319 Ergebnisse - Zeige 201 von 220.

Messe im Trend! Zukünftige Anforderungen an Fachbesuchermessen in Deutschland
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1, 3, Hochschule Heilbronn, ehem. Fachhochschule Heilbronn, 150 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Messen gehören immer noch zu den bevorzugten Instrumenten der persönlichen Kommunikation von Unternehmen mit ihren Kunden. Die Messe ist direkt, persönlich und erlaubt Interaktion und Kommunikation auf engsten Raum und in kürzester Zeit. Dennoch sieht ...

70,00 CHF

Social Media Nutzung zur Beschaffung externen Wissens in Organisationen
CRM gewann in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung. Die Orientierung der Unternehmen entwickelte sich weg von der Güterproduktion und hin zu Aufbau und Pflege von Kundenbeziehungen. Die vorherrschenden CRM-Prozesse wurden mithilfe von Softwarelösungen automatisiert, um ein effizienteres Sammeln und Analysieren der Kundendaten zu ermöglichen. Mit der rasanten Entwicklung und Verbreitung von Social Media eröffnete sich eine neue Quelle, um ...

36,50 CHF

Strategische Aufgaben des Marketing im Mittelstand am Beispiel eines Wurstherstellers
Qualität ist heutzutage gerade in Deutschland eine Selbstverständlichkeit geworden. So stellt sich die Frage, wie Unternehmen sich durch weitere, über Produktqualität hausgehende Merkmale dem intensiven Preiskampf widersetzen können. Eine mögliche Antwort darauf bietet eine professionelle Ausgestaltung strategischer Marketingaufgaben, also eines Feldes, das gerade in mittelständischen Unternehmen vernachlässigt wird. Dies ist zumeist dadurch begründet, dass in kleinen bis mittelständischen Unternehmen das ...

36,50 CHF

Die Wirkungseffizienz des menschlichen Individuums. Der Einzelne als Element im System
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Jedes Individuum ist eine Einheit und in vielen Entwicklungsschritten aus den Wirbeltieren zu dem geworden, was es heute anatomisch ist. Durch die Geburt sind ihm Veranlagungen zu bestimmten Leistungen vorgegeben, die durch Erziehung und Bildung vervollkommnet werden sollen. Eine Besonderheit zeichnet den Menschen an ...

26,90 CHF

Entstehung und Entwicklung zisterziensischen Lebens in mittelalterlichen Städten am Beispiel der Stadt Trier
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Stadt und Kirche im Mittelalter , 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Weltabgewandtheit auf der einen Seite und Beziehungen zu Städten auf der anderen Seite sind ein nicht zu übersehender Widerspruch. ...

26,90 CHF

Die Repräsentation der bürgerlichen Familie im deutschen Drama des 18. und 19. Jahrhunderts
Magisterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll die Repräsentation der bürgerlichen Familie im deutschen Drama des 18. und 19. Jahrhunderts untersucht werden. Die ausgewählten Dramen sind "Miss Sara Sampson" (1755) und "Emilia Galotti" (1772) von Ephraim Gotthold ...

65,00 CHF

Die Geschichtsphilosophie bei Hans Freyer
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Philosophie - Epochenübergreifende Abhandlungen, Note: 2, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Hauptseminar: "Ist eine kritische Geschichtsphilosophie möglich?", 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Obwohl die vorliegende Arbeit selbst nur einen Ausschnitt aus der im Hauptseminar diskutierten Geschichte der Philosophie der Geschichte sein soll, kommt sie nicht darum herum eine selbige, zumindest ...

26,90 CHF

Tizian Assunta und Madonna des Hauses Pesaro
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 2, 0, Universität Erfurt (Kunst), Veranstaltung: Kunsthistorisches Seminar, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Tiziano Vecellio (um 1477-1576) reifte in einer Zeit der bildenden Kunst. Es vollzog sich gerade die Entwicklung von der Früh- zur Hochrenaissance über den Manierismus bis zu den Anfängen des Barocks. Diese Stilstufen bestimmte ...

26,90 CHF

Die Entwicklung vom Ereigniskino zum postmodernen Kino am Beispiel "Star Wars"
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: Gut, Universität Hildesheim (Stiftung) (Medien und Theater), Veranstaltung: Postklassischer/ postmoderner Film, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den urbanen Zentren der westlichen Welt vollzieht sich ein Wandel, den die Wissenschaft mit dem Begriff der Postmoderne zu fassen versucht. Es ergibt sich der Eindruck ...

26,90 CHF

Eine Untersuchung des Structural Strains Ansatzes
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 2, 3, Justus-Liebig-Universität Gießen, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Erforschung von neuen sozialen Bewegungen fällt auf, dass es sich um ein komplexes Forschungsobjekt handelt. Das ist in einem Forschungszweig immer daran zu erkennen, wenn es viele verschiedene Thesen gibt, die alle ihre ...

22,90 CHF

Die Haltung des alternden Menschen in "Der Mensch erscheint im Holozän"
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Hauptseminar: "Max Frisch. Prosa", 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Von allen im Seminar behandelten Werken Max Frischs scheint "Der Mensch erscheint im Holozän" das am schwierigsten zu deutende zu sein. Es ist sein Alterswerk, in das er noch einmal alle, in ...

26,90 CHF

Selbst-Coaching zur Steigerung des Selbstwertgefühls
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1, 7, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung Konstanz, Veranstaltung: Personalmanagement, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Selbst ist dazu da, um verwirklicht und gefeiert zu werden (Branden, 2003, S.14).Wir leben in einer Hochleistungsgesellschaft. In den Medien werden Ideale durch Models, Profisportler oder Spitzenunternehmer vorgegeben. Das Bewusstsein ...

26,90 CHF

Die Verortung salutogenetischen Denkens in der Praxis. Gesunde Perspektiven für den Übungsleiter im Sport
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 2, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Veranstaltung: Taking the role of the other - Ein zentraler Begriff der Pädagogik?, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dass Menschen ihre Umwelt verschieden wahrnehmen und dementsprechend auf sie reagieren, sei an dieser Stelle als unumstritten festgesetzt. Erklärungen dafür, warum sie ...

26,90 CHF

Wirtschaftlicher Erfolg durch moralische Intelligenz
Fachbuch aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1, 5, , 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit dient primär zur Unterstreichung folgender These: "Die Steigerung der moralischen Intelligenz im Unternehmen ist gesellschaftlich und wirtschaftlich sinnvoll!

28,50 CHF

Lüge und Fiktion in Rafik Schamis "Der ehrliche Lügner"
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Deutsches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar: Lüge und Fiktion, Sprache: Deutsch, Abstract: Nicht selten wurde der 1971 von Syrien nach Deutschland immigrierte Autor Rafik Schami als "Märchenerzähler" bezeichnet. Das liegt vor allem am märchenhaften, orientalischen Erzählstil seiner Werke. Denn Schami verfolgt die "traditionsreiche Kunst eines ...

26,90 CHF

Erbrecht der orientalischen Christen. Syrische Texte des Johannes bar Abgare zum islamischen Erbrecht
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 11, Ludwig-Maximilians-Universität München (Leopold-Wenger-Institut für Antike Rechtsgeschichte und Papyrusforschung), Veranstaltung: Grundlagenseminar- Erbrecht der orientalischen Christen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Islam hat seinen Ursprung beim Propheten Mohammed (571-632 n. Chr.) und ist die jüngste der drei monotheistischen Religionen. Mohammed begann in Mekka ab seinem 40. Lebensjahr die Offenbarungen ...

24,50 CHF

Anerkennungstheorie in einem Anstellungsverhältnis nach Axel Honneth
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Ethik, Note: 1, 3, Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin (-), Veranstaltung: Ethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Erörterung über die Anerkennungstheorie wendet sich an Leser, die sich mit der Entwicklung von Ansprüchen an die Qualifizierung von professionellen Mitarbeitern im Feld der Sozialen Arbeit auseinandersetzen. Nach einem Überblick über den Kern der Theorie wird ...

26,90 CHF

Bewußtsein und Identität in Elisabeth Langgässers Kurzgeschichte "Der Torso"
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Universität Trier (-), Veranstaltung: Literatur der Nachkriegszeit, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Arbeit ist die Kurzgeschichte "Der Torso" von Elisabeth Langgässer, die 1947 in einer gleichnamigen Kurzgeschichtensammlung erschienen ist. Es handelt sich um eine Sammlung von 18 Kurzgeschichten. Die eindeutige Gattungsordnung ...

26,90 CHF

Berlin is in Neverland? Erlebnisgesellschaft im Film
Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: sehr gut, Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf" Potsdam-Babelsberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit ist der Versuch einer Annäherung an einen Berliner Lebensentwurf anhand der Theorie der Erlebnisgesellschaft unter Berücksichtigung der Stadt als Ort der Möglichkeiten. Drei Berlin-Filme - "Herr Lehmann" (2003), "Berlin ...

65,00 CHF

Einfluss von Oberflächenstrukturen auf die Biokompatibilität bei medizinischen Implantaten
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1, 0, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) (Institut für Mikrostrukturtechnik (IMT)), Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit ist der Einsatz von biomedizinischen Geräten und Implantaten sehr weit verbreitet und nimmt auch weiterhin zu. Daher ist es sinnvoll, nach Wegen zu forschen, wie man sowohl eine sehr gute Biokompatibilität ...

26,90 CHF