren drei verschiedene ...

28,50 CHF

Das Interview als qualitative Erhebungsmethode
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Methoden und Forschungslogik, Note: 2, 0, Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft (Hochschule), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es herauszustellen welchen Wert das Interview als qualitative Erhebungsmethode repräsentiert. Dazu wird zu Beginn das Interview als solches mit seinen unterschiedlichen Formen und Einflüssen vorgestellt und erklärt, um anschließend ...

26,90 CHF

Die steuerliche Verlustbehandlung von Kapitalgesellschaften. Der Wert von steuerlichen Verlustvorträgen für marode Unternehmen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1, 7, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach , Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist die Darstellung der Anwendungsprobleme des § 8c KStG und die Erläuterung der Frage, weshalb steuerliche Verlustvorträge insbesondere für marode Unternehmen einen hohen Wert haben. Die steuerliche Verlustbehandlung von Kapitalgesellschaften hat großen Einfluss auf unternehmerische Entscheidungen. ...

26,90 CHF

Das Königreich Westphalen als Modellstaat und die Emanzipation und rechtliche Gleichstellung der Juden (1807-1813)
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1, 5, Philipps-Universität Marburg (Fachbereich 06 - Geschichte und Kulturwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit dem Königreich Westphalen und seiner Eigenschaft als Modellstaat sowie mit der in ihm erfolgten Emanzipation und rechtlichen Gleichstellung der Juden. In den Umbruchjahrzehnten zwischen der Französischen Revolution und dem Beginn der ...

65,00 CHF

Migrationsbedingte Heterogenität im Kontext von Schule und Unterricht. Herausforderung, Bereicherung oder Problem für den pädagogischen Umgang im Unterricht?
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 2, 0, Universität zu Köln (Humanwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Unterrichtsqualität - und evaluation, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch Entwicklungen wie Globalisierung, zunehmende Migrationsbewegungen und gesellschaftliche Individualisierungsprozesse leben wir in einer multikulturellen Gesellschaft und das Bewusstsein darüber ist gegenwärtig sehr ausgeprägt. Damit steigt natürlich auch die Anzahl von Schüler ...

26,90 CHF

Mobbing. Ursachen, Folgen und Handlungsmöglichkeiten
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Mobbing ist nahezu an jedem Arbeitsplatz vorzufinden. Die Themen rund um Betriebsklima, Stress am Arbeitsplatz und Führungsstile nehmen einen immer größer werdenden Platz in unserer Gesellschaft ein. Dies kann schwerwiegende Folgen für die Gesundheit und den Arbeitsplatz haben. Es wird davon ausgegangen, dass es rund 1 ...

26,90 CHF

Intertextualität in "Pfisters Mühle" von Wilhelm Raabe. Ein Roman der Postmoderne?
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, 0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Institut für Germanistische und Allgemeine Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Technikreflexion und bürgerliches Selbstverständnis bei Wilhelm Raabe, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit untersucht, inwieweit Raabes "Pfisters Mühle" der Epoche der Postmoderne zuzuordnen ist ¿ und hinterfragt dabei zugleich den diffusen Begriff 'Postmoderne'. Anstatt ...

26,90 CHF