200 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Das Gesundheitswesen im Dienste des Nationalsozialismus anhand von sächsischen Beispielen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1, 8, Universität Leipzig (Historisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Gesundheitsämter werden zum Wächter über den Volksbestand und zum Hüter über die Zukunft unseres Deutschen Volkes" (Berlin 1935, Dr. med.Arthur Gütt, Medizinalreferent des Reichsinnenministeriums) Mit der Machtübernahme Adolf Hitlers im Jahre 1933 erfuhr das ...

39,90 CHF

Inwiefern lassen sich die psychoanalytische, klientenzentrierte und verhaltenstherapeutische Therapieschule in die Praxis Sozialer Arbeit integrieren?
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Hochschule Emden/Leer (Soziale Arbeit und Gesundheit), Veranstaltung: Einzelfallhilfe und Beratung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Soziale Arbeit und damit die Sozialarbeitswissenschaft werden mittlerweile von vielen Fachleuten als eine transdiziplinäre Wissenschaft und damit eigenständige wissenschaftliche Disziplin angesehen. Wiederum andere sehen sie als Handlungswissenschaft, die sich aus allen ihr nützlichen ...

26,90 CHF

Amerikanisierung der westdeutschen Jugendkultur in den 1950er Jahren
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 2, 7, FernUniversität Hagen (Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Modul G6, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Aufteilung Deutschlands durch die Alliierten nach Beendigung der Kampfhandlungen des Zweiten Weltkrieges, nahm der Einfluss der Siegermächte in den jeweils besetzten Gebieten deutlich zu. Die Vereinigten Staaten von Amerika waren für ...

26,90 CHF

Fallstudien: Praxisrelevante Probleme der Umsatzbesteuerung
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 3, Hochschule Aschaffenburg, Veranstaltung: Steuerrecht, Wirtschaftsprüfung, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit vielen Jahren und Jahrzehnten ist die Umsatzsteuer (USt) für die Bundesrepublik Deutschland eine der wichtigsten Einnahmequellen. Im Jahr 2012 betrug die Höhe der Umsatzsteuereinnahmen 194.635 Mio. Euro2 und stellte damit 32, 4% der Steuereinnahmen dar.34 USt ...

28,50 CHF

Die Stimme des Bösen
Die psychiatrische Ärztin Dr. Verena Cage ist stolz und das zu Recht: Sie kann ihren Fachkollegen auf einer Konferenz Tom Westwood vorstellen, einen therapierten Mörder, dem keine Heilungschancen eingeräumt worden waren. War dieser sympathische und humorvolle Mann, der dort vorne auf der Bühne offen über seine Probleme spricht und sich freiwillig in eine therapeutische Behandlung begeben hat, wirklich einmal ein ...

13,90 CHF

Der Komponist Richard Rudolf Klein
Zu Anfang berichtet der Autor von seinen Begegnungen mit dem Komponisten und dessen Werk und wie sich daraus ab 2002 das Richard-Rudolf-Klein-Archiv in Landau-Nußdorf entwickelte. Sodann beschreibt er das Leben Kleins (1921 - 2011) entlang seinen sieben Dekaden musikalischen Schaffens und ordnet diesen seine 405 größeren Werke und seine 1502 kleineren Beiträge zu Schul- und Musikbüchern zu. Es folgt die ...

32,50 CHF

Der Lehrlingsausbildungsbereich in der österreichischen Wirtschaft
Diplomarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 3, Johannes Kepler Universität Linz (Institut für Pädagogik und Psychologie: Abteilung für Berufspädagogik und Erwachsenenbildung), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeits- und Berufswelt befindet sich in einem stetigen Wandel. Diese Veränderungen der beruflichen, technologischen und gesellschaftlichen Bedingungen finden immer rascher statt. Fachwissen, welches in der Schule oder während ...

65,00 CHF

Auswirkungen von Sportgroßveranstaltungen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges, Note: 1, 8, Universität zu Köln (Geographisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Welt zu Gast bei Freunden". Das Motto der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 (WM 2006) in Deutschland zeigt, dass Deutschland dieses Großereignis dazu nutzen wollte, seine Gastfreundschaft auszudrücken und damit sein Ansehen in der Welt zu verbessern. Dieses Beispiel ...

39,90 CHF

Christliche Alltagswelt im Spannungsfeld zwischen Konfrontation und Kooperation
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1, 7, Technische Universität Dresden (Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V.), Veranstaltung: Geschichte - Sozialgeschichte - Kirchengeschichte - DDR, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Lehren des Marxismus-Leninismus stellten die Basis der politischen und gesellschaftlichen Ideologie der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) dar. Sie waren das Kernelement der "Diktatur des Proletariats", die ...

39,90 CHF

Wissenstransfer im Generationenwechsel
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bachelor-Thesis untersucht die zunehmende Bedeutung eines Wissensmanagements in deutschen Unternehmen in Anbetracht der aktuellen demographischen Entwicklung. Es werden Methoden und Systeme analysiert, die dazu verhelfen, Wissen im Unternehmen zu speichern und an ...

57,90 CHF

Unterrichtsstunde Deutsch: Denglisch
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2, 0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Germanistisches Seminar), Veranstaltung: Didaktik und Methodik des Deutschunterrichts in der Sekundarstufe II unter besonderer Berücksichtigung des integrativen Sprachunterrichts, Sprache: Deutsch, Abstract: Anhand aktueller Beispiele wird die zunehmende Relevanz englischstämmiger Lexeme in der deutschen Sprache thematisiert. Die Schülerinnen und Schüler sollen in der Lage ...

24,50 CHF

Gleichberechtigung oder Männerwirtschaft? Geschlechtersegregation am Arbeitsmarkt
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Gemeinschaftskunde / Sozialkunde, Note: 1, 3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für politische Wissenschaft), Veranstaltung: Fachdidaktik Politik und Wirtschaft I, Sprache: Deutsch, Abstract: Anhand aktueller Beispiele und mit interessanter Gruppenarbeit wird den Schülern die Problematik der Ungleichbehandlung von Frauen am Arbeitsmarkt näher gebracht. Bei der beschriebenen Stunde handelt es sich um die zweite der Unterrichtseinheit ...

24,50 CHF

"Generation Y" als neuer Mitarbeitertyp
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 0, Fachhochschule Bielefeld (Wirtschaft und Gesundheit), Veranstaltung: MBA - Managementkompetenz / Human Resource Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Unternehmen können vakante Stellen nicht immer mit den dafür qualifizierten Fachkräften besetzen. Diese Tatsache resultiert aus dem Fachkräftemangel, der durch den demografischen Wandel auf dem zukünftigen Arbeitsmarkt verstärkt ...

26,90 CHF

Einfluss von Persönlichkeitsmerkmalen auf die Leistung bei der Zusammenstellung von Gruppen
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 1, 0, Europäische Fernhochschule Hamburg, Veranstaltung: Wirtschaftspsychologie - Grundlagen der Psychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Zusammensetzung von Gruppen nach dem Persönlichkeitsmerkmal Verträglichkeit. Es wird dabei die Relevanz von Persönlichkeitseigenschaften bei der Gruppenkomposition herausgestellt und überprüft, inwiefern Verträglichkeit in der Praxis als Prädiktor für ...

26,90 CHF

Varietätenlinguistik. Das Französische in Québec
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: 2, 0, Technische Universität Dresden (Institut für Romanistik), Veranstaltung: PS Varietätenlinguistik / Variété du français, Sprache: Deutsch, Abstract: Wer hierzulande an Kanada denkt, hat meist das Bild eines weitläufigen, naturgewaltigen Staates vor Augen, der sich mit den Vereinigten Staaten von Amerika nicht nur die längste gemeinsame Grenze ...

24,50 CHF

Das Assessment Center als Baustein einer strategischen Personalauswahl
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 2, 0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Soziologie (ISOZ)), Veranstaltung: Maßnahmen der Personalentwicklung/Personalführung im Kontext der Organisationsentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die heutigen Personalrekrutierungs-, Personalauswahl- und Personalentwicklungsprozesse erfüllen nicht nur den Anspruch, den richtigen Mensch für den Job zu finden, sondern haben auch eine strategische Bedeutung für das Unternehmen". Ein ausgewählter Kandidat ...

24,50 CHF

Chancen und Risiken einer Währungsunion
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich VWL - Makroökonomie, allgemein, Note: 2, 3, Fachhochschule Frankfurt am Main , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese wissenschaftliche Arbeit befasst sich mit der Thematik "Chancen und Risiken einer Währungsunion". In den letzten Jahrzenten wurde des Öfteren versucht eine reine Währungsunion zwischen verschiedenen Nationalstaaten aufzubauen, die aber ausnahmslos scheiterten. Trotzdem wurde 1999 die Europäische Wirtschafts-und ...

28,50 CHF

Vulkanarten und Ausbruch des Eyjafjallajökull 2010
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit Erkläre ich hauptsächlich verschiedene Begriffe des Vulkanismus sowie die 4 bedeutsamsten Vulkanarten. Zudem beschreibe ich den Ausbruch des Eyjafjallajökull 2010 genauer und Ausführlich. Die Facharbeit umfasst 12 Seiten + Deckblatt, Inhaltsangabe, Quellenverzeichnis.

21,90 CHF

Der Franquismus und seine Zugehörigkeit zum Faschismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines, Note: 1, 3, FernUniversität Hagen (Institut für Geschichte und Biographie), Veranstaltung: Master of Arts Governance, Sprache: Deutsch, Abstract: Offizieller Auszug aus der Bewertung der Hausarbeit: Die zentrale Leitfrage der vorliegenden Hausarbeit, die das spanische Franco-Regime untersucht, ist, ob der Franquismus dem Typus des europäischen Faschismus zuzuordnen ist. Der ...

26,90 CHF